Hostname ist von anderen Clients nicht mehr pingbar!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
OnkelDave
Beiträge: 231
Registriert: 30.11.2009 16:21:13

Hostname ist von anderen Clients nicht mehr pingbar!

Beitrag von OnkelDave » 30.03.2010 09:50:28

wieso, weslhab, warum?

mein debian rechner ist ganz plötzlich nicht mehr erreichbar über den namen der mit seiner ip in der /etc/hosts verknüpft ist :(
hatte das problem schonmal jemand und kann mir sagen wie man das prob lösen kann?

mit aufruf von HOSTNAME in der konsole kommt auch der name zum vorschein, kann ihn aber nur über die konsole des rechners erreichen, alle anderen pc im netzwerk, können nur seine ip pingen, nicht aber den hostname......:(

need help
thankxxx

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Hostname ist von anderen Clients nicht mehr pingbar!

Beitrag von Six » 30.03.2010 15:13:29

Tja, wie funktioniert denn die Namensauflösung in deinem Netzwerk?
Be seeing you!

OnkelDave
Beiträge: 231
Registriert: 30.11.2009 16:21:13

Re: Hostname ist von anderen Clients nicht mehr pingbar!

Beitrag von OnkelDave » 30.03.2010 15:22:47

also ist etwas kompliziert....

ich hab zwei möglichkeiten....

über proxy oder direkt übern router

proxy: der proxy läuft mit iptables und forwarded die anfragen zum router....kann alles pingen bis auf den hostname des routers selber, die ip funktioniert aber

wenn ich es übern router mache, geht der hostname von dem proxy aber auch nicht, nur ip...was ich für sehr komisch erachte!
alle anderen hostnamen im netzwerk funktionieren bestens!

ganz beonders komsich weil der hostname vom proxy terminal pingbar ist :?
ist ja schließlich auch eingetragen in der /etc/hosts

p.s. alle pc liegen noch im gleichen netz ;)

und jetzt kommst du :)
gruß dave

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Hostname ist von anderen Clients nicht mehr pingbar!

Beitrag von Six » 30.03.2010 18:01:35

:?:

Also, es gibt zwei Möglichkeiten, eine Namen-zu-IP Auflösung durchzuführen.
1) Irgendwo im Netz steht ein Nameserver. Dann sind die Clients so konfiguriert, dass sie den Namen an den Nameserver schicken und der Nameserver dem Client als Antwort die IP, die zum Namen gehört, schickt. Bei GNU/Linux steht z. B. die IP des Nameserver in der Datei /etc/resolv.conf.

2) Jeder Client hat eine hosts-Datei, in der alle Namen-zu-IP Kombinationen der *anderen* Clients im Netz eingetragen sind.

Hast du also drei PCs im Netz, z. B. Alfred, Bob und Charles, dann muss Alfred folgende Einträge in der hosts Datei haben, damit die Namensauflösung funktioniert:

Code: Alles auswählen

Bob 192.168.0.2
Charles 192.168.0.3
So könnte Alfred z. B. Bob via ping Bob anpingen.
Be seeing you!

Antworten