Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Hallo@ALL
Lenny Full Encrypt mit LVM lässt es nicht zu das man im Quiet Bootmode startet,
immer werden volle Kernelmeldungen gezeigt.
Gibts einen Trick alle Kernelmessages abzuschalten ohne die Verwendung von Usplash?
Lenny Full Encrypt mit LVM lässt es nicht zu das man im Quiet Bootmode startet,
immer werden volle Kernelmeldungen gezeigt.
Gibts einen Trick alle Kernelmessages abzuschalten ohne die Verwendung von Usplash?
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Quiet heisst nicht das alles unterdrückt wird. Kommentier das mal in der menu.lst aus und sieh Dir dann die Meldungen an.
Mfg rh
Mfg rh
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Wenns nur darum geht, dass keiner die Meldungen währrend des bootvorgangs sehen soll: splash(y)
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Selbst bei Splashy gibt es noch Meldungen. Werde nie verstehen warum das Booten von Debian so grausig aussehen muss. Da sind Windows und Ubuntu schicker. Vielleicht kann das ja mal jemand verbessern, würde mich freuen.
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Vorsicht, wenn man nicht gerade mit Kennwort von USB o.ä. arbeitet, funktioniert splashy mit verschlüsseltem Dateisystem nicht. Es sieht nämlich noch immer keine Abfrage des Kennworts vor, vgl. dieser Bug.r4pt0r hat geschrieben:Wenns nur darum geht, dass keiner die Meldungen währrend des bootvorgangs sehen soll: splash(y)
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Klar, die Passphrase wird abgefragt, ist ja auch sinn der Sache wenn man nen verschlüsselten LVM mit Kennwort einrichtet 
Hatte auf dem Notebook (squeeze) Splashy auch installiert - da wird die Passphrase abgefragt und dann bootet er durch mit dem statusbalken von splashy - keine weiteren Meldungen... Zumindest habe ich das so in erinnerung

Hatte auf dem Notebook (squeeze) Splashy auch installiert - da wird die Passphrase abgefragt und dann bootet er durch mit dem statusbalken von splashy - keine weiteren Meldungen... Zumindest habe ich das so in erinnerung

-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Ach was ...r4pt0r hat geschrieben:... Passphrase ... sinn der Sache ... verschlüsselten LVM
Ansonsten ist das aber interessant bzw. wäre nochmal genauer zu testen. Ich kam auf meine Aussage nämlich, weil der genannte Bug seit 04/2009 unverändert ist und ich auch im changelog nichts entsprechendes finden konnte.
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Nicht dass ich Splashy mit Verschlüsselung einsetze. Aber laut Bug-Report könnte es mit Squeeze behoben sein. Für Lenny wohl zu unwichtig, da laut Autor wenige Leute Verschlüsselung nutzen.
http://packages.debian.org/de/squeeze/splashy
Könnte vielleicht mal jemand bestätigen.
http://packages.debian.org/de/squeeze/splashy
Könnte vielleicht mal jemand bestätigen.
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Sorry, hatte den Beitrag von schauinsland zuerst falsch gelesen - hatte "sieht eine abfrage..." anstatt "keine" gelesen.
Also wie bereits gesagt: am Notebook mit Squeeze bekam ich ne Eingabeaufforderung für die Passphrase. Splashy startet, und im unteren Bildbereich erscheint dann eine Eingabekonsole.
Also wie bereits gesagt: am Notebook mit Squeeze bekam ich ne Eingabeaufforderung für die Passphrase. Splashy startet, und im unteren Bildbereich erscheint dann eine Eingabekonsole.
Re: Quiet Boot option Bug bei Full Encrypt System?
Hallo@ALL
danke für eure Posts, ich hätte nicht gedacht das sich so viele Gedanken über
den Boot Screen machen, aber ein "Linux booting.." mit Tuxlogo je Kern
in der linken Ecke würde reichen..
und mit einem CTRL+ALT+F2 auf volle Anzeige falls nötig.
Ich verstehe nicht warum alle bei ALLEN neuen OS so aufgebläht ist..
Gruss
danke für eure Posts, ich hätte nicht gedacht das sich so viele Gedanken über
den Boot Screen machen, aber ein "Linux booting.." mit Tuxlogo je Kern
in der linken Ecke würde reichen..
und mit einem CTRL+ALT+F2 auf volle Anzeige falls nötig.
Ich verstehe nicht warum alle bei ALLEN neuen OS so aufgebläht ist..
Gruss