Kernel von USB installieren-Geht das?
Kernel von USB installieren-Geht das?
Hallo
Ich versuche Kernel von USB zu installieren, geht das eigentlich?
Ich habe Kernel 2.6.27.tar.bz2 auf der USB stick kopiert.
Weis jemand wie es weiter geht?
Ich habe keine Ahnung wie Ich zu USB stick navigiere.
Danke
Ich versuche Kernel von USB zu installieren, geht das eigentlich?
Ich habe Kernel 2.6.27.tar.bz2 auf der USB stick kopiert.
Weis jemand wie es weiter geht?
Ich habe keine Ahnung wie Ich zu USB stick navigiere.
Danke
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Das scheint wohl das eigentliche problem zu sein. Eigentlich sollten usb geräte automatisch eingehangen werden, mußt halt im verzeichnisbaum nachschauen, je nach dateimanager werden die auch gesondert angezeigt. Unter /media/<dein usbstick> solltest du das teil finden. sonst mußt du eben manuel mounten (einhängen).klempo hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung wie Ich zu USB stick navigiere.
Nur wenn dein kernel noch älter ist, als der den du installieren willst, dann weiß ich nicht. Aktuell wäre ein 2.6.32-er kernel.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
- towo
- Beiträge: 4559
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Und wer nichtmal die Grundlagen draufhat, wie das Linux-Dateisystem funktioniert, braucht auch keine Kernelsourcen.
Zumal man den Kernel besser per Paketmanager einspielt.
Zumal man den Kernel besser per Paketmanager einspielt.
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Die Tipps laufen in die falsche Richtung weil das Grundproblem ein ganz anderes ist:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=117222
Hier ist noch nichts mit Verzeichnisbäumen, Dateimanagern und Paketmanagern.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=117222
Hier ist noch nichts mit Verzeichnisbäumen, Dateimanagern und Paketmanagern.
Wäre die Nachfrage wozu er denn meint die Sourcen zu brauchen nicht hilfreicher als ihn gleich so anzupflaumen?towo hat geschrieben:Und wer nichtmal die Grundlagen draufhat, wie das Linux-Dateisystem funktioniert, braucht auch keine Kernelsourcen.
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Halo
Danke für alle Antworten,
Ich weiß das die Daten selbst installierbaren sind, aber Kernel File ist mit .bz2 eingepackt, und die bz2 habe Ich nicht auf system, nur tar.
Mit apt-get geht nicht weil der sucht nach CD, und ich habe kein.
Mit navigation habe Ich keine Probleme, und USB ist von system erkannt.
Ich dachte, bz2 von USB installieren, und dann kernel entpacken. Ich brauche kernel 2.6.27 weil drin ist treiber für meine netzwerkkarte.
Oder jemand hat vmlinuz mit diese kernel?
Danke für alle Antworten,
Ich weiß das die Daten selbst installierbaren sind, aber Kernel File ist mit .bz2 eingepackt, und die bz2 habe Ich nicht auf system, nur tar.
Mit apt-get geht nicht weil der sucht nach CD, und ich habe kein.
Mit navigation habe Ich keine Probleme, und USB ist von system erkannt.
Ich dachte, bz2 von USB installieren, und dann kernel entpacken. Ich brauche kernel 2.6.27 weil drin ist treiber für meine netzwerkkarte.
Oder jemand hat vmlinuz mit diese kernel?
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Das ist dein Problem, denn ohne apt kommst du nicht weit.klempo hat geschrieben:Mit apt-get geht nicht weil der sucht nach CD, und ich habe kein.
Dazu musst du in der Datei /etc/apt/sources.list nur die ersten Zeilen auskommentieren oder löschen, die mit deb cdrom beginnen. Die hat der Installer noch drin gelassen. Danach solltest Du ganz normal über's Netz installieren können, wenn alle nötigen Quellen schon eingetragen sind.
Dann ein apt-get update und alle Quellen sollten zur Verfügung stehen, ansonsten etwas in unserem Wiki stöbern.
Und im übrigen ist es Anfängern nicht empfohlen, gleich mit dem bauen eines Kernels zu beginnen.
edit:
Habe jetzt erst gelesen, das die NIC nicht erkannt wird. Dann musst du eben das Kernel Paket über USB installieren.
Wie wäre es mit dem 2.6.30?
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... 8_i386.deb
http://wiki.debianforum.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Hallo
Nochmal danke für die Unterstützung,
Ich habe es heute geschafft, USB zu präparieren für ganz normale Installation, naja, fast geschafft
Jetzt habe ich Problem, mbr.bin Datei aus syslinux Ordner auf der USB zu kopieren, weil der USB ist unter Linux formatiert und Windows erkennt ihm nicht mehr.
Nochmal danke für die Unterstützung,
Ich habe es heute geschafft, USB zu präparieren für ganz normale Installation, naja, fast geschafft

Jetzt habe ich Problem, mbr.bin Datei aus syslinux Ordner auf der USB zu kopieren, weil der USB ist unter Linux formatiert und Windows erkennt ihm nicht mehr.
Re: Kernel von USB installieren-Geht das?
Warum nimmst du nicht einfach ein Dateisystem, welches von beiden Systemen von Haus aus unterstützt wird für den Stick?
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?