[gelöst]Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

[gelöst]Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr??

Beitrag von vobie » 01.02.2010 15:12:13

hi,

ich habe nach einer Neuinstallation von Debian-Testing ( 30.01.2010 ) das Problem, dass einige selbst erstellte
deb-Pakete nicht mehr gefunden werden die auf meinem Debian -Etch-Server liegen ? :roll: :roll:
Aptitude / apt-get update gemacht, einige Pakete werden als nicht Verfügbar gekennzeichnet.(vor allem binary Pakete)
andere (nicht binary Pakete) werden richtig erkannt ? :roll: :roll: ??
Auf einem anderen Debian-Testing PC (installation anfang Dezember 2009) werden alle Pakete erkannt.

Weiterhin gibt es Probleme beim mounten von NFS Freigaben des Etch Servers mit der Testing neu Installation ?
Da bekomme ich seit neustem mount.nfs: Operation not permitted

Kann mir da einer einen Tipp geben was da los ist, bzw. ob ich irgendwo noch was an den defaults einstellen muss (ist ja bei portmap auch so)
mfg
vobie
Zuletzt geändert von vobie am 09.02.2010 21:56:51, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von SubOptimal » 06.02.2010 10:59:45

Hi,
ich habe nach einer Neuinstallation von Debian-Testing ( 30.01.2010 ) das Problem, dass einige selbst erstellte deb-Pakete nicht mehr gefunden werden die auf meinem Debian -Etch-Server liegen ?
Also ohne genauere Angaben, was Du, wie konfiguriert hast, wird das eher ne Raterunde. ;-)

Was hast Du auf dem Squeeze Rechner eingestellt, damit er nach Deinen deb Paketen auf dem Etch Server suchen soll?
Was steht in den Logdateien auf dem Etch Server, wenn Du auf dem Squeeze Rechner ein aptitude update ausführst?
Weiterhin gibt es Probleme beim mounten von NFS Freigaben des Etch Servers mit der Testing neu Installation ?
Da bekomme ich seit neustem mount.nfs: Operation not permitted
Hier gilt sinngemäß das Gleiche. Was hast Du wo und wie eingestellt? Was steht beim mount Versuch dazu in den Logfiles, auf beiden Rechnern?

SubOptimal

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von orcape » 06.02.2010 13:08:38

Hallo,

möchte mich auch an der Raterunde beteiligen.
Du hast nicht zufälligerweise einige Pakete an aptitude vorbeiinstalliert.
Solltest Du z.B. etwas mit dpkg direkt installieren, weis davon aptitude nix.
Zur NFS-Geschichte musst Du schon etwas mehr posten.

Gruss orcape

Clio

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von Clio » 06.02.2010 13:37:55

orcape hat geschrieben:Solltest Du z.B. etwas mit dpkg direkt installieren, weis davon aptitude nix.
Das ist ein Irrtum.
Dpkg ist der Paketmanager, alles andere wie apt, aptitude, synaptic usw. sind nur aufgesetzte Frontends.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von orcape » 06.02.2010 13:45:08

@clio

magst Du ja recht haben....
und wie verhält sich das bei einer dpkg -force -architekture Installation ?
Weiß zumindest mein "aptitude" nichts von einer Installation dieses Paket´s ?

Gruss orcape

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von vobie » 06.02.2010 20:28:18

hi,

also um die Glaskugel im Schrank zu lassen hier einige Angaben:
apt sources.list

Code: Alles auswählen

###---------------BASE-------------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/debian testing main non-free contrib
deb http://192.168.xxx.xxx/debian unstable main non-free contrib

###--------------security----------------------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/security/ testing/updates main contrib non-free

###--------------Multimedia---------------------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/multimedia unstable main
deb http://192.168.xxx.xxx/multimedia testing main

# Offizielle Debian testing Pakete
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free

# Debian Multimedia Repository
deb-src http://www.debian-multimedia.org unstable main

###--------------local mirror-------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/server/ ./
deb-src http://192.168.xxx.xxx/server/ ./
apt.conf:

Code: Alles auswählen

APT::Default-Release "testing";
APT::Cache-Limit "100000000";
also nichts besonderes.
die sources.list und apt.conf benutze ich schon seit ca 5 Jahren.
der etch server wurde als debmirror eingerichtet.
Probleme bereiten nur einige eigenen Pakete, und auch nur mit der "neuen" testing installation. :roll:
Es muss an apt bzw aptitude liegen !!
Ich nutze nur aptitude zur installation !
apt-get ... bzw apt-cache search finden auch einige Pakete nicht.
Ich habe heute nochmals ein absolut frisches testing installiert gleiches Problem.
Keinen schimmer ob oder was sich bei apt geändert hat.



mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von orcape » 07.02.2010 09:25:30

Hallo vobie,

lt. "sources.list" ziehst Du Dir also nur die Sourcen vom Netz, den Rest vom eigenen Server ?

Code: Alles auswählen

# Offizielle Debian testing Pakete
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free

# Debian Multimedia Repository
deb-src http://www.debian-multimedia.org unstable main
ist schon ein seltenes Mischsystem, was Du da aufgesetzt hast.
Ich glaube da solltest Du mal ansetzen.

Gruss orcape

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von vobie » 07.02.2010 15:04:35

orcape hat geschrieben:Hallo vobie,

lt. "sources.list" ziehst Du Dir also nur die Sourcen vom Netz, den Rest vom eigenen Server ?

Code: Alles auswählen

# Offizielle Debian testing Pakete
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free

# Debian Multimedia Repository
deb-src http://www.debian-multimedia.org unstable main
ist schon ein seltenes Mischsystem, was Du da aufgesetzt hast.
Ich glaube da solltest Du mal ansetzen.

Gruss orcape
hi,
wieso seltenes Mischsystem, die Sourcen haben ja nicht direkt etwas mit den eigentlichen Paketen zu tun.
Da ich nicht gerade die schnellste DSL Leitung habe zieht sich der "mirror Server nur die eigentlichen Pakete. die Sourcen nur wenn ich mal was selbst kompilieren muss.
Das kann aber mit meinem Problem nichts zu tun haben, da aptitude in der "12.2009" Installation von Debian Squeeze meine
selbst gebauten Pakete problemlos erkennt und installiert.
Die Frage ist -was hat sich an aptitude bzw apt oder dessen DB geändert ?
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von vobie » 09.02.2010 11:31:29

hi,
ich habe heute wiedermal eine Debian Testing Installation gewagt.
Jetzt werden meine selbst erstellten Programmpakete wieder alle erkannt und installiert :P
Bleibt also nur noch das nfs mount Problem.
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von orcape » 09.02.2010 12:24:40

Hallo vobie,

Code: Alles auswählen

Weiterhin gibt es Probleme beim mounten von NFS Freigaben des Etch Servers mit der Testing neu Installation ?
Da bekomme ich seit neustem mount.nfs: Operation not permitted
etwas spärliche Angaben um da einen Ratschlag zu erwarten.
Über NFS-Client Einrichtung wird aber im Netz jede Menge geschrieben. :wink:

Gruss orcape

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von vobie » 09.02.2010 12:38:04

hi,

also zum nfs Problem

mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.1-3 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt ------Operation not permitted
mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.0-4 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt -------alles bestens

export vom etch-Server : /DATEN 192.168.xxx.0/24(rw,sync,no_root_squash,no_all_squash)
läuft schon seit 3 Jahren so.
Über NFS-Client Einrichtung wird aber im Netz jede Menge geschrieben.
stimmt, aber ich will keinen einrichten,
ich habe ja schon einen der so schon seit Jahren läuft bzw. lief.
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von orcape » 09.02.2010 13:00:22

....sorry,
jetzt glaube ich Dich verstanden zu haben.

Code: Alles auswählen

mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.1-3 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt ------Operation not permitted
mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.0-4 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt -------alles bestens
Mit Serverversion 1.2.1-3 geht nichts mehr.....

Was sagt Dir "exportfs" auf dem Server ?

Gruss orcape

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von vobie » 09.02.2010 13:09:16

orcape hat geschrieben:....sorry,
jetzt glaube ich Dich verstanden zu haben.

Code: Alles auswählen

mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.1-3 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt ------Operation not permitted
mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.0-4 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt -------alles bestens
Mit Serverversion 1.2.1-3 geht nichts mehr.....

Was sagt Dir "exportfs" auf dem Server ?

Gruss orcape
hi,

exportfs auf dem Server sagt mir: /DATEN 192.168.xxx.0/24
und ja, "mit Mit Serverversion 1.2.1-3 geht nichts mehr vom Etch-Server"
Komischer weise gehen aber die gleichen freigaben auf den neu Installierten Systemen, also gebe ich auf einem frisch Installierten testing System zB. DATEN wie weiter oben beschrieben frei,
werden sie auch gemountet, aber vom etch-Server nicht :roll:
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von orcape » 09.02.2010 13:20:03

...habe hier die Version 1.2.1-3 am laufen, ohne Probleme.
Wie sieht die /etc/exports aus ?

Aber lies mal hier, vielleicht trifft das ja zu. Bei mir läuft alles unter testing.

http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 05144.html

Gruss orcape

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von SubOptimal » 09.02.2010 20:59:53

Hi,
vobie hat geschrieben:also zum nfs Problem
mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.1-3 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt ------Operation not permitted
mit nfs-common / nfs-kernel-server 1.2.0-4 = mount 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt -------alles bestens
Versuch es mal so

Code: Alles auswählen

mount -t nfs -o nfsvers=3 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt
SubOptimal

vobie
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2003 21:14:50

Re: Aptitude sieht eigene Programmpakete nicht mehr ???

Beitrag von vobie » 09.02.2010 21:55:44

hi,

Code: Alles auswählen

mount -t nfs -o nfsvers=3 192.168.6.xxx:/DATEN /mnt
vielen dank, das war's :P
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.

Antworten