fstab / mounten

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

fstab / mounten

Beitrag von Valdez » 18.01.2010 22:54:51

ich habe eine neue festplatte (intern) die ich eingebaut und wie folgt in die fstab eingetragen hab (letzte zeile - sdb)

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'vol_id --uuid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
proc            /proc           proc    defaults        0       0
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=1fb5d15a-ed96-4f39-b27f-c6d8d137e055 /               ext3    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=690d3cf2-e31a-4436-b5eb-b581da1e5b5f none            swap    sw              0       0
/dev/scd0       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto     0       0
/dev/fd0        /media/floppy0  auto    rw,user,noauto  0       0
/dev/sdb1       /mnt            auto    defaults           ext3
~
doch nichts mountet ?

was mache ich falsch ?

danke
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: fstab / mounten

Beitrag von Valdez » 18.01.2010 23:08:42

habs

musste so eingetragen werden:

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1        /mnt           ext3    defaults        0       2
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: fstab / mounten

Beitrag von Valdez » 18.01.2010 23:11:35

obweohl jetzt darf nur der root schreiben, wie kann ich dafür sorgen das auch der user schreiben darf ?
wohl nicht manuell chownen ?

danke
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: fstab / mounten

Beitrag von SubOptimal » 18.01.2010 23:29:23

Hi,

aus man mount

Code: Alles auswählen

defaults  Use default options: rw, suid, dev, exec, auto, nouser, and async.
...
nouser   Forbid an ordinary (i.e., non-root) user to mount the filesystem.  This is the default.
Du musst in der Spalte options (4. Spalte) die Option user oder users verwenden.
user - dann kann ein normaler User diese Partition per mount einhängen, aber auch nur der gleiche User dieser wieder mittels unmount aushängen
users - ein normaler User kann sie einhängen und jeder andere User kann sie wieder aushängen

Da es sich beim Dateisystem der Partition um ext3 handelt, und damit um ein Dateisystem welches Benutzerrechte verwalten kann, musst Du eventuell die Berechtigungen für das Hauptverzeichnis dieser Partition (einmalig) anpassen.

Beispiel:
- userA darf die Partition per mount einhängen aber die Berechtigungen stehen auf dann auf

Code: Alles auswählen

ls -ld /mnt
rwxr--r-- root root ...
Dann kann userA die Partition zwar einhängen, aber nicht schreiben. Um das zu ändern müsstest Du die Partiton (einmalig) als root einhängen und dann die Berechtigungen mittels chown / chgrp / chmod, auf Verzeichnis /mnt, angewendet anpassen.

SubOptimal

Benutzeravatar
Valdez
Beiträge: 554
Registriert: 08.05.2008 14:15:23
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: fstab / mounten [gelöst]

Beitrag von Valdez » 19.01.2010 16:53:46

thx =)

hat geholfen
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>

Antworten