[gelöst] Dieser unzerstörbare Beep...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mullers

[gelöst] Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von mullers » 22.03.2010 19:39:14

Ich habe schon länger keine Installation mehr gemacht; jedoch ich erinnere mich das Folgendes gereicht hat, um diesen dämlichen Beep auszulöschen:

Code: Alles auswählen

* set bell-style none in /etc/inputrc
* blacklist pcspkr in /etc/modprobe.d/blacklist
Trotzdem nervt dieser Beep noch. ??

Gruesse
henry
Zuletzt geändert von mullers am 26.03.2010 13:32:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von ThorstenS » 22.03.2010 20:04:56

hilft das? http://www.debian-administration.org/articles/110
(achte auch auf die Kommentare)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von cirrussc » 22.03.2010 20:27:40

Bei mir hatte ach nichts geholfen (xset hatte ich übergangen) und habe ich einfach das Modul pcspkr in die blacklist gesetzt.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von lemak » 22.03.2010 21:05:50

myyers hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

* set bell-style none in /etc/inputrc
* blacklist pcspkr in /etc/modprobe.d/blacklist
Trotzdem nervt dieser Beep noch. ??
Hast du im alsamixer aus Debianalsa-utils einen Regler für beep :?: (Ich habe einen und glaube ohne alsa habe ich nichtmal einen beep.)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von cirrussc » 22.03.2010 21:19:30

i hat geschrieben:(Ich habe einen und glaube ohne alsa habe ich nichtmal einen beep.)
Das mag aber nur funktionieren, wenn der Lautsprecher auch am Soundchip hängt.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von lemak » 22.03.2010 21:49:53

cirrussc hat geschrieben:
i hat geschrieben:(Ich habe einen und glaube ohne alsa habe ich nichtmal einen beep.)
Das mag aber nur funktionieren, wenn der Lautsprecher auch am Soundchip hängt.
Das wird bei mir so sein (am Laptop). Ohne alsa habe ich keinen beep (gerade getestet). Über den Regler kann ich auch die Lautstärke einstellen, nicht nur an und aus.

mullers

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von mullers » 23.03.2010 15:54:59

So richtig will nichts funktionieren...
Was bis jetzt eigentlich immer geholfen hat, war, das Modul 'pcspkr' in /etc/modprobe.d/blacklist zu schreiben, funktioniert aber hier nicht.
Einen Regler für beep in alsamixer habe ich nicht.
Was doch einige Beeps mehr (nicht alle) eliminiert ist 'xset b off', immerhin.

Was mich wirklich wundert, dass die Methode pcpkr auf die Schwarze Liste zu setzen, nicht funktioniert.

Clio

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von Clio » 23.03.2010 16:16:00

Ja, diese blacklists funktionieren nicht immer.
Bevor ich meine eigenen Kernel baute, habe ich das Modul pcspkr immer ganz entfernt. Den Pfad muß ich jetzt aus dem Kopf sagen,
hoffentlich stimmt das so:
/lib/modules/2.6.xxx/kernel/drivers/input?/misc? oder nur misc?
Du wirst es schon finden, dann das Modul löschen und anschließend im gleichen Pfad ein

Code: Alles auswählen

depmod -a
ausführen.
Dann ist Ruhe, bis zum nächsten Kernel.......

mullers

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von mullers » 23.03.2010 19:10:59

Klasse, die Lösung, wenn alles nichts hilft; die Durchtrennung des Gordischen Knotens, der Deus ex Machina, kurz: ich bin begeistert. :smile:

Der genaue Pfad ist übrigens

Code: Alles auswählen

/lib/modules/2.6.xxx/kernel/drivers/misc/
Danke,
henry

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von cirrussc » 23.03.2010 21:51:03

Clio hat geschrieben:Bevor ich meine eigenen Kernel baute, habe ich das Modul pcspkr immer ganz entfernt. Den Pfad muß ich jetzt aus dem Kopf sagen,
hoffentlich stimmt das so:
/lib/modules/2.6.xxx/kernel/drivers/input?/misc? oder nur misc?
Das kann einem modinfo sagen:

Code: Alles auswählen

# modinfo -F filename pcspkr
/lib/modules/2.6.33.1-1000hz/kernel/drivers/input/misc/pcspkr.ko
Eigentlich muss die blacklist funktionieren. Habt ihr vielleicht vergessen, nach der Bearbeitung die Initrd neu zu bauen?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Clio

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von Clio » 24.03.2010 18:19:48

Ich nutze keine initrd mehr, daher habe ich den Pfad aus dem Gedächtnis genannt.
Aber wie man sieht.......man wird älter.......

@henry
Schön, wenn es nun still vor sich hin läuft...

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von pferdefreund » 25.03.2010 08:13:09

Die ultimative Lösung heißt Kneifzange. Kabel abknipsen und es ist
für immer und ewig Ruhe.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von ThorstenS » 25.03.2010 08:49:06

blöd nur, wenn das Piezoelement auf dem Mainboard verlötet wurde...

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von Liffi » 25.03.2010 12:01:16

ThorstenS hat geschrieben:blöd nur, wenn das Piezoelement auf dem Mainboard verlötet wurde...
Das muß man nur richtig... VERLÖTEN, dann gibts auch keinen Mucks mehr ;-).

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von pferdefreund » 26.03.2010 08:30:16

Dann halt die Leiterbahn wegschaben oder sonswie trennen. Da braucht man
allerdings dann ne sehr kleine Kneifzange...
Die vom Hufschmied zum "Eisen abnehmen" ist dann etwas zu groß

Clio

Re: Dieser unzerstörbare Beep...

Beitrag von Clio » 26.03.2010 13:21:37

So, jetzt laßt es mal gut sein mit dem Blödsinn........
Das war eine ernsthafte und seriöse Frage und hat eine ebensolche Antwort verdient.
Eine Lösung wurde genannt und vom TE bestätigt.

Antworten