Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von Sedd » 17.02.2010 13:57:31

Hi,

seit knapp einem halben Monat kann ich mich nicht mehr mit irgendwelchen Wlans verbinden. Ich habs von "Hand" versucht und mit dem networkmanager, beides geht nicht.
Hat jemand ne Idee? Kam irgendwann nach einem Update von aptitude

Ich benutze Squeeze
Kernel (selbstkompiliert) : 2.6.32.7 #1 SMP Fri Jan 29 12:20:23 CET 2010 i686 GNU/Linux

Code: Alles auswählen

lspci | grep Wireless
04:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 4965 AG or AGN [Kedron] Network Connection (rev 61)
wenn ich mich in ein Wlan connecten will gibs folgende Meldungen

Code: Alles auswählen

dmesg | grep wlan0                                                                          
wlan0: RX AssocResp from 00:1a:4f:90:dc:aa (capab=0x411 status=0 aid=3)                                       
wlan0: associated                                                                                             
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: direct probe to AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                           
wlan0: direct probe responded                                                                                 
wlan0: authenticate with AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                         
wlan0: authenticated                                                                                          
wlan0: associate with AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                            
wlan0: RX AssocResp from 00:1a:4f:90:dc:aa (capab=0x411 status=0 aid=3)                                       
wlan0: associated                                                                                             
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: direct probe to AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                           
wlan0: direct probe responded                                                                                 
wlan0: authenticate with AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                         
wlan0: authenticated                                                                                          
wlan0: associate with AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                            
wlan0: RX AssocResp from 00:1a:4f:90:dc:aa (capab=0x411 status=0 aid=3)                                       
wlan0: associated                                                                                             
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: direct probe to AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                           
wlan0: direct probe responded                                                                                 
wlan0: authenticate with AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                         
wlan0: authenticated                                                                                          
wlan0: associate with AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                                                            
wlan0: RX AssocResp from 00:1a:4f:90:dc:aa (capab=0x411 status=0 aid=3)                                       
wlan0: associated                                                                                             
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: deauthenticating from 00:1a:4f:90:dc:aa by local choice (reason=3)                                     
wlan0: direct probe to AP 00:1a:4f:90:dc:aa (try 1)                         

Code: Alles auswählen

lsmod | grep iwlagn
iwlagn                 61332  0
iwlcore                70518  1 iwlagn
mac80211              100480  2 iwlagn,iwlcore
cfg80211               89919  3 iwlagn,iwlcore,mac80211
Gruß

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von debianoli » 17.02.2010 14:37:07

1. Schau doch mal in den logs von apt bzw aptitude nach, ob und was da verändert wurde: /var/log

2. Findet dein wlan überhaupt Netze? Was sagt

Code: Alles auswählen

iwlist wlan0 scanning
3. Ruf mal den wpa_supplicant per Hand von der Konsole aus auf, da siehst du dann leichter, wo es hängt. Dazu übergibst du wpa_supplicant die Option -dd für superausführliche Ausgabe aller Meldungen:

Code: Alles auswählen

wpa_supplicant -iwlan0 -Dwext -c CCONFIG_FILE -dd
4. Manchmal hilf auch ein Renice von wpa_supplicant (frag mich nicht, warum):

Code: Alles auswählen

renice +19 $(pidof wpa_supplicant)
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von Sedd » 17.02.2010 15:55:12

ich finde wlans, nur das connecten geht nicht.

auch mit einem händigen wpa_supplicant Aufruf hatte ich bisher keinen Erfolg, schon mehrfach getestet, auch in mehreren Netzwerken

Ein Renice hatte leider auch keinen Erfolg :-/

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von debianoli » 17.02.2010 16:20:28

Dann stimmt vermutlich was mit deinem Treiber nicht. Kannst du dich denn per WEP oder ohne Verschlüsselung verbinden?
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von TBT » 17.02.2010 16:24:13

habe ich auch auf 2 Laptops nach Update des Netzwerkmanagers unter squezze.
Habe einfach die Pakete libnm-* und network-mager (0.7.2) aus /var/cache/apt/archives/ wieder installiert und es geht wieder.
Die Version 0.7.999 will bei mir auch nicht

MadMaxel
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2009 09:42:20

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von MadMaxel » 17.02.2010 19:32:06

Hallo.

Habe auch seit ca einem Monat Probleme mit meinem Wlan:

Bisher hatte ich mein wlan ueber die /etc/network/interfaces konfiguriert (mit dhcp) und es hat alles wunderbar funktioniert.
Beim Booten funktioniert alles fein (DHCP antwortet, und ich bekomm ne IP), sobald ich mich jedoch einlogge, ist die Verbindung weg.
ein /etc/init.d/networking restart (oder auch stop start und auch ifup/down wlan0) funktioniert nicht mehr. Ich kann auch per Hand mit wpa_supplicant keine Verbindung erreichen.

iwlist scan funktioniert nicht immer. Mal ists device busy mal ists network down, mal no scan results, obwohl mein zweitrechner (lange kein update mehr gemacht, und werd vorerst keins machen!) alles findet!?

Jetz meine Frage: wie kann ich die 'alten versionen' vom networkmanager installieren?

Gruss Max

MadMaxel
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2009 09:42:20

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von MadMaxel » 17.02.2010 19:34:44

Nachtrag:

starte ich den PC im recovery-mode, bleibt die Verbindung bestehen.

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von debianoli » 18.02.2010 10:00:05

MadMaxel hat geschrieben:iwlist scan funktioniert nicht immer. Mal ists device busy mal ists network down, mal no scan results, obwohl mein zweitrechner (lange kein update mehr gemacht, und werd vorerst keins machen!) alles findet!?

Jetz meine Frage: wie kann ich die 'alten versionen' vom networkmanager installieren?
Ich denke, dass das Problem der Networkmanager ist. Deinstalliere ihn einfach mal per --purge und probier es per /etc/network/interfaces
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

MadMaxel
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2009 09:42:20

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von MadMaxel » 20.02.2010 15:08:17

Hi debianoli!

So habe ichs gerade gemacht, und nun deinen Beitrag gelesen. 8O Jetz funktioniert die Konfiguration ueber /etc/network/interfaces wieder!
Ein zusaetzliche Frage haette ich noch: Beim Befehl /etc/init.d/networking restart kommt inzwischen die Warnung, dass der Befehl 'deprecated' sei?! Gibts da bald nen Ersatz fuer, oder wie habe ich das zu verstehen?

Gruss Max

debianoli
Beiträge: 4171
Registriert: 07.11.2007 13:58:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von debianoli » 20.02.2010 22:32:41

MadMaxel hat geschrieben:Ein zusaetzliche Frage haette ich noch: Beim Befehl /etc/init.d/networking restart kommt inzwischen die Warnung, dass der Befehl 'deprecated' sei?! Gibts da bald nen Ersatz fuer, oder wie habe ich das zu verstehen?
Da bin ich überfragt. Aber du könntest dir den wicd installieren, falls du den noch nicht kennst. Ist ein recht guter Verbindungsmanager für wlan.

grüße

oli
------------
Dieses verdammte Linux holt mir nicht mal ein Bier aus dem Kühlschrank!

Sedd
Beiträge: 45
Registriert: 26.10.2006 07:20:09
Kontaktdaten:

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von Sedd » 26.02.2010 07:54:49

Heute morgen ein aptitude upgrade durchgeführt, seit dem gehts. Egal was es war....

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wlan geht seit einem halben Monat nicht mehr

Beitrag von habakug » 26.02.2010 09:02:31

Hallo!
MadMaxel hat geschrieben:Beim Befehl /etc/init.d/networking restart kommt inzwischen die Warnung, dass der Befehl 'deprecated' sei?! Gibts da bald nen Ersatz fuer, oder wie habe ich das zu verstehen?
Die eigentliche "Fehlermeldung" lautet so:

Code: Alles auswählen

root@blackd# /etc/init.d/networking restart
* /etc/network/options is deprecated.
Hier der Hinweis aus der "/etc/init.d/networking":

Code: Alles auswählen

process_options() {
    [ -e /etc/network/options ] || return 0
    log_warning_msg "/etc/network/options still exists and it will be IGNORED! Read README.Debian of netbase."
In der angegebenen README heißt es dazu:
* /etc/network/options
This file is deprecated, and if present should be replaced by values
in /etc/sysctl.conf or equivalent custom scripts.
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Antworten