leider finde ich keine passende Rubrik für mein Problem - deshalb habe ich dies erst mal hierher geschrieben.
Wenn nicht OK bitte verschieben.
Ich brauche dringend einen Tipp, wie die Fehlersuche eines nicht bootfähigen Systems angegangen werden kann.
Das heisst der Bootloader (grub) läuft noch an und es werden irgendwelche Skripte ausgeführt. Danach wird der Bildschirm dunkel und das System kann nur noch hart resetted werden.
Was genau passiert, kann ich nicht sagen, da alles viel zu schnell geht.
Leider komm ich mit der Analyse überhaupt nicht voran, da ausser der Bildschirmausgaben, keinerlei feedback aus dem System zu holen ist.
Mit einer Live-CD komme ich an das System zwar noch heran - aber es gibt keinerlei Einträge in den Log-Dateien (lt. Änderungsdatum).
Ich habe die "/etc/default/bootlogd" editiert:
Code: Alles auswählen
# Run bootlogd at startup ?
BOOTLOGD_ENABLE=Yes
..und einen symbolischen link von /etc/init.d/bootlogd nach /etc/rc3/S01bootlogd erzeugt.
Leider ohne jeglichen Erfolg.
Kommandos wie "update-rc.d bootlogd defaults" kann ich nicht ausführen, da mein System wie gesagt ja nicht booted.
Gibt es noch andere Wege, um über den bootvorgang etwas zu erfahren, ausser den Bildschirm zu filmen?
Wie geht man da üblicherweise vor?
Wer weiss Rat?
Vielen Dank für alle Hinweise.
Dirk