[gelöst]DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
maweltDeb
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 14:23:22
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

[gelöst]DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von maweltDeb » 28.02.2010 00:44:34

Hallo ihr "Allwissenden" ich habe an einem anderen Standort einen neuen Server aufgestezt. Darauf läuft der DHCP3-Server und ist ist wie folgt konfiguriert:

interfaces:

Code: Alles auswählen

# The primary network interface
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.10.40
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.10.1

auto eth1

# The DHCP Server
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 10.8.0.1
netmask 255.255.255.0
network 10.8.0.1
broadcast 10.8.0.255

up /etc/scripts/ipmask.sh
auto eth0
dhcpd.conf:

Code: Alles auswählen

subnet 10.8.0.0 netmask 255.255.255.0
{
range 10.8.0.10 10.8.0.50;
option domain-name-servers 192.168.10.1;
option domain-name "rootnet.lokal";
option netbios-name-servers 192.168.10.1;
option routers 10.8.0.1;
option subnet-mask 255.255.255.0;
option broadcast-address 10.8.0.255;
default-lease-time 86400;
max-lease-time 676800;
}
in /etc/default/dhcp3-server ist das richtige Interface eingetragen (eth0) und IP Forwarding steht auf 1

Und nun ist das Problem, dass kein Client weder Windows noch Linux eine IP bezieht. Bei mir hier funktioniert diese Konfiguration ohne Probleme. Ich sehe im Moment keinen brauchbaren Lösunsgansatz und bin bisher auch nicht fündig geworden. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß Matthias
Zuletzt geändert von maweltDeb am 03.03.2010 21:19:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von Six » 28.02.2010 09:37:53

maweltDeb hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# The DHCP Server
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 10.8.0.1
netmask 255.255.255.0
network 10.8.0.1
broadcast 10.8.0.255
Falsche Interface Definition. Eine /24er Netzmaske umfasst 256 Adressen; davon stehen bekanntlich 254 für Hosts zur Verfügung, weil 0 die Netzwerkadresse ist und 255 Broadcast. Wir sehen also, daß deine Network Address nicht stimmen kann.

Im übrigen weiß ich nicht, wie ein DHCP-Server hotplug auf den NICs verträgt. Aber du sagst ja, daß klappt sonst auch.

Code: Alles auswählen

up /etc/scripts/ipmask.sh
auto eth0
Ich schätze, du startest NAT nur, wenn auch eth0 an ist. Würde ich nicht so machen, aber das sollte auch gehen.

dhcpd.conf:

Code: Alles auswählen

subnet 10.8.0.0 netmask 255.255.255.0
{
range 10.8.0.10 10.8.0.50;
option domain-name-servers 192.168.10.1;
option domain-name "rootnet.lokal";
option netbios-name-servers 192.168.10.1;
option routers 10.8.0.1;
option subnet-mask 255.255.255.0;
option broadcast-address 10.8.0.255;
default-lease-time 86400;
max-lease-time 676800;
}
Die Konvention lautet ".local", aber auch das sollte nicht dein Problem sein.
in /etc/default/dhcp3-server ist das richtige Interface eingetragen (eth0) und IP Forwarding steht auf 1
Das ist völlig unnötig. Der DHCP-Server wählt anhand des Subnetzes automatisch das richtige Interface und IP-Forwarding solltest du für jedes Subnetz extra anschalten.
Be seeing you!

maweltDeb
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 14:23:22
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von maweltDeb » 28.02.2010 11:45:39

Also die network address habe ich geändert, die 1 am Ende war ein Tippfehler nun ist es eine 0.
Den Eintrag in /etc/default/dhcp3-server

Code: Alles auswählen

INTERFACES="eth0"
will ich belassen da der DHCP Server an eth0 gebunden sein soll.

Leider beziehen die Clients noch immer keine IP. Ich habe noch mal alle config files verglichen und die stimmen nun exakt mit denen bei mir zu hause überein, wie ich bereits schrieb funktioniert das bei mir. :(

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von KBDCALLS » 28.02.2010 12:06:01

Dann probier doch mal auf einem Linux dclient von Hand aufzurufen. Dabei dann die Konsole beoachten , was dhclient macht. Zusäzlich auf dem Server

Code: Alles auswählen

tail -f /etc/log/daemon.log 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von Six » 28.02.2010 13:31:34

dhclient ;)

Und, maweltDeb, ist eth0 aktiv?

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0
Be seeing you!

maweltDeb
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 14:23:22
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von maweltDeb » 28.02.2010 13:39:04

Ja eth0 zeigt mir was an aber nicht die ip *grr* Ich habe keine Erfolge dhclient versucht sein glück aber hat keins, tail -f zeigt mir "keine daten vorhanden"

Ich vermutete erst einen Fehler in der Hardware (Verkabelung) aber das ist i.O. selbst die VMs beziehen keine IP, (bridged network).

Ich hab wirklich keine Idee mehr keine schöne Augabe für Sonntag.

Gruß Matthias

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von KBDCALLS » 28.02.2010 14:06:20

Dann poste doch mal was dhclient auf die Konsole kritzelt.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von Six » 28.02.2010 15:28:48

Wenn ifconfig bei deinem Setup keine IP anzeigt, dann läuft dort was schief. Ohne IP, keine Services. Ich erwähnte am Anfang schon, daß ich hotplugging in Sachen DHCP für komisch halte. Also kommentiere mal die allow hotplug Einträge aus und gucke mal, ob die Interfaces ordentlich hoch kommen.
Be seeing you!

maweltDeb
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 14:23:22
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von maweltDeb » 28.02.2010 17:53:02

So eth0 kommt ordentlich hoch: (192.168.1.0/24 ist das neue deklarierte Subnetz)

Code: Alles auswählen

          eth0 Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:24:21:37:01:91      
          inet Adresse:192.168.1.1  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:254 Basisadresse:0x6000
dhclient zeigt mir auf dem Linux Client flogendes:

Code: Alles auswählen

Listening on LPF/eth0/00:0c:29:7c:16:5f
Sending on LPF/eth0/00:0c:29:7c:16:5f
Sending on Socket/fallback
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval3
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval5
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval6
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval7
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval11
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval13
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval11
DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval5
No DHCPOFFERS received.
Auf dem root-server geht der ping 192.168.1.1 und vmnet0 ist auf eth0 gebrückt und im VMware Server aktiviert.

Egal was ich an dieser Kiste probiere, es klappt nicht und :google: half mir bisher auch nicht weiter :(

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: [gelöst]DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von Six » 03.03.2010 22:30:31

Und, was war's?
Be seeing you!

maweltDeb
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2009 14:23:22
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [gelöst]DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von maweltDeb » 04.03.2010 17:16:21

2 Völlig außer Acht gleassene Dinge.

1. Beim Vmware Server war die nic nicht aktiv
2. Bei dem Versuchs-Client steckte Das Kabel nicht richtig drin


Habe in der interfaces die Konfiguration für die nic getauscht und nun läufts.


Aber trotzdem danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: [gelöst]DHCP3-Server Clients beziehen keine IP

Beitrag von Six » 05.03.2010 13:03:38

Es sind immer die Kleinigkeiten...
Be seeing you!

Antworten