Hi,
ich werde in der naechsten Zeit wohl damit beginnen ein Monitorig fuer mehrere Rechner aufzubauen. Konkret geht es im Moment um folgende Groessen:
-"Laenge" der Mail Queue
-Zustand definierter Dienste
-Platenbelegung
Es geht nur um die aktuellen Werte, eine Mittelwertbildung etc. ist nicht notwendig. Die einzelnen Ergebnisse sollten via Browser, in der Konsole und ggf. per Mail/Instant Messaging "publiziert" werden.
Das es Nagios, Cacti, Mungin etc. gibt, die das auch alles soweit unterstuetzen ist mir klar. Mir geht es darum eure subjektiven Eindruecke der Tools zu bekommen, mit denen ihr was vergleichbares realisiert habt.
Erfahrungen mit Monitoring Tools
Erfahrungen mit Monitoring Tools
Roland
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"
- kostaki
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.02.2010 21:57:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
Munin gehört bei mir zum Standard. Schon weil es so einfach zu installieren ist und man einfach eigene Plugins hinzufügen kann.
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
http://www.zabbix.com/
http://packages.debian.org/search?keywords=zabbix
http://www.pro-linux.de/NB3/artikel/1/5 ... abbix.html
Habe ich vor ~ 1/2 Jahr unter squeeze, lighttpd, mysql ausprobiert,
noch ein paar php-Module waren nötig.
Nach der Grundeinrichtung wird über das Webinterface konfiguriert.
Eine einfache Serverüberwachung ist schnell zusammengeklickt, es gibt Templates.
Das kann beliebig kompliziert und umfangreich werden, ist halt eine Enterprise-Anwendung.
War nur eine Testinstallation wegen eines Forenthreads, die bei mir fröhlich vor sich hin idlete
(server.conf: StartPollers|StartTrappers auf 2, agentd.conf: StartAgents auf 2 heruntergesetzt),
beim Threadstarter jedoch ausrastete, Problemlösung gab es nicht:
viewtopic.php?f=13&t=110455&hilit=zabbix
http://packages.debian.org/search?keywords=zabbix
http://www.pro-linux.de/NB3/artikel/1/5 ... abbix.html
Habe ich vor ~ 1/2 Jahr unter squeeze, lighttpd, mysql ausprobiert,
noch ein paar php-Module waren nötig.
Nach der Grundeinrichtung wird über das Webinterface konfiguriert.
Eine einfache Serverüberwachung ist schnell zusammengeklickt, es gibt Templates.
Das kann beliebig kompliziert und umfangreich werden, ist halt eine Enterprise-Anwendung.
War nur eine Testinstallation wegen eines Forenthreads, die bei mir fröhlich vor sich hin idlete
(server.conf: StartPollers|StartTrappers auf 2, agentd.conf: StartAgents auf 2 heruntergesetzt),
beim Threadstarter jedoch ausrastete, Problemlösung gab es nicht:
viewtopic.php?f=13&t=110455&hilit=zabbix
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
Also ich bin mit zabbix sehr zufrieden, man kann auch seine eigene abfragen erstellen(diverse Temperaturen etc) solange in einer konsole NUR die zahl rauskommt(awk, sed, cut sei dank
) er benachrichtigt dich auch sofort per mail wenn ein bestimmter wert erreicht wird bzw ein bestimmtes ereignis eintritt und er sagt auch wenns wieder ok ist..
Gruss
Edit: stimmt eine lösung gab/gibt es nicht, aber ich hab es mt CPUlimit hinbekommen das er nicht andauern unter vollast rödelt, jetzt ist zwar der aufbau der seiten zwar nicht die schnellste, aber wir gucken ja auch nicht andauernd da rauf, wenns was gibt meldet sich zabbix schon.. und das problem liegt wahrscheinlich nicht an zabbix sondern eher an den platten weil 3MB/sek ist nicht grade schnell..
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss
Edit: stimmt eine lösung gab/gibt es nicht, aber ich hab es mt CPUlimit hinbekommen das er nicht andauern unter vollast rödelt, jetzt ist zwar der aufbau der seiten zwar nicht die schnellste, aber wir gucken ja auch nicht andauernd da rauf, wenns was gibt meldet sich zabbix schon.. und das problem liegt wahrscheinlich nicht an zabbix sondern eher an den platten weil 3MB/sek ist nicht grade schnell..
Debian-Nutzer ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
ZABBIX Certified Specialist
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
@Shad0w
Neuinstallationen, Auflösung des RAID, Neuanlegen der Datenbanken?
eine lösung gab/gibt es nicht, ...
??sondern eher an den platten weil 3MB/sek ist nicht grade schnell..
Neuinstallationen, Auflösung des RAID, Neuanlegen der Datenbanken?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
Also ich arbeite mich Tag für Tag mehr in mein neues Nagios ein. Monitoring stand schon lange auf meiner ToDo-Liste und als dann der Nagios-Fork Icinga stable wurde hab ich es einfach mal gemacht. Gefällt mir ausgesprochen gut und wenn man man das Grundprinzip dahinter verinnerlicht hat ist das sicher ein mächtiges Werkzeug. Ich hab auf jeden Fall noch viel vor mit der Installation.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- Jens
- Beiträge: 404
- Registriert: 31.03.2004 07:51:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
Ich kann zabbix aufjedenfall auch empfehlen, kein herumschlagen mit 1000 Modulen und Addons sondern alles in einem Paket incl. Jabber und Co, auf jedenfall einen Blick wert.
Gruß Jens
Gruß Jens
Re: Erfahrungen mit Monitoring Tools
Es gibt natürlich auch eine Reihe von kommerziellen Angeboten was das Monitoring betrifft.
Da wäre zum Beipsiel serverguard24.de, livewatch.de, bloonix.net, webwatch4u.com.
Der Vorteil hier ist, dass Seiten von extern geprüft werden.
Vielel Grüße
opi
Da wäre zum Beipsiel serverguard24.de, livewatch.de, bloonix.net, webwatch4u.com.
Der Vorteil hier ist, dass Seiten von extern geprüft werden.
Vielel Grüße
opi