Der bug wird einfach nicht gefixed.hald --version - HAL package version: 0.5.11
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=480694
Das finde ich schon sehr entaeuschend.
Der bug wird einfach nicht gefixed.hald --version - HAL package version: 0.5.11
Code: Alles auswählen
root@server:/home/michel => apt-get install -t testing hal
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following extra packages will be installed:
consolekit dpkg gcc-4.4-base ia32-libs ia32-libs-gtk lib32gcc1 lib32ncurses5
lib32nss-mdns lib32stdc++6 lib32z1 libblkid1 libc-bin libc-dev-bin libc6
libc6-dev libc6-i386 libdbus-glib-1-2 libdbus-glib-1-dev libeggdbus-1-0
libglib2.0-0 libglib2.0-dev libpcre3 libpcre3-dev libpcrecpp0
libpolkit-gobject-1-0 libudev0 locales mdadm udev util-linux
Suggested packages:
avahi-autoipd zeroconf glibc-doc util-linux-locales
Recommended packages:
libglib2.0-data
The following NEW packages will be installed:
gcc-4.4-base libc-bin libc-dev-bin libeggdbus-1-0 libpolkit-gobject-1-0
libudev0
The following packages will be upgraded:
consolekit dpkg hal ia32-libs ia32-libs-gtk lib32gcc1 lib32ncurses5
lib32nss-mdns lib32stdc++6 lib32z1 libblkid1 libc6 libc6-dev libc6-i386
libdbus-glib-1-2 libdbus-glib-1-dev libglib2.0-0 libglib2.0-dev libpcre3
libpcre3-dev libpcrecpp0 locales mdadm udev util-linux
25 upgraded, 6 newly installed, 0 to remove and 2303 not upgraded.
Need to get 66.4MB of archives.
After this operation, 7783kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue [Y/n]?
War auch nur als Tipp gedacht, habe das in der Praxis nicht überprüft. Aber wieso "gefährlich"? Einen Versuch in einer Test-Umgebung wäre es doch mal wert. Oder geht das nicht?KBDCALLS hat geschrieben: Das @debianoli vorgeschlagen hat ist keine gute Idee . Sogar eher gefährlich.
Code: Alles auswählen
root@server:/home/michel => apt-get remove hal
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
The following packages will be REMOVED:
gnome-desktop-environment gnome-mount gnome-power-manager gnome-volume-manager gparted hal sound-juicer
0 upgraded, 0 newly installed, 7 to remove and 7 not upgraded.
After this operation, 24.5MB disk space will be freed.
Do you want to continue [Y/n]?
Meinst du den hier:Voyager_MP hat geschrieben:Es gibt sogar einen fix von freedesktop selber.
nachdem dieser Weg vermutlich trotzdem am zielführensten ist, wo liegt hier das Problem ?Voyager_MP hat geschrieben: Es gibt sogar einen fix von freedesktop selber. Ich kann den patch nicht einbauen da sich hal nicht kompilieren lasst (bei mir)
Der Patch ist in Lenny schon drin, habe gerade nachgesehen.Voyager_MP hat geschrieben:ja, genau den
wo hast du den gefunden ? In das changelog.Debian.gz hätte ich eigentlich gegucktDanielx hat geschrieben:Der Patch ist in Lenny schon drin, habe gerade nachgesehen.Voyager_MP hat geschrieben:ja, genau den
Direkt im Quellcode des Debian-Paketes, allerdings fällt mir jetzt gerade auf, dass ich im falschen Paket (Testing) nachgesehen habe.gms hat geschrieben:wo hast du den gefunden ?
Code: Alles auswählen
apt-get -t stable source hal
dort habe ich mal schnell ein "apt-build --patch ... install hal" laufen lassen, nur der erste Teil vom Patch geht durch, der andere hat einen Konflikt.Danielx hat geschrieben:[
Im richtigen Quellcode habe ich jetzt noch nicht nachgesehen.TODO
Umgekehrt: Der zweite Teil geht durch, der erste Teil nicht.gms hat geschrieben:dort habe ich mal schnell ein "apt-build --patch ... install hal" laufen lassen, nur der erste Teil vom Patch geht durch, der andere hat einen Konflikt.TODO ( vorher aber ins Bett
)
Code: Alles auswählen
hal_device_property_set_bool (
d, "volume.is_disc",
strcmp (hal_device_property_get_string (parent, "storage.drive_type"), "cdrom") == 0);
Code: Alles auswählen
hal_device_property_set_bool (d, "volume.is_disc", strcmp (hal_device_property_get_string (parent, "storage.drive_type"), "cdrom") == 0);
Code: Alles auswählen
# apt-get build-dep hal
# apt-get install fakeroot
$ apt-get source hal
$ cd hal-0.5.11
$ patch -p1 < no_crash_on_md_blockdev.patch
$ dpkg-buildpackage -us -uc -rfakeroot
der angepaßte Patch:Danielx hat geschrieben: Und das liegt auch nur an der Formatierung (zwei Zeilenumbrüche), denn im Lenny-Quellcode steht:Im Patch aber:Code: Alles auswählen
hal_device_property_set_bool ( d, "volume.is_disc", strcmp (hal_device_property_get_string (parent, "storage.drive_type"), "cdrom") == 0);
Code: Alles auswählen
hal_device_property_set_bool (d, "volume.is_disc", strcmp (hal_device_property_get_string (parent, "storage.drive_type"), "cdrom") == 0);
Code: Alles auswählen
apt-build --patch=/pfad/zum/34338.txt --patch-strip 1 install hal
Code: Alles auswählen
[349171.946543] PM: Adding info for No Bus:md5p1
[349172.026430] hald[16474]: segfault at 0 ip 000000000042de7b sp 00007fff4522fd00 error 4 in hald[400000+4d000]
Code: Alles auswählen
gms3:/var/cache/apt-build/repository# dpkg -i *hal*.deb