MS IntelliMouse Optical

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
joersch
Beiträge: 147
Registriert: 24.05.2002 11:47:36
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

MS IntelliMouse Optical

Beitrag von joersch » 24.08.2003 17:14:39

Hi!
Hat jemand von Euch zufällig so ein Teil und es geschafft die zwei Zusatztasten irgendwie sinvoll zum Laufen zu bekommen? Ich habe jetzt schon verschiedenes ausprobiert, aber kein zufriedenstellendes Ergebnis zustandegebracht....

cu, Jörg
http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!

Benutzeravatar
brahma
Beiträge: 653
Registriert: 28.08.2003 11:05:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Münsterland

Beitrag von brahma » 26.09.2003 15:34:00

Würde auch mal gerne wissen wie das geht, versuch mich auch dumm und dämlich daran..... :evil:

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 26.09.2003 15:38:56

Mir würde schon an meiner Maus das Scrollrad reichen, aber auf meine Anfrage weiß auch keiner Rat.SEUFZ!!!!!

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
joersch
Beiträge: 147
Registriert: 24.05.2002 11:47:36
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von joersch » 26.09.2003 18:33:11

Stefan Pitz hat geschrieben:Mir würde schon an meiner Maus das Scrollrad reichen, aber auf meine Anfrage weiß auch keiner Rat.SEUFZ!!!!!
Das ist nicht das Problem. Das habe ich hinbekommen!
XF86Config-4:

Code: Alles auswählen

Section "InputDevice"
        Identifier      "Generic Mouse"
        Driver          "mouse"
        Option          "SendCoreEvents"        "true"
        Option          "Device"                "/dev/input/mice"
        Option          "Protocol"              "ExplorerPS/2"
        Option          "Buttons"               "7"
        Option          "ZAxisMapping"          "4 5"
EndSection
und

Code: Alles auswählen

joerg@jhm:~$ cat .xmodmaprc
pointer = 1 2 3 4 7 5 6
Mausrad tut! Nur die Zusatztasten (noch) nicht. Zumindest weiß ich nicht, wie ich sie belegen kann... :-(
http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!

srolle
Beiträge: 325
Registriert: 09.09.2003 10:08:13
Wohnort: Zeitz (bei Leipzig)

Beitrag von srolle » 26.09.2003 19:42:09

Habe auch so Teil. Da Du eine IntelliMouse hast solltest Du "ExplorerPS/2" durch "ImPS/2" ersetzen.

Die Frage sollte dann - wie Du schon erwaentest - eher lauten: Wie kann ich die Zusatztasten sinnvoll belegen?

Was ich aber gemerkt habe (unter Firebird und fluxbox) ist folgendes:
- zusaetzliche linke Maustaste druecken reagiert wie das Rad beim Druecken (Text kopieren, etc.)
- zusaetzliche rechte Maustaste druecken reagiert wie die normale rechte Maustaste (Kontextmenu erscheint)

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 26.09.2003 19:53:44


srolle
Beiträge: 325
Registriert: 09.09.2003 10:08:13
Wohnort: Zeitz (bei Leipzig)

Beitrag von srolle » 26.09.2003 20:03:18

Die Links sind interessant. Danke! :wink:

Also doch ExplorerPS/2 - man lernt nie aus... :D

Aha, und IMWheel sollte man mal probieren...

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 26.09.2003 20:10:38

srolle hat geschrieben:Die Links sind interessant. Danke! :wink:
War mir ein Vergnügen. :D
srolle hat geschrieben:Aha, und IMWheel sollte man mal probieren...

Jup, IMWheel ist der Schlüssel zum Erfolg für die Belegung der zusätzlichen Tasten.

Benutzeravatar
joersch
Beiträge: 147
Registriert: 24.05.2002 11:47:36
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von joersch » 27.09.2003 15:44:33

Hi Leute!
Soweit läuft jetzt alles! Danke nochmal für die Links! Was allerdings leider noch nicht geht, ist der autmatische Aufruf von imwheel. :-(
.Xsession wird anscheinend nicht ausgewertet...:roll:

Wo habt ihr den Aufruf von

Code: Alles auswählen

imwheel -k -b "67"
hingepackt?
http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!

srolle
Beiträge: 325
Registriert: 09.09.2003 10:08:13
Wohnort: Zeitz (bei Leipzig)

Beitrag von srolle » 27.09.2003 19:19:35

Versuch es mal statt .Xsession mit .xsession. Die wird bei mir ausgefuehrt:
- Datei anlegen
- Statement eintragen
- chmod u+x .xsession
- fertig...

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von Stefan » 28.09.2003 17:16:51

Hallo

Bin auch auf der Suche nach einem Mausrad :D
Aber wo habt ihr die Zeile hingepackt

Code: Alles auswählen

xmodmap -e "pointer = 1 2 3 6 7 4 5"
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
joersch
Beiträge: 147
Registriert: 24.05.2002 11:47:36
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von joersch » 30.09.2003 11:48:34

srolle hat geschrieben:Versuch es mal statt .Xsession mit .xsession. Die wird bei mir ausgefuehrt:
- Datei anlegen
- Statement eintragen
- chmod u+x .xsession
- fertig...
Ich habe den imwheel Aufruf jetzt in folgende Files gepackt:
  • .xsession
    .Xsession
    .xsessionrc
Alle mit "chmod 777". Keine wird bei mir ausgeführt! :-(
Ich habe Debian stable mit bunk-packages. Irgendetwas läuft hier falsch.

Also bis auf den automatischen Aufruf von imwheel tut bei mir jetzt auch alles! :D
Konqui geht bei Drücken auf die Seitenbuttons auch immer brav vor bzw. zurück! :)
http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!

Benutzeravatar
Rhodanos
Beiträge: 204
Registriert: 21.08.2003 09:24:59

Beitrag von Rhodanos » 16.10.2003 15:18:05

@eagle - da hattest du Recht. Ich hatte das als su probiert. Nur bin ich jetzt auch nicht weiter. Jetzt geht gar keine Maustaste mehr. Also von den Zusatztasten. Ich hab ne Logi MX 700. Vorher gingen alle bis auf die beiden seitlichen, und denen will ich halt vor - und zurückblättern beibringen. Aber warum jetzt keine mehr geht?? *grübel*

Rhodanos

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 17.10.2003 23:38:16

Joersch, was für nen Desktop setzt Du ein?
Hab hier Gnome mit GDM auf SID laufen und festgetstellt, daß die .xsession bei mir auch nicht ausgeführt wird. Wenn man ne Gnomesession startet, wertet er stattdessen die ~/.gnomerc aus.
Das ist echt ein Krampf. Jede Distri und jeder Desktop handeln das anders.

Benutzeravatar
joersch
Beiträge: 147
Registriert: 24.05.2002 11:47:36
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von joersch » 26.10.2003 23:14:36

spiffi hat geschrieben:Joersch, was für nen Desktop setzt Du ein?
Ich benutze KDE 3.1.4. In meiner .kderc werden allerdings nur irgendwelche Fonts definiert... :-(
Also weitersuchen...
http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!

Benutzeravatar
joersch
Beiträge: 147
Registriert: 24.05.2002 11:47:36
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von joersch » 30.10.2003 19:12:47

Nachdem ich meine Konfig ein wenig durcheinander gebracht hatte habe ich das ganze jetzt noch einmal zusammengeschrieben:

http://www.debianforum.de/wiki/?page=MS ... einrichten

Erster Wurf mit Katastrophaler Formatierung, aber ein Anfang. :-)
http://todolist.sf.net - best webbased todo-list around!

Benutzeravatar
gOtNoPhEaR
Beiträge: 863
Registriert: 17.04.2004 15:49:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Gau-Algesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von gOtNoPhEaR » 24.05.2004 21:40:10

moinsen,

statt immer mot xmodmap die einstellung der tasten zu ändern änder doch einfach den kram fürs rad inner XF86Config-4.

Code: Alles auswählen

    	Identifier  "Mouse1"
	Driver      "mouse"
	Option      "CorePointer"
	Option      "Device" "/dev/input/mice"
	Option      "Protocol" "ImPS/2"
	Option      "Buttons" "7"
	Option      "Resolution" "100"	
	Option      "ZAxisMapping" "6 7"
                                                ^^^^
Greetz, gOtNoPhEaR

OS: Debian/testing amd64

Antworten