Hallo allerseits!
Ich bin neu hier im Forum und habe mir nach dem Testen verschiedener Linux-Distributionen in den letzten sieben Jahren kürzlich Debian Lenny installiert. So weit, so gut.
Da ich viel im Bereich Videos (.avi, mp4 etc) zu tun habe, habe ich in meinen Paketquellen auch deb http://debian-multimedia.org/ lenny main eingetragen. Abgespielt werden die Videos mit dem VLC Media-Player.
Nach dem letzten apt-get dist-upgrade wird allerdings nur noch der Ton ohne Bild abgespielt. Verantwotlich sind die neu eingespielten Pakete von debian-multimedia.org/.
Zum Glück hatte ich gerade vor ein paar Tagen ein Systemimage per Clonezilla gesichert, sodass ich das ganze rückgängig machen konnte. Nun klappt alles wieder und ich habe die Paketquellen von debian-multimedia.org/ erst einmal auskommentiert. Das kann ja aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein....
Daher folgende Fragen:
-Kennt jemand das Problem? Was habe ich falsch gemacht bzw was läuft bei den Paketquellen falsch?
-Gibt es eine elegantere Möglichkeit als ein Backup aufspielen zu müssen, wenn ein Upgrade mal Fehler bringt?
-Was soll eigentlich Noatun? Das Teil stürzt bei mir nur ab. Und das in einer Stable-Version?
Ich muss mich erst einmal ein wenig in Debian einarbeiten und wäre für eine kleine Hilfestellung dankbar.
Gruß
BjoernP
Multimediaprobleme nach apt-get dist-upgrade
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Multimediaprobleme nach apt-get dist-upgrade
Das Problem ist altbekannt und verantwortlich dafür sind fehlerhafte Pakete im Multimedia-Repository. Siehe hier: http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... t=#p727397 Oder mal per Forensuche nach "vlc" suchen.
Re: Multimediaprobleme nach apt-get dist-upgrade
Das passiert immer mal wieder mit debian-multimedia. Meine Empfehlung lautet ja, diese HP nicht zu nutzen, da alle benötigten Pakete in den offiziellen Repositories sind und diese inoffizielle Quelle nicht benötigt wird. Einige User hier teilen meine Meinung zwar nicht, aber das vermeidet solche Probleme. Da sollte man eher zu den backports greifen, falls etwas Aktuelleres benötigt wird, oder selbst kompilieren.
Das ist die sauberste Lösung.
....und, willkommen im Debianforum....
Das ist die sauberste Lösung.
....und, willkommen im Debianforum....
Re: Multimediaprobleme nach apt-get dist-upgrade
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten. Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich da nichts versemmelt habe und es vielleicht gar keine schlechte Idee war, die Debian-Multimedia-Quelle auszukommentieren und sie nicht mehr zu nutzen.
Vielen Dank und Gruß
BjoernP
Vielen Dank für die Antworten. Dann weiß ich jetzt wenigstens, dass ich da nichts versemmelt habe und es vielleicht gar keine schlechte Idee war, die Debian-Multimedia-Quelle auszukommentieren und sie nicht mehr zu nutzen.
Vielen Dank und Gruß
BjoernP