[gelöst] Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

[gelöst] Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Beitrag von nudgegoonies » 10.02.2010 18:06:23

Hallo,
ich habe mittlerweile alles versucht um Mono loszuwerden und das gnome Metapaket zu behalten (damit nicht zig App's und Lib's in Autoremovable bleiben), vom ändern der gnome.deb Datei bis zum neukompilieren (vorher natürlich Tomboy aus allen Dateien eliminieren). Es hilft nichts. Habe auch schon sämtliche Synaptic Tricks wie sperren des nicht installierten Paketes und auch den Trick mit aptitude install gnote tomboy_ versucht. Es hilft alles nichts. Immer will mir Synaptic Tomboy unterschieben. Kann mir irgendjemand helfen wie ich diesen Virus entferne?
Viele Grüße!
Zuletzt geändert von nudgegoonies am 11.02.2010 08:15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Beitrag von Blackbox » 10.02.2010 18:15:34

Du mußt eine Minimal-GUI (DoB-GUI-Wiki) installieren, Schlüsselpakete sind hier Debiangnome-core und Debianxserver-xorg-core.
Dann hast du ein sehr schlankes Gnome, natürlich ohne diesen »Mono-Mist«, aber sehr komfortabel erweiterbar.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Re: Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Beitrag von nudgegoonies » 10.02.2010 18:29:58

Erstmal danke für die Antwort. Aber ganz so klein machen wie viele Tricks aud dem wiki klingen will ich Debian nicht. Auch wenn mir sowas bekannt vor kommt als jemand der vor 15 Jahren Slackware, OS/2 und DOS auf 2 40'er Platten hatte 8-) Aber ich brauche ein paar Sachen aus diesem gnome Metapaket und ohne dieses bleiben die Pakete in AutoRemovable. Das sind sie aber nicht. Ist schon merkwürdig was in Squeeze alles dazugekommen ist in der Standardinstallation. Vieles kommt von Abiword und von Gnome. Eigentlich wäre mir ja schon gedient, wenn ich Pakete aus AutoRemovable rausholen könnte.
Viele Grüße!
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Clio

Re: Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Beitrag von Clio » 10.02.2010 18:56:46

Das Paket markieren, dann in der Menüleiste Paket - den Haken entfernen bei "automatically installed".

nudgegoonies
Beiträge: 939
Registriert: 16.02.2009 09:35:10

Re: Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Beitrag von nudgegoonies » 10.02.2010 20:06:30

That's it. Danke! Ich denke mal, irgendwann in Zukunft wird auch das gefixt werden, dass gnote die Abhängigkeit von Tomboy ersetzt und damit auch das gnome metapaket wieder virenfrei sein. Aber so wie es jetzt ist, läuft es schon. Ich bin irgendwie nicht auf diesen Tag gekommen. Hatte ihn zu Lenny mal geklickt und wieder weggeklickt ohne das sich sichtbar etwas veränderte und fortan vergessen ;-) Jetzt sind alle in manually installed gerutscht, wo vorher aber schon welche drin waren, die ich nicht installiert habe. Ich denke auch mal, dass das auch noch gefixt wird 8-)
Alles Gute und vielen Dank!
Soft: Bullseye AMD64, MATE Desktop. Repo's: Backports, kein Proposed, eigene Backports. Grafik: Radeon R7 360 MESA.
Hardware: Thinkstation S20, Intel X58, 16GB, Xeon W3530, BCM5755 NIC, EMU10K1 SND, SATA SSD+HDS und DVD+RW.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Gnome Metapaket ändern / Mono entfernen

Beitrag von Blackbox » 10.02.2010 21:27:48

Ist dein Problem gelöst ?

Dann markiere doch bitte im ersten Beitrag dieses Threads in dessen Betreffzeile (vor den Text) als [gelöst].

Danke !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Antworten