Unbeaufsichtigte Installation via PXE Starten

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Cha0s83
Beiträge: 45
Registriert: 18.06.2009 17:45:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

Unbeaufsichtigte Installation via PXE Starten

Beitrag von Cha0s83 » 29.03.2010 12:58:16

Hallo,

ich habe folgendes vor, und würde mich freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Link oder HowTo dazu geben würde.

Ich habe im Netz einen Debian DHCP Server, von diesem ist auch das booten via PXE Problemlos möglich.
Zurzeit wir deim Booten via Netzwerk die Debian Installation wie in http://www.debian.org/distrib/netinst#netboot beschrieben gestartet.

Nun möchte ich quasi eine art unbeaufsitigte Installation dadrüber starten, so wie ich es von Windows kenne. D.H. root-pw's usw werden vorgegeben und die Netzkonfiguration bekommt er vom dhcp.

Dazu habe ich mir schon einen lokalen APT-Mirror angelegt von dem die Rechner gespeist werden sollen.
Da ich ja via PXE Boot auf dem Server über die MAC-Adresse vorgeben kann welcher PC neuinstalliert wrden soll.

D.H. ich will selber an die Rechner nichtmehr dran sondern nur auf dem Server sagen, die Mac Adresse 11:22:33:44:55:66 soll sich von alleine neuinstalliern, ohne das ich in irgendeiner art und weise nochmal eingreifen muss.

Schön währe es auch, wenn ich während der Installation schon vorgeben kann welche Pakete (SSH, Apache2 usw...) er gleich mitinstallieren soll.

Hat das schonmal jemand gemacht?

grüße
David

filou
Beiträge: 190
Registriert: 02.02.2004 21:21:40

Re: Unbeaufsichtigte Installation via PXE Starten

Beitrag von filou » 29.03.2010 19:54:10

Hi,

suche mal nach 'Debian preseed'.

Wirklich interessant und flexibel wird es dann mit
FAI. http://www.informatik.uni-koeln.de/fai/ und evtl cfengine.

Allerdings ist die Planung und Einarbeitung nicht mal eben so gemacht. Wenn man es aber mal begriffen hat, sind das mächtige Werkzeuge, die dir einen Rechner, oder auch 1000 Rechner, vollkommen automatisch installieren. Von der Partitionierung über Netzwerkkonfiguration bis hin zu den gewünschten Software Paketen.

Wie gesagt, vor allem FAI benötigt ein wenig Zeit sich da einzuarbeiten.

Viel Erfolg

Antworten