HTTP tunneln

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

HTTP tunneln

Beitrag von FitzeFatze » 20.02.2010 17:01:24

Hallo zusammen,

könnte mir kurz jemand behilflich sein, http über ssh zu tunneln?
Sprich ich komme per ssh auf die Maschine, kann aber zB keine Software installieren, weil sie nicht ins Netz kommt.

Ich hab das Okay vom Admin, möchte Ihn aber ungern auf nen Samstag Nachmittag noch mit sowas nerven ;)

Danke!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: HTTP tunneln

Beitrag von feltel » 20.02.2010 17:11:49

Code: Alles auswählen

ssh -N -L 8080:remotemaschine:80 sshlogin@remotemaschine &
Damit kannst Du auf einer Maschine über localhost:8080 auf den Webserver auf "remotemaschine" zugreifen. Du musst dort allerdings nen SSH-Login haben.

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: HTTP tunneln

Beitrag von FitzeFatze » 20.02.2010 17:26:12

mhh, ne. das ergibt irgendwie keinen sinn.
Sorry, vielleicht hatte ich mich etwas unsauber ausgedrückt.
Ich habe eine Maschine hinter einer Firewall. Diese Firewall erlaubt es, dass ich nur via SSH mit dem Rechner kommunizeren darf. Beim Einrichten der Regel (vom Admin) war mir nicht bewusst, dass ich doch noch so viele externe Softwarequellen beziehen muss und ich war mit Port 22 zufrieden.

Leider kann ich aktuell nicht mal Updates machen, geschweige denn Software installieren. Und nur mal "ebenso" am Paketmanager vorbeiinstallieren will ich eigentlich auch nicht. Laufen zwar nicht produktiv, aber es soll schon halbwegs i.O. sein.

Danke

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: HTTP tunneln

Beitrag von feltel » 20.02.2010 17:34:40

Okay, da hab ich was falsch verstanden. Du brauchst aber auf jeden Fall einen Host außerhalb der Firewall auf den Du Dich per SSH connecten kannst. Wenn das möglich ist, dann kannst Du per

Code: Alles auswählen

ssh -fND localhost:12345 sshlogin@remotemaschine
die remotemaschine als SOCKS-Proxy nutzen. Die Frage ist aber jetzt wie man APT beibringt, nen SOCKS-Proxy zu nutzen.

Nachtrag: Du müsstest noch das Paket tsocks nachinstallieren, dann sollte es auch mit APT gehen.

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Re: HTTP tunneln

Beitrag von FitzeFatze » 20.02.2010 17:40:37

Super. das hört sich ja schonmal gut an.

Danke

Antworten