WPA unter Lenny - kein Problem!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
muffel
Beiträge: 106
Registriert: 10.11.2007 23:10:14

WPA unter Lenny - kein Problem!

Beitrag von muffel » 11.03.2010 23:47:59

Moin,

nachdem mein geliebter Toshiba SP 6100 abgelebt hat, habe ich mir Ersatz besorgt, einen Toshiba Tecra S4.
Mit der Hermes WLan-Karte im alten Notebook hatte ich nie den rechten Spass, kein WPA etc. Im neuen werkelt eine Intel Karte. Voller Erwartung habe ich nun Lenny installiert - keine WLan Verbindung :cry:
Google soll ja mein Freund sein, was soll ich sagen - es ist so!
Nach der Installation von iwlwifi und einem beherztem reboot gelangte ich sofort in mein WPA-Netz :hail:
Was soll ich sagen, endlich brauche ich auch für WLan kein Windows mehr, ich bin einfach nur begeistert!

Viele Grüße

Uwe
Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: WPA unter Lenny - kein Problem!

Beitrag von Blackbox » 12.03.2010 07:36:11

Intel hat nicht umsonst den Linux-New-Media Award auf der Cebit verliehen bekommen.

Wenn mich jemand fragt wenn er sich ein Notebook kaufen möchte und will Linux auf der Platte haben, dann rate ich immer dazu, einen Intelchipsatz zu verwenden, da hier weniger Probleme zu erwarten sind.

Im übrigen sollte der Intel-Chipsatz auch WPA2 unterstützen...
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten