Windoof + Debian

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
dieaerztearethebest
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2010 23:39:22

Windoof + Debian

Beitrag von dieaerztearethebest » 13.02.2010 22:02:32

Kann mir hier irgendeiner bitte erklaeren ob und wie ich es schaffe Debian neben Micro$hit Windoof 7 auf eine extra Partition zu installieren. Bis jetzt hab ich es nur geschafft Debian auf C:\ zu installieren, aber da hat windoof nicht mitgespielt. *Backup aufspiel* *neuer Versuch* *selbes ergebnis*
Bin ich da nur zue bloed oder ist das nicht moeglich? Vielen Dank schon im Voraus...
Der Internet Explorer wurde zu genau einem Zweck geschaffen: Firefox zu laden. Und natuerlich Debian ;) (Was man dann aber auch mit FF machen kann...)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Windoof + Debian

Beitrag von towo » 13.02.2010 22:22:44

Bin ich da nur zue bloed
Vermutlich.
Weil es Windoof nicht gibt!
Mal abgesehen davon kann man Debian auch nicht auf C:\ installieren, da ein Linux kein C:\ kennt.

dieaerztearethebest
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2010 23:39:22

Re: Windoof + Debian

Beitrag von dieaerztearethebest » 13.02.2010 22:25:00

Windoof = Windows
Und das war vermutlich etwas ungeschickt Formuliert. Ich wollte es eigentlich auf D:\ Installieren, und da D:\ leer blieb bin ich davon ausgegenagen dass es auf C:\ drauf ist.
Der Internet Explorer wurde zu genau einem Zweck geschaffen: Firefox zu laden. Und natuerlich Debian ;) (Was man dann aber auch mit FF machen kann...)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Windoof + Debian

Beitrag von towo » 13.02.2010 22:27:10

Linux kennt auch kein D:\!

dieaerztearethebest
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2010 23:39:22

Re: Windoof + Debian

Beitrag von dieaerztearethebest » 13.02.2010 22:27:38

Hier etwas anders: Ist es moeglich (und wenn ja wie?) dass man Debian (bxw. generell Linux) neben Windows installiert, ohne dass Windows durcheinander kommt. Das war was ich gemeint hab.
Der Internet Explorer wurde zu genau einem Zweck geschaffen: Firefox zu laden. Und natuerlich Debian ;) (Was man dann aber auch mit FF machen kann...)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Windoof + Debian

Beitrag von towo » 13.02.2010 22:33:04

Ja, das ist möglich und zwar relativ einfach, so man sich nicht ganz blöde anstellt.

dieaerztearethebest
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2010 23:39:22

Re: Windoof + Debian

Beitrag von dieaerztearethebest » 13.02.2010 22:34:17

Gut. Denn wie gesagt die letzen Versuche gingen daneben, und Win 7 lies sich nichtmehr richtig starten.
Der Internet Explorer wurde zu genau einem Zweck geschaffen: Firefox zu laden. Und natuerlich Debian ;) (Was man dann aber auch mit FF machen kann...)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Windoof + Debian

Beitrag von KBDCALLS » 13.02.2010 22:58:11

Wieso sollte das ein Problem sein Windows und Linux auf einem Rechner zu instalieren ? Man installiert erst Windows , dann Linux. Wird man danach gefragt wohin der Bootloader soll, dann kann man ihn in den MBR Instailieren Dann ist zwar der Windowsbootloader weg, aber Grub ist in der Lage auch Windows zu starten. Es wird korrekt in Grub eingetragen. Dabei spielts dann keine Rolle ob Grub Legacy oder Grub 2.

Windows benutzt Laufwerksbuchstaben Wie A: C: D: usw. Linux kennt keine Lauwerksbuchstaben Sondern /dev/hda /deb/hdb /dev/sda , /dev /sdb die dann noch durch die Partitonsnummern ergänzt werden. Eigentlich ist der Installer aber selbsterklärend. Eine gute Lektüre wäre das Debiananwenderhandbuch.

Und hier finden sich noch viele Links

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=23

Ps: Was für Windows Laufwerk C: ist ist für Linux /dev/hda1 oder /dev/hda5 Wie deine Plattenaufteilung letzen Endes tätsächlich aussieht das zeigt dir der Installer,
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

dieaerztearethebest
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2010 23:39:22

Re: Windoof + Debian

Beitrag von dieaerztearethebest » 13.02.2010 23:05:55

ok ich BIN zu bloed. "Kernel panic - irgendwas mit "syncing". Weder die x86 noch die x64 Version. Was koennte das sein?

EDIT: Mist! Selbes Ergebnis mit den Ubuntu CDs (x86 und x64)...
Noch ein EDIT: Ubuntu mit "Inside Windows Installation" Erfolgreich. Ich muss jetzt nurnoch Debian dazu animieren das gleiche zu tun...
Der Internet Explorer wurde zu genau einem Zweck geschaffen: Firefox zu laden. Und natuerlich Debian ;) (Was man dann aber auch mit FF machen kann...)

dieaerztearethebest
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2010 23:39:22

Re: Windoof + Debian

Beitrag von dieaerztearethebest » 14.02.2010 00:32:43

Klappt fast. Ich hab die Debian installation unter Windows gestartet, Nachdem mir der Installer klargemacht hat ich muesse neu starten um die installation fortzusetzen und beim booten werde ich aufgefordert auszuwaehlen ob ich Win booten will oder den Debian installer, und ich solle den Debian installer wahlen. *neustart* Jetzt hatte ich 2 moeglichkeiten: Win 7 und Ubuntu (ewelches ja auch installiert ist). Vom Debian installer keine Spur. Ich waehle Windows 7 und es passiert... nichts...
Achja: Wenn ich versuche ueber die Live-CD zu booten bekomm ich beim Graphischen installer nach wei vor nur einen schwarzen Bildschirm, und beim nicht-graphischen nur ein "Kernel panic - not syncing: Attempt to kill init!"
Der Internet Explorer wurde zu genau einem Zweck geschaffen: Firefox zu laden. Und natuerlich Debian ;) (Was man dann aber auch mit FF machen kann...)

Fjunchclick

Re: Windoof + Debian

Beitrag von Fjunchclick » 14.02.2010 12:16:33

Warum willst du Debian "unter Windows" installieren?
Installiere es doch einfach ganz normal und mache dir ein Dual-Boot-System. Außerdem solltest du mal überprüfen, ob deine Installtions-CD in Ordnung ist. Wo hast die die her? Vielleicht defekt, weil zu schnell gebrannt?

Benutzeravatar
Michael41a
Beiträge: 187
Registriert: 14.05.2004 14:30:39
Wohnort: Bremerhaven

Re: Windoof + Debian

Beitrag von Michael41a » 14.02.2010 18:23:43

dieaerztearethebest hat geschrieben:Micro$hit Windoof 7
Darauf angewiesen sein, aber schlecht machen, wie es nur irgendwie geht! Wenn Dir Windows zuwider ist, dann installiere es doch nicht!

Außerdem: Ein Anbiedern an die Linuxgemeinde, indem man überall raushängen läßt, wie blöd man Windows findet, ist sicher nicht nötig. Hinter Windows stecken hart arbeitende Programmierer, genau wie bei Linux. Und es ist unfair, deren Arbeit pauschal schlecht zu machen.

Michael41a

Fjunchclick

Re: Windoof + Debian

Beitrag von Fjunchclick » 14.02.2010 19:18:11

Ganz genau!
:THX:

Meistens sind diejenigen, die Linux installieren weil Windows ja sooo dooof ist, dann die, die nach vier Wochen wieder genau da landen. :wink:

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Windoof + Debian

Beitrag von Colttt » 14.02.2010 19:35:37

ähm guck mal hier ist zwar nicht mehr ganz aktuell und ich müsste es mal fortsetzen aber sollte trotzdem helfen.. ansonsten hat debian selbst noch eine install-anleitung
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten