Umlaute zicken rum bei ssh

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Eibi
Beiträge: 159
Registriert: 13.06.2008 21:01:17

Umlaute zicken rum bei ssh

Beitrag von Eibi » 10.02.2010 14:09:38

Hallo zusammen

Ich habe für die Uni einen Laptop, auf dem Debian Lenny läuft und auf den ich per ssh zugreife und über Unison die Unisachen auf den großen Rechner synche. Auf dem Großen läuft sidux.
Umlaute werden auf dem jeweils anderen Rechner immer als Fragezeichen dargestellt (was vor allem nervig ist, wenn ich sie auf dem großen Rechner so hab, weil sie sich dann nur noch über die Konsole umbenennen lassen, was endlos viel Zeit kostet...!)
Die locales sind eigentlich identisch gesetzt auf beiden Rechnern (de_AT mit iso88591, euro und utf8, letzteres auf beiden als Standard. Die Ausgabe von locales -a sieht trotzdem unterschiedlich aus, ich kenn mich hier aber nicht so aus, als ob ich Grund oder Auswirkung einschätzen kann. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

locales -a:

Laptop:

Code: Alles auswählen

C
de_AT
de_AT@euro
de_AT.iso88591
de_AT.iso885915@euro
de_AT.utf8
POSIX
Desktop:

Code: Alles auswählen

locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_COLLATE to default locale: No such file or directory
C
POSIX
de_AT
de_AT.iso88591
de_AT.iso885915@euro
de_AT.utf8
de_AT@euro
Vor allem die drei Zeilen beim Großen Rechner am Anfang verwirren mich^^

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Umlaute zicken rum bei ssh

Beitrag von gms » 10.02.2010 20:55:14

also am Dekstop ist definitiv etwas faul, wegen dem LC_COLLATE-Fehler bekommst du z.B auch eine andere Reihenfolge der Ausgabe.
rufe einmal "locale-gen" auf, bzw mach ein "dpkg-reconfigure locales"
( interessant wäre auch ein Vergleich der Ausgaben von 'locale' ohne der -a Option )

Eibi
Beiträge: 159
Registriert: 13.06.2008 21:01:17

Re: Umlaute zicken rum bei ssh

Beitrag von Eibi » 11.02.2010 22:26:22

locale-gen hat geholfen, die locale -a Ausgaben sind jetzt identisch auf beiden Geräten.
Ob das das Problem behebt, kann ich noch nicht sagen, weil mir heute scheinbar meine Netzwerkkarte flöten gegangen ist (ja, da wird demnächst auch noch ein Thread kommen^^)
Aber ich gehe davon aus, dass sich das jetzt erledigt hat.
Vielen Dank

Antworten