Weiterleitung von ppp0 haut nicht hin

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Weiterleitung von ppp0 haut nicht hin

Beitrag von Maik aus MS » 16.01.2010 12:07:38

Habe einen Server der 5 Netzwerkkarten hat die alle als br0 laufen. Als ich einen Router dran hatte tats alles da der Router eine feste IP hat.
Jetzt nutze ich ein Modem. Mit dem Server selbst steht die Verbindung. Apache ist erreibar aber keine Internetseiten von draussen. Das
Modem hat eine andere IP die ich wohl weiterleiten muss Aber wie? Firewall und irgend welche Filter brauche ich nicht. Was ich schon
gefunden habe ist in der sysctl.conf:

Code: Alles auswählen

net.ipv4.ip_forward=1
Und route -n gibt:

Code: Alles auswählen

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
88.78.128.1     0.0.0.0         255.255.255.255 UH    0      0        0 ppp0
192.168.0.0     0.0.0.0         255.255.255.0   U     0      0        0 br0
0.0.0.0         0.0.0.0         0.0.0.0         U     0      0        0 ppp0
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Weiterleitung von ppp0 haut nicht hin

Beitrag von gms » 16.01.2010 15:51:13

hast du schon SNAT bzw MASQUARADE schon akiviert ?
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=115534

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Weiterleitung von ppp0 haut nicht hin

Beitrag von Maik aus MS » 17.01.2010 13:21:35

:oops: Der Befehl iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE hat nichts gebracht.
Hab das Modem wieder gegen den Router getauscht und nun geht das auch nicht mehr. Auf den apache
des Servers komme ich und der Server kommt ins Netz, aber er leitet nichts weiter. Mal ne Frage reichen
diese Angaben in der infaces(nur das Wichtige)?

Code: Alles auswählen

auto br0
iface br0 inet static
	address 192.168.0.9
        bridge-ports all
Es sind 5 Netzwerkkarten.

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Weiterleitung von ppp0 haut nicht hin

Beitrag von gms » 17.01.2010 15:07:31

Maik aus MS hat geschrieben::oops: Der Befehl iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE hat nichts gebracht.
wenn du MASQUERADE für ein nicht existierendes 'wlan0' aktivierst, was soll das bringen ? versuchs mal mit ppp0
Maik aus MS hat geschrieben: Hab das Modem wieder gegen den Router getauscht und nun geht das auch nicht mehr.Auf den apache
des Servers komme ich und der Server kommt ins Netz, aber er leitet nichts weiter.

Mal ne Frage reichen
diese Angaben in der infaces(nur das Wichtige)?

Code: Alles auswählen

auto br0
iface br0 inet static
	address 192.168.0.9
        bridge-ports all
Es sind 5 Netzwerkkarten.
liegt diese Adresse im Subnet des Routers ? Wäre gut, wenn du auch mal die Netzwerkeinstellungen von anderen Geräten ( Router, bzw Client ) posten könntest

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 603
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: Weiterleitung von ppp0 haut nicht hin

Beitrag von Maik aus MS » 17.01.2010 17:52:43

Sorry falsch abgeschrieben. Ich hatte den Befehl mit ppp0 eingegeben.
Der Router hat 192.168.0.1. Wenn ich das D-Link DSL-321B anschliesse verhaelt es sich wie ein Modem.
Ich kann es auch als Modem-Router nutzen. Dann hat es die Standardt IP 192.168.1.1.

Die Zeilen von pppoeconf in der infaces sind erst einmal auskommentiert. Bevor ich pppoeconf ausgefuehrt
hatte ging die Weiterleitung vom Router 192.168.0.1 zum Server 192.168.0.9. pppoeconf hat bestimmt
irgendwo eine Option geaendert, aber wo?

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

Antworten