Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
-
BeS
- Moderator
- Beiträge: 3238
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von BeS » 27.02.2010 21:01:06
Hallo,
ich habe mir heute ein HP OfficeJet 6500 gegönnt. Soweit bin ich sehr zufrieden und sowohl der Drucker als auch der Scanner liesen sich problemlos einrichten.
Komich finde ich trotzdem diese Ausgabe von "hp-check":
Code: Alles auswählen
OfficeJet6500
-------------
Type: Unknown
Installed in HPLIP?: No, not using the hp: or hpfax: CUPS backend.
Device URI: socket://192.168.1.147
PPD: /etc/cups/ppd/OfficeJet6500.ppd
PPD Description: HP Officejet 6300 series Foomatic/hpijs, hpijs 2.8.6.20b - HPLIP 2.8.6.b
Printer status: printer OfficeJet6500 is idle. enabled since Sat 27 Feb 2010 08:53:59 PM CET
warning: Printer is not HPLIP installed. Printers must use the hp: or hpfax: CUPS backend to function in HPLIP.
Warum ist der Drucker nicht "HPLIP installed"? Wie man an der PPD Beschreibung sieht verwende ich doch den HPLIP Treiber.
"hp-setup" findet den Drucker auch nicht (angeschlossen über Ethernet), sowohl Cups als auch XSane (nach der Installation und Konfiguration von hpoj) haben ihn aber sofort gefunden.
-
orcape
- Beiträge: 1530
- Registriert: 07.11.2008 18:37:24
- Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E
Beitrag
von orcape » 01.03.2010 20:26:42
Hi,
Warum ist der Drucker nicht "HPLIP installed"?
...hast Ihn sicher mit Cups installiert oder mit der System Druckereinrichtung.
HPLIP scheint sich zu beschweren, das Du den Treiber nicht mit dem HPLIP-Device Manager installiert hast.
Wenn alles funktioniert, denk ich, kannst Du es ignorieren.
Gruss orcape
-
BeS
- Moderator
- Beiträge: 3238
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von BeS » 01.03.2010 21:10:15
orcape hat geschrieben:
...hast Ihn sicher mit Cups installiert oder mit der System Druckereinrichtung.
HPLIP scheint sich zu beschweren, das Du den Treiber nicht mit dem HPLIP-Device Manager installiert hast.
Wenn alles funktioniert, denk ich, kannst Du es ignorieren.
Das kann gut sein. Ich habe den Drucker in der Tat mit Cups eingerichtet, nachdem hp-setup (meinst du das mit
HPLIP-Device Manager?) den Drucker im Netzerk garnicht erst gefunden hat. Cups hat ihn mir dagegen direkt angezeigt...
-
crazyed
Beitrag
von crazyed » 02.03.2010 08:32:42
Hier ist es ähnlich mit einem HP 2840 All-In-One, angeschlossen im Netzwerk:
Drucker über CUPS eingerichtet, hp-toolbox findet ihn nicht.
Fax mit der hp-toolbox eingerichtet, alle Funktionen werden dargestellt, Faxen vom PC aus funktioniert auch.
Die in den Drucker eingebauten Kartenslots kann ich überhaupt nicht ansprechen, auch nicht mit zusätzlich angeschlossenem USB-Kabel.
Jetzt, da mir der o.g. Drucker „abgesoffen“ ist, benutze ich einen an den USB-Port der FritzBox angeschlossenen HP-ColorLaserjet. In CUPS war es kein Problem den zu installieren, mit der hp-toolbox funktioniert es überhaupt nicht. Auch nicht mit der komplett manuell eingegebenen URL wie sie in CUPS funktioniert.
-
orcape
- Beiträge: 1530
- Registriert: 07.11.2008 18:37:24
- Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E
Beitrag
von orcape » 02.03.2010 19:37:23
@BeS
Ich habe den Drucker in der Tat mit Cups eingerichtet, nachdem hp-setup (meinst du das mit
HPLIP-Device Manager?) den Drucker im Netzerk garnicht erst gefunden hat.
....jep, wenn´s funktioniert

einfach kein "hp-check" machen....
Hier mal meine Einträge, HP-Multi mit Drucken, Scannen, Faxen und Epson Stylus an Printserver.
Alles ohne Probleme....
34391
Sorry, Verlinkung von no Paste ging nicht....
Gruss orcape
Zuletzt geändert von
Danielx am 02.03.2010 23:16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Log nach NoPaste ausgelagert
-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 02.03.2010 23:17:59
orcape hat geschrieben:Sorry, Verlinkung von no Paste ging nicht....
Worin bestand das Problem?
Gruß,
Daniel
-
orcape
- Beiträge: 1530
- Registriert: 07.11.2008 18:37:24
- Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E
Beitrag
von orcape » 03.03.2010 17:16:36
@Danielx,
Worin bestand das Problem?
...sorry, hatte "no Paste" noch nicht benutzt...und einfach zu dämlich angestellt. Ich dachte es funktioniert wie mit "Quote, Code".
Mein Fehler....
Gruss orcape