hi,
also um die Glaskugel im Schrank zu lassen hier einige Angaben:
apt sources.list
Code: Alles auswählen
###---------------BASE-------------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/debian testing main non-free contrib
deb http://192.168.xxx.xxx/debian unstable main non-free contrib
###--------------security----------------------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/security/ testing/updates main contrib non-free
###--------------Multimedia---------------------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/multimedia unstable main
deb http://192.168.xxx.xxx/multimedia testing main
# Offizielle Debian testing Pakete
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
# Debian Multimedia Repository
deb-src http://www.debian-multimedia.org unstable main
###--------------local mirror-------------------------------
deb http://192.168.xxx.xxx/server/ ./
deb-src http://192.168.xxx.xxx/server/ ./
apt.conf:
Code: Alles auswählen
APT::Default-Release "testing";
APT::Cache-Limit "100000000";
also nichts besonderes.
die sources.list und apt.conf benutze ich schon seit ca 5 Jahren.
der etch server wurde als debmirror eingerichtet.
Probleme bereiten nur einige eigenen Pakete, und auch nur mit der "neuen" testing installation.
Es muss an apt bzw aptitude liegen !!
Ich nutze nur aptitude zur installation !
apt-get ... bzw apt-cache search finden auch einige Pakete nicht.
Ich habe heute nochmals ein absolut frisches testing installiert gleiches Problem.
Keinen schimmer ob oder was sich bei apt geändert hat.
mfg
vobie
Es gibt keine dummen Fragen. Aber leider viele dumme Antworten.