Hi zuerst mal
Also ich bin relativ neu in der Linux Community und habe jetzt Ubuntu installiert aber das hat imense Probleme mit meiner OnBoard Netzwerkkarte
Marvell Yukon 88E8052 PCI-E ASF Gigabit Ethernet Controller
Laut posts in diversen Foren sollte ich den sk98lin installieren was mich allerdings total überforderte
Um auf den Punkt zu kommen:
Wenn ich Debian installiere von der Minimum CD wird dann meine Netzwerkkarte erkannt oder muss ich da wieder so fieswe basteleien vornehmen;)
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, möchte nämlich gerne übers Wochenende auf Debian wechseln
Danke schonmal und schönes WE
Marvell Netzwerkkarte
Re: Marvell Netzwerkkarte
Willkommen im Forum!
Gruß
gms
die Netzwerkkarte sollte eigentlich erkannt werden, aber das wurde sie ja wahrscheinlich auch unter Ubuntu, oder ?misterzet hat geschrieben: Wenn ich Debian installiere von der Minimum CD wird dann meine Netzwerkkarte erkannt
ich möchte sicherlich niemanden vom Wechsel zu Debian abhalten, aber wenn es mit dieser NIC Probleme gibt, dann ist sicherlich hauptsächlich der Kernel dafür verantwortlich und ein neuerer Kernel läßt sich bei jeder Distribution relativ leicht einspielenmisterzet hat geschrieben: Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, möchte nämlich gerne übers Wochenende auf Debian wechseln
mit ein bißchen Geduld und Hilfe sollte das nicht so schwer seinmisterzet hat geschrieben: Laut posts in diversen Foren sollte ich den sk98lin installieren was mich allerdings total überforderte
Gruß
gms
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.11.2007 11:17:40
Re: Marvell Netzwerkkarte
Hallo.
Um welche Version von Ubuntu handelt es sich?
Wichtig wäre die genaue PCI-ID der Karte, heraus zu bekommen z.B. mittelsDa der Rechner mit dieser Karte vermutlich noch offline ist und Du nicht so einfach die komplette Ausgabe hier einstellen kannst, folgendes Beispiel: die Zeile
liefert die PCI-ID 10de:0269.
Gruß,
schauinsland
Um welche Version von Ubuntu handelt es sich?
Wichtig wäre die genaue PCI-ID der Karte, heraus zu bekommen z.B. mittels
Code: Alles auswählen
$ lspci -nn
Code: Alles auswählen
00:14.0 Bridge [0680]: nVidia Corporation MCP51 Ethernet Controller [10de:0269] (rev a3)
Gruß,
schauinsland
Re: Marvell Netzwerkkarte
Ok, die Karte wird erkannt und beim systemtest zeigt er mir auch alles richtig an also marvel yukon 88e8052 ...
Aber es ist nicht möglich eine Netzwerkverbindung herzustellen. Mit Anderen Computern und dem selben Lankabel steck in den Kabel rein und Ubuntu verbindet sich. Und auf dem bin ich grade mit Vista online also scheints nicht an der Karte zu liegen. Ich hab mir das mit dem sk98lin installieren auch genau durchgelesen aber ich soll mir da die neueste Linux source runterladen und das kann ich ja nicht. Wenn ich so installiere sagt the mir "The Kernels modpost utility is not Available" Die Ubuntu Version ist die neueste die man auf der Ubuntu Seite runterladen kann "ubuntu-9.10-desktop-i386" Wie gesagt ich bin eben erst recht neu in Sachen Linux und kenn mich von wegen Kernel neu aufspielen und so 0 aus.
Aber es ist nicht möglich eine Netzwerkverbindung herzustellen. Mit Anderen Computern und dem selben Lankabel steck in den Kabel rein und Ubuntu verbindet sich. Und auf dem bin ich grade mit Vista online also scheints nicht an der Karte zu liegen. Ich hab mir das mit dem sk98lin installieren auch genau durchgelesen aber ich soll mir da die neueste Linux source runterladen und das kann ich ja nicht. Wenn ich so installiere sagt the mir "The Kernels modpost utility is not Available" Die Ubuntu Version ist die neueste die man auf der Ubuntu Seite runterladen kann "ubuntu-9.10-desktop-i386" Wie gesagt ich bin eben erst recht neu in Sachen Linux und kenn mich von wegen Kernel neu aufspielen und so 0 aus.
Re: Marvell Netzwerkkarte
also von dem was Google so ausspuckt, dürfte der Treiber im Kernel "sky2" zwar schon öfters Schwierigkeiten machen, aber daß du überhaupt keine Verbindung zustande bringst, ist auch verwunderlich.
Gibts zu dem Ubuntu Problem einen anderen Thread, den man sich durchlesen könnte ? Die Karte benötigt anscheinend eine Firmware, wird diese geladen ? ( solltest du in der Ausgabe von dmesg finden ). Wird ein Interface angezeigt ? ( ifconfig -a )
Gibts zu dem Ubuntu Problem einen anderen Thread, den man sich durchlesen könnte ? Die Karte benötigt anscheinend eine Firmware, wird diese geladen ? ( solltest du in der Ausgabe von dmesg finden ). Wird ein Interface angezeigt ? ( ifconfig -a )