Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
crischi
- Beiträge: 93
- Registriert: 08.02.2010 20:44:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
Beitrag
von crischi » 21.02.2010 17:03:22
Hallo liebe Leute,
ich bin zu dumm ein Programm zu starten!
Ich habe ein C-Programm übersetzt und will es gerne unter BASH starten. Das geht aber nicht, obwohl ich im richtigen Verzeichnis bin und auch Rechte zum Ausführen habe. Wieso geht das nicht? Das Programm heisst fs_new.
Code: Alles auswählen
$ fs_new
bash: fs_new: command not found
$ ls -l
insgesamt 44
-rwxr-xr-x 1 xxxx xxxx 28460 20. Feb 19:33 fs_new
-rw-r--r-- 1 xxxx xxxx 976 21. Feb 16:53 makefile
-rw-r--r-- 1 xxxx xxxx 230 19. Feb 22:09 objects.mk
-rw-r--r-- 1 xxxx xxxx 392 21. Feb 16:53 sources.mk
drwxr-xr-x 2 xxxx xxxx 4096 20. Feb 19:33 src
Liebe Grüße,
crischi.
Zuletzt geändert von
crischi am 24.02.2010 08:10:43, insgesamt 2-mal geändert.
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell
-
Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Beitrag
von Lord_Carlos » 21.02.2010 17:13:44
./fs_new
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
-
crischi
- Beiträge: 93
- Registriert: 08.02.2010 20:44:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
Beitrag
von crischi » 21.02.2010 17:45:02
Danke!
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell
-
severin
- Beiträge: 481
- Registriert: 26.04.2005 13:30:43
Beitrag
von severin » 21.02.2010 17:45:50
crischi hat geschrieben:Wieso geht das nicht?
Aus Sicherheitsgründen. Programmen in Deinem Pfad (also Pfad heißt hier nicht das Verzeichnis, in dem Du gerade sitzt, sondern die Umgebungsvariable PATH) wird eher vertraut als wahllos in irgendwelchen Verzeichnis abgelegten. Stell Dir vor, in einem unübersichtlichen Verzeichnis schiebt Dir ein Hacker ein Programm namens "ls" unter.
-
Fjunchclick
Beitrag
von Fjunchclick » 21.02.2010 19:06:16
-
crischi
- Beiträge: 93
- Registriert: 08.02.2010 20:44:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
Beitrag
von crischi » 21.02.2010 20:39:00
Ok, verstehe.
Unter Linux hat in der Shell also der PATH Vorrang vor dem aktuell gesetzten Verzeichnis. Ich denke unter Windows ist das nämlich umgekehrt, erst das Verzeichnis, dann PATH. Dann macht die ganze Sache Sinn. Das war mir vorher noch nicht klar.
Danke nochmal.
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell
-
pmedia
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2010 15:42:19
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pmedia » 21.02.2010 22:15:50
ich frage mich, was passiert, wenn man "." der Path-Variable vorranstellt...
-
cosmac
- Beiträge: 4576
- Registriert: 28.03.2005 22:24:30
Beitrag
von cosmac » 21.02.2010 23:07:24
Wie waers, wenn du es einfach ausprobierst? Oder fuerchtest du dich davor
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. -- Douglas Adams
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
Meillo
- Moderator
- Beiträge: 9281
- Registriert: 21.06.2005 14:55:06
- Wohnort: Balmora
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Meillo » 22.02.2010 00:48:57
crischi hat geschrieben:Unter Linux hat in der Shell also der PATH Vorrang vor dem aktuell gesetzten Verzeichnis.
Nein. Das aktuelle Verzeichnis hat diesbezüglich keinerlei Sonderrecht. Es wird einfach in den Verzeichnissen von $PATH nach der Datei gesucht. Sobald sie gefunden wurde wird sie ausgeführt.
pmedia hat geschrieben:ich frage mich, was passiert, wenn man "." der Path-Variable vorranstellt...
Dann wird halt zuerst in `.' gesucht, dann im zweiten Verzeichnis von $PATH, dann im dritten ... usw.
So läuft das ab:
Code: Alles auswählen
run() {
IFS=:
for i in $PATH ; do
if [ -x "$i/$1" ] ; then
"$i/$1"
break
fi
done
}
Use ed once in a while!
-
crischi
- Beiträge: 93
- Registriert: 08.02.2010 20:44:10
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
Beitrag
von crischi » 23.02.2010 23:38:48
Danke,
passt.
lg crischi.
"The optimist proclaims that we live in the best of all possible worlds, and the pessimist fears this is true", James Branch Cabell