Hi,
ich habe mit Nautilus mehrere WebDav-Ordner eingebunden. Nun wollte ich gerne nen Datenabgleich von nem Ordner auf der lokalen Platte mit einem auf dem Server machen. Um nicht jedes Mal den ganzen Ordner hochzuschieben, wollte ich das gerne über nen Terminal und cp machen. Das ist aber bisher leider daran gescheitert, dass ich nicht weiß, wo der Nautilus die WebDav-Ordner hinmountet. Wenn ich den Pfad wüsste, dann könnte ich ja einfach nen cp auf den Mountpoint machen, oder? Funktioniert ja bei lokal gemounteten Laufwerken auch so.
Ich weiß wohl, dass ich die Ordner auch dauerhaft über die fstab mounten könnte, aber das wollte ich eigentlich nicht. Außerdem ist mein Ehrgeiz geweckt :) Hab schon die ganze Platte durchsucht. Ich kann nichtmal ne Datei finden, in der der Nautilus die URL speichert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mount-Punkt von mit Nautilus eingebundenen WebDav-Ordnern
Re: Mount-Punkt von mit Nautilus eingebundenen WebDav-Ordnern
Mounten von irgendwas mittels GVFS ist kein Mounten im unixschen Sinne, da der Kernel dabei keinerlei Kenntnis von den Pseudofilesystemen besitzt und insbesondere gibt es so keine Mountpoints.
Schau mal nach davfs2...
Schau mal nach davfs2...