Kann mir mal bitte jemand den Unterschied zwischen der Bash und der Dash erklären ?
Ich habe mal die Dash auf meinem aktuellen System installiert, aber konnte bisher keinen großen Unterschied zur Bash erkennen.
Ich hätte jetzt gern mal ein paar signifikante Unterschiede von euch erläutert bekommen.
[erledigt] Bash vs.Dash ?
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
[erledigt] Bash vs.Dash ?
Zuletzt geändert von Blackbox am 11.02.2010 14:51:28, insgesamt 2-mal geändert.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Re: Bash vs.Dash ?
BASH ist fett, träge, voller Nettigkeiten für den interaktiven Einsatz und verleitet zur Benutzung nichtportabler Funktionalitäten.
DASH ist schlank, schnell, nahezu spartanisch und bietet grenzwertig nur portable Funktionalitäten.
DASH ist schlank, schnell, nahezu spartanisch und bietet grenzwertig nur portable Funktionalitäten.
Re: Bash vs.Dash ?
Wie schon gesagt ... Dash "kleiner" (weniger features) aber schneller. Man kann aber ganz leicht hin und her schalten
http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... sh_to_bash
http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... sh_to_bash
Re: Bash vs.Dash ?
Die dash versucht eine Implementierung der SUS zu sein, und nicht mehr. Es soll also einfach nur der Standard umgesetzt werden.
Die bash bietet viel mehr Features, insbesondere auch für den interaktiven Gebrauch.
Als /bin/sh (also als Scriptinterpreter) ist die dash sehr gut geeignet. Interaktiv dagegen ist sie vielen zu wenig komfortabel.
Die bash bietet viel mehr Features, insbesondere auch für den interaktiven Gebrauch.
Als /bin/sh (also als Scriptinterpreter) ist die dash sehr gut geeignet. Interaktiv dagegen ist sie vielen zu wenig komfortabel.
Use ed once in a while!
Re: Bash vs.Dash ?
Die bash als "POSIX"-sh (/bin/sh -> bash) verwendet trotzdessen implizit bash-Funktionen
(eigene Erfahrung, sie müßte darüberhinaus noch eingeschränkt werden),
sodaß "#!/bin/sh"-Skripte funktionieren,
die bei "wahrer" POSIX-Shell (/bin/sh -> dash) Probleme bereiten.
Also sind insbesonders selbstgeschriebene Skripte explizit unter dash zu testen,
und in dieser Testphase vielleicht die "klassische" Einstellung '/bin/sh -> bash' beizubehalten.
Heute ein Upgrade von base-files (testing squeeze).
Also mal wieder /etc/profile, /root/.bashrc und /root/.profile
mit /usr/share/base-files/ vergleichen.
(denn diese postinst erstellt keine Exemplare *.dpkg-(old,new,dist))
(eigene Erfahrung, sie müßte darüberhinaus noch eingeschränkt werden),
sodaß "#!/bin/sh"-Skripte funktionieren,
die bei "wahrer" POSIX-Shell (/bin/sh -> dash) Probleme bereiten.
Also sind insbesonders selbstgeschriebene Skripte explizit unter dash zu testen,
und in dieser Testphase vielleicht die "klassische" Einstellung '/bin/sh -> bash' beizubehalten.
Heute ein Upgrade von base-files (testing squeeze).
Also mal wieder /etc/profile, /root/.bashrc und /root/.profile
mit /usr/share/base-files/ vergleichen.
(denn diese postinst erstellt keine Exemplare *.dpkg-(old,new,dist))
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Bash vs.Dash ?
Super das ihr mir einen Einblick gegeben habt, jetzt bin ich auch wieder informiert !
Danke !
Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!