Fotoverwaltung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
rksteve
Beiträge: 716
Registriert: 11.09.2003 12:24:53
Kontaktdaten:

Fotoverwaltung

Beitrag von rksteve » 14.02.2010 22:06:12

Hallo!

Ich suche eine ordentliche Fotoverwaltung. Eigentlich gefällt mir digiKam schon recht gut nur da fehlt mir ein wichtiger Punkt: Fotos sollten auch offline verwaltet werden können (wie in adobe Lightroom). Fotos sind also z.B auf einer CD gespeichert, eine Vorschau, Tags, ... aber auf der Festplatte. Ich kann also nach Bilder suchen und wenn ich es mir anschauen will dann sagt die Verwaltung ich soll diese oder jene CD einlegen.

Kennt ihr sowas?

lg,
Steve
Ich? Nein, ich bin keine Signatur, ich mach hier nur sauber...

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Fotoverwaltung

Beitrag von nikaya » 15.02.2010 10:34:06

Hallo,
bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich meine Kphotoalbum kann so etwas:

http://www.kphotoalbum.org/
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe ... hotoalbum/
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Re: Fotoverwaltung

Beitrag von Kanalratte » 20.02.2010 14:45:06

Wenn du Spyware willst nimm doch Picassa, ansonsten soll digiKam(http://www.digikam.org/) recht gut sein.

MfG
IN TUX WE TRUST

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Fotoverwaltung

Beitrag von peschmae » 20.02.2010 18:10:11

GThumb und Imgseek finde ich eigentlich beide recht nett für Bildverwaltung. CD-Unterstützung wie du sie dir vorstellst bietet aber GThumb sicher nicht und Imgseek wohl auch nicht; ich kenne kein Programm das das so macht.

Wenn ich dich wäre würde ich mir die Sache aber auch noch mal überlegen. Hast du wirklich so viele Fotos dass du die nicht alle aufs Mal auf der Festplatte haben kannst? Das ist viel praktischer!

Klar - ein Backup muss sein, aber für mehr als das würde ich CDs/DVDs nicht benutzen wollen.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten