Python2.6 Update

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
blinde
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2009 17:27:19

Python2.6 Update

Beitrag von blinde » 27.01.2010 14:32:17

Hi group!
ich möchte python2.6 installieren, bekomms aber echt nicht gebacken. Weiß da jemand was? Ich hab bereits versucht ein eigenes .deb-paket zu bauen, ohne Erfolg, und folgende Anweisung http://projectdaenney.org/2009/building ... bian-lenny bleib auch erfolglos. Fehlermeldung: Kann kein Python2.6 Quellcodes finden. Was mach ich denn falsch??
Auszug aus /etc/apt/sources

Code: Alles auswählen

#deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main
deb-src http://ftp.nl.debian.org/debian/ experimental main non-free contrib

# debian experimental
deb http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/python2.6/ main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/p/python2.6/ main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze main ftp.de.debian.org/debian
Vielen Dank im Vorraus
Bernd

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Python2.6 Update

Beitrag von KBDCALLS » 27.01.2010 15:16:51

Was so schon mal garnicht funktionieren kann. Python 2.6 ist Testing.

Das wäre ein korrekter eintrag für Testing.

Code: Alles auswählen

# deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze contrib main non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian squeeze contrib main  non-free
Nach einem apt-get update kann man sich jetzt die Sourcen ziehen. apt-get source python2.6

Die Binarys würde ich aber kommentieren. Es ist keine gute Idee die in Lenny zu installieren. Es kann schiefgehen, muß aber nicht zwingend sein. Trotzdem ist das Risiko relativ groß.

PS: Und deine Liste ist einfach falsch , das wird weder apt oder sonstwer so akzeptieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

yeti

Re: Python2.6 Update

Beitrag von yeti » 27.01.2010 15:20:00

http://packages.debian.org/search?keywords=python2.6

... da kommt man auch ohne sources.list-Fummelei an die Debian bekannten Versionen...

blinde
Beiträge: 6
Registriert: 22.04.2009 17:27:19

Re: Python2.6 Update

Beitrag von blinde » 27.01.2010 20:59:12

Danke erst mal.
Ich habe das ganze "gecanceled". Da öffnet man die Büchse der Pandorra. Zu viele Abhängigkeiten....
Nochmal zum Ausgangspunkt. Ich möchte mir das Latex-Plugin zu gedit installieren von hier http://sourceforge.net/projects/gedit-latex/ . Wenn ich gedit neu starte und das Plugin aktivieren möchte, erscheint folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

bernd@bernddeb:~$ gedit
2010-01-27 20:33:26,549 DEBUG resources - Initializing resource locating
Traceback (most recent call last):
  File "/home/bernd/.gnome2/gedit/plugins/GeditLaTeXPlugin/__init__.py", line 26, in <module>
    from src import *
  File "/home/bernd/.gnome2/gedit/plugins/GeditLaTeXPlugin/src/__init__.py", line 32, in <module>
    from base.decorators import GeditWindowDecorator
  File "/home/bernd/.gnome2/gedit/plugins/GeditLaTeXPlugin/src/base/decorators.py", line 33, in <module>
    from config import UI, WINDOW_SCOPE_VIEWS, EDITOR_SCOPE_VIEWS, EDITORS, ACTIONS
  File "/home/bernd/.gnome2/gedit/plugins/GeditLaTeXPlugin/src/base/config.py", line 162, in <module>
    from ..latex.views import LaTeXSymbolMapView, LaTeXOutlineView
  File "/home/bernd/.gnome2/gedit/plugins/GeditLaTeXPlugin/src/latex/views.py", line 120
    except GError as s:
                   ^
SyntaxError: invalid syntax

** (gedit:3525): WARNING **: Cannot load Python plugin 'Gedit LaTeX Plugin 0.2 rc3' since file 'GeditLaTeXPlugin' cannot be read.

** (gedit:3525): WARNING **: Error activating plugin 'Gedit LaTeX Plugin 0.2 rc3'

Das Plugin hat folgende Anforderungen
REQUIREMENTS

 - gedit >=2.15.2     ->gedit 2.22.3
 - Python >=2.6      ->Python 2.5.2
 - PyGTK >=2.12    -> PyGTK 2.16
 - GTK+ >=2.10.14  -> libgtk2.12.12
 - PyEnchant (optional, needed for LaTeX spell checking)
 - Poppler Python Bindings (optional, needed for embedded PDF preview)
Ist die Ursache des Fehlers an Python Version 2.5 zu suchen, oder liege ich da falsch?? Wenn nein, welche Alternativen habe ich denn, um ne ordentliche Diplomarbeit in Latex zu schreiben, mit richtig viel Source Code Passagen aus verschiedenen Bibliotheken, Sourcedateien, etc.??
Zuletzt geändert von Saxman am 28.01.2010 07:45:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

yeti

Re: Python2.6 Update

Beitrag von yeti » 28.01.2010 06:36:38

Ich hab nie einen speziellen Editor für LaTeX gebraucht und meine größeren Projekte mit make organisiert...
Vielleicht liegt Dir Debiantexmaker...

Antworten