rsync mit Sata

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

rsync mit Sata

Beitrag von mosa » 10.02.2010 16:00:10

hi, habe Probleme mit rsync, beides sind SATA-Platten und dennoch dauert der Vorgang eine Ellenlänge.
Dies im eigenen LAN, hat einer ne Idee?

Code: Alles auswählen

sound/
sent 2317563784 bytes  received 270853 bytes  1012818.28 bytes/sec
total size is 3526494592  speedup is 1.52
15:53:34 root@sail:~>
thx

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: rsync mit Sata

Beitrag von Mictlan » 11.02.2010 09:41:49

wie wärs mit ein paar weiterführenden Informationen....

welches LAN? Gigabit? 100 MBit? 10 MBit?
welches Protokoll?
gehen andere Transfers schneller?
ist die Komprimierung bei rsync eingeschalten?
usw...

Benutzeravatar
mosa
Beiträge: 324
Registriert: 29.10.2004 09:53:35

Re: rsync mit Sata

Beitrag von mosa » 11.02.2010 16:18:54

welches LAN? Gigabit? 100 MBit? 10 MBit?

Code: Alles auswählen

Lan: 100MB (das vermute ich mal)
welches Protokoll? ??
gehen andere Transfers schneller?

Code: Alles auswählen

cp geht eindeutig schneller
ist die Komprimierung bei rsync eingeschalten?

Code: Alles auswählen

Nein, keine Komprimierung aktiv (rsync -av /home/users /mnt/nfs/srv/hairi) 
hmm, viele Informationen sind es ja nicht :|

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Re: rsync mit Sata

Beitrag von Mictlan » 15.02.2010 15:08:11

eine Frage ist noch offen: Welches Protokoll wird für cp verwendet?
Wieviele Files wurden kopiert? Gesamt waren es 2,3 GB an Daten; wenn rsync aber dafür eine 500 GB Sammlung durchwassern muss ist ein Durchschnittstransfer von 1 MByte/s nicht sonderlich auffällig.

also liefer mal bitte folgende Informationen

-) Dateianzahl vor rsync
-) Gesamtgröße beider Verzeichnisse
-) Dateianzahl nach rsync
-) Gesamtgröße beider Verzeichnisse
-) Laufzeit von rsync

Antworten