USB Tastatur und Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
LuG
Beiträge: 24
Registriert: 06.04.2007 20:35:37
Kontaktdaten:

USB Tastatur und Debian

Beitrag von LuG » 18.03.2010 13:23:39

Hallo,
es gelingt mir nicht Debian auf mein Rechner zu bekommen egal ob Stable, Testing oder von hier : http://kmuto.jp/debian/d-i/
Jedes mal nachdem der Installer den Kernel geladen hat "verliert" er die Tastatur! Somit ist natürlich eine Installation unmöglich?!
Die Tastatur ist eine Cherry CyMotion Master Linux mit der es bisher nie Probleme gab? Die Tastatur hängt am USB Port wie auch die Maus die wiederum super funktioniert?
Der USB Controller ist:
08:00.0 USB Controller: NEC Corporation Device 0194 (rev 03)
und die weiteren USB Geräte sind:
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 004: ID 1395:3554 Sennheiser Communications
Bus 002 Device 003: ID 046d:c049 Logitech, Inc. G5 Laser Mouse
Bus 002 Device 005: ID 046a:0023 Cherry GmbH Cymotion Master Linux Keyboard
Bus 002 Device 002: ID 8087:0020
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 8087:0020
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

alle funktionieren ausser die Tastatur egal ob PS2 Anschluß oder USB
Das Motherboard ist ein :Asus P7P55D-E EVO sockel 1156; CPU ist ein Intel i7860
Hat irgendjemand eine IDEE? Ich schreibe die auf dem Rechner unter Ubuntu, da gibt es keine Probleme?
Ebenso mit Kanotix und sidux keine Probleme nur Debian Testing und stable will nicht? Wieso?

P.S. Eine shell kann ich während der Installation nicht öffnen, da ja die Tastatur nicht klappt!!

Danke für eure Antworten

LUG

Benutzeravatar
AlexDausF
Beiträge: 624
Registriert: 08.01.2008 17:54:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: USB Tastatur und Debian

Beitrag von AlexDausF » 04.04.2010 16:23:03

Hallo!
Hast Du schon mal einen anderen USB Port versucht? Ich würde es mal an einem anderen Port testen. Ansonsten... Mmm. Hast Du so einen Adapter für USB auf PS2? Damit sollte es ja dann gehen. Aber wenn das eine Funktastatur ist: Ich habe mit den Dingern nur Probleme erlebt. Ich verbanne die von meinem PC. Niemals schnurlos! Auch Mäuse per Funk. Mir kommt der Kram nicht ins Haus.

Gruß und Erfolg!

Alex

Fjunchclick

Re: USB Tastatur und Debian

Beitrag von Fjunchclick » 04.04.2010 16:49:52

Nur so ein Schuss ins Blaue:
Bei mir im BIOS kann man die Unterstützung für USB-Tastaturen ein- und ausschalten, vielleicht solltest du da mal gucken.

Ich hatte übrigens in meiner Ubuntu-Zeit mal die gleiche Tastatur, habe die dann aber abgeschafft, weil es bei jeder neuen Ubuntuversion neue Probleme gab.

Habe jetzt eine Cherry eVolution STREAM. Die funktioniert unter Lenny und Squeeze sowohl am USB als auch am PS/2-Anschluss ohne Probleme. Das Gleiche gilt für meinen Trackball. Es kann also eigentlich nicht am OS liegen.

@AlexDausF
Stimme dir zu, irgend so ein Cordless-Kram kommt mir auch nicht mehr auf den Schreibtisch. Tastatur und Trackball, beides mit Kabel --> keine Probleme.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: USB Tastatur und Debian

Beitrag von cirrussc » 07.04.2010 16:37:00

Fjunchclick hat geschrieben:Nur so ein Schuss ins Blaue:
Bei mir im BIOS kann man die Unterstützung für USB-Tastaturen ein- und ausschalten, vielleicht solltest du da mal gucken.
So etwas wie "legacy USB Support", oder so ähnlich.
Allerdings spricht dagegen, dass andere OS damit klar kommen. Und wenn es an Debian liegt, dann am Kernel. Obwohl da eigentlich alles eingebaut sein müsste.

Als absolute Notlösung kann man die Festplatte an einem anderen Rechner mithilfe von Debiandebootstrap bespielen.
... oder die den Installer auf die Serielle lenken (welche das Board nicht mehr am Slotblech hat).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

rolo48
Beiträge: 35
Registriert: 19.08.2007 18:17:17

Re: USB Tastatur und Debian

Beitrag von rolo48 » 01.07.2010 07:20:16

LuG hat geschrieben:Hallo,
es gelingt mir nicht Debian auf mein Rechner zu bekommen egal ob Stable, Testing oder von hier : http://kmuto.jp/debian/d-i/
Jedes mal nachdem der Installer den Kernel geladen hat "verliert" er die Tastatur! Somit ist natürlich eine Installation unmöglich?!
LUG
Selbiges Problem auch bei mir, nur das ich ein Logitech Cordless USB Keyboard EX100 (mit Maus) habe. Ich hab schon stundenlang gegooglet, aber nichts brauchbares gefunden.
Hat da mittlerweile irgendeiner ne Lösung gefunden, außer ein PS/2 Keyboard zu nehmen (ich hab keinen PS/2 Anschluß)..?

Übrigens, mittels live-magic erstellte CD's laufen einwandfrei mit dem Keyboard, aber eben nur im Live-Modus. Wenn man von dort den Installer starten könnte, wär das Problem auch gelöst.

Antworten