Schwarze Balken
Schwarze Balken
Also Linux ist für mich noch neuland und ich hab vorgestern auf meinem alten laptop Debian installiert.
Soweit funktioniert auch alles allerdings wird der Bildschirm nicht voll genutzt, ausenrum ist ein etwa 3-5 cm breiter rahmen
hab jetzt 1 tag lang versucht das zu fixen bin allerdings nicht weit gekommen, ich habs geschaft das man mit der maus über den rand hinaus fahren kann also das das bild fortgesetzt wird,das nützt allerdings nicht viel. Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
TheRock
Soweit funktioniert auch alles allerdings wird der Bildschirm nicht voll genutzt, ausenrum ist ein etwa 3-5 cm breiter rahmen
hab jetzt 1 tag lang versucht das zu fixen bin allerdings nicht weit gekommen, ich habs geschaft das man mit der maus über den rand hinaus fahren kann also das das bild fortgesetzt wird,das nützt allerdings nicht viel. Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
TheRock
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Ein paar Info wären angebracht. Was für ein Notebook usw.
PS: Willkommen im Forum.
PS: Willkommen im Forum.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- rotwein
- Beiträge: 619
- Registriert: 03.06.2003 12:22:51
- Wohnort: Altdorf (bei Nürtingen -> bei Stuttgart)
Re: Schwarze Balken
Und da der Thread-Starter recht neu bei Linux ist:
Wilkommen im Forum
und die Infos, die kbdcalls haben möchte beziehen sich (vermutl.) vor allem auf
- Marke und Modell des Notebooks (je genauer desto besser)
- Welches Debian (Lenny aka stable oder doch ein anderer Zweig)
- Welche Debian-Architektur (i386 oder AMD64) ist installiert
- Welcher Grafikchip ist im Notebook
- Native Auflösung des Notebook-Displays
- Welchen Desktop hast Du installiert (Standard ist Gnome)
- Hast Du eine /etc/X11/xorg.conf und wenn ja, was steht da drin (das dann bitte nach NoPaste und Link hier rein)
..und dann überlass ich die Antwort auf die Fragen den anderen im forum, mit Notebooks hab ich keine Erfahrung
Gruß rotwein
...der Anfangs auch massiv lernen musste, bei Debian (und Linux allgemein)...
Wilkommen im Forum
und die Infos, die kbdcalls haben möchte beziehen sich (vermutl.) vor allem auf
- Marke und Modell des Notebooks (je genauer desto besser)
- Welches Debian (Lenny aka stable oder doch ein anderer Zweig)
- Welche Debian-Architektur (i386 oder AMD64) ist installiert
- Welcher Grafikchip ist im Notebook
- Native Auflösung des Notebook-Displays
- Welchen Desktop hast Du installiert (Standard ist Gnome)
- Hast Du eine /etc/X11/xorg.conf und wenn ja, was steht da drin (das dann bitte nach NoPaste und Link hier rein)
..und dann überlass ich die Antwort auf die Fragen den anderen im forum, mit Notebooks hab ich keine Erfahrung

Gruß rotwein
...der Anfangs auch massiv lernen musste, bei Debian (und Linux allgemein)...
If the solution is microsoft I want my problem back
Re: Schwarze Balken
Also das Notebook ist ein Ibm Thinkpad der i serie (ich glaub das 1200)
Debian ist Lenny
Grafikchip: silicon Motion Sm712 LynxEM+
Gui ist xfce
/etc/X11/xorg.conf hab ich schon verändert hab da http://www.linuxforen.de/forums/showpos ... ostcount=3 das eingefügt, das original hab ich natürlich noch.
xorg.conf
Ich bedanke mich schonmal für die antworten
Debian ist Lenny
Grafikchip: silicon Motion Sm712 LynxEM+
Gui ist xfce
/etc/X11/xorg.conf hab ich schon verändert hab da http://www.linuxforen.de/forums/showpos ... ostcount=3 das eingefügt, das original hab ich natürlich noch.
xorg.conf
Ich bedanke mich schonmal für die antworten
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 08.01.2010 19:52:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Die xorg.conf entfernt und nach Nopaste verschoben
Grund: Die xorg.conf entfernt und nach Nopaste verschoben
Re: Schwarze Balken
Das gibt es mit 12"- und mit 13"-Display die sich auch in der Auflösung unterscheiden. Welches ist es?:TheRock hat geschrieben:Also das Notebook ist ein Ibm Thinkpad der i serie (ich glaub das 1200)
http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:I1200
Gib uns mal bitte die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
xrandr -q
Re: Schwarze Balken
ich hab das 13.3" TFT display with 1024x768 resolution
bei xrandr -q kommt allerdings
bei xrandr -q kommt allerdings
Code: Alles auswählen
therock@Rock:~$ su
Passwort:
Rock:/home/therock# xrandr -q
Screen 0: minimum 640 x 480, current 800 x 600, maximum 800 x 600
default connected 800x600+0+0 0mm x 0mm
800x600 60.0* 56.0
640x480 60.0
Rock:/home/therock#
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 08.01.2010 21:36:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: [np] Tags in [code] Tags geändert.
Grund: [np] Tags in [code] Tags geändert.
Re: Schwarze Balken
Ist das Paket
xserver-xorg-video-siliconmotion installiert?

Re: Schwarze Balken
nein ist nicht installiert ich machs mal
EDIT:
Ist jetzt vl ein bissel doof die frage, aber wie installier ich das?
EDIT:
Ist jetzt vl ein bissel doof die frage, aber wie installier ich das?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Normaler weise sollten fast alle Treiber installiert sein wenn Xorg mit dem Metapaket installiert worden ist . Und das passiert auch bei der Erstinstalltion.
Wenn das hier in der Config steht
Kann man nicht erwarten das das Display eine höhre Auflösung macht.
Erstelle mal eine komplett neue Konfig.
Es wird ein xorg.conf.new generiert.
Mit dieser kannst du dann den Xserver mal starten.
Hierbei muß eventuell der vollständige Pfad verwendet werden.
Möglich ist auch den Xserver auf einem Zweiten Screen zu starten.
Die xorg.conf.new und die dazugehörige /var/log/Xorg.0.log (die ändert sich bei Screen zwei in eine 1) auf NoPaste posten und hier verlinken.
Beenden kannst du den Xserver mit CRTL + ALT + BACKSPACE
Es erscheint nämlich nur ein grau gemusterter Bildschirmhintergrund und der Mauszeiger ansonsten ist der Bildschirm Blank.
STRG + ALT + F7 = Screen 0
STRG + ALT + F8 = Screen 1
Wenn das hier in der Config steht
Code: Alles auswählen
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "800x600" "800x600"
Virtual 800 600
ViewPort 0 0
EndSubsection
Erstelle mal eine komplett neue Konfig.
Code: Alles auswählen
X -configure
Mit dieser kannst du dann den Xserver mal starten.
Code: Alles auswählen
X -config xorg.conf.new
Möglich ist auch den Xserver auf einem Zweiten Screen zu starten.
Code: Alles auswählen
X -config xorg.conf.new :1
Die xorg.conf.new und die dazugehörige /var/log/Xorg.0.log (die ändert sich bei Screen zwei in eine 1) auf NoPaste posten und hier verlinken.
Beenden kannst du den Xserver mit CRTL + ALT + BACKSPACE
Es erscheint nämlich nur ein grau gemusterter Bildschirmhintergrund und der Mauszeiger ansonsten ist der Bildschirm Blank.
STRG + ALT + F7 = Screen 0
STRG + ALT + F8 = Screen 1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Schwarze Balken
x -configure wo soll ich das eingeben ??
im terminal gehts ned : command not found
im terminal gehts ned : command not found
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
So wies da steht. Das X ist großgeschrieben. Das wird im Textterminal gemacht. Falls du den laufenden Xserver nicht beendet hast :1 anhängen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Das ist aber nicht das richtige Log
Dieses steht in deinem Log.
Das muß drinnstehen.
Und die Config selbst fehlt.
Dieses steht in deinem Log.
Code: Alles auswählen
Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
Code: Alles auswählen
Using config file: "xorg.conf.new"
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Der Treiber ist installiert
Jetzt würde ich jede Subsection andern.
Jetzt startet zwar noch die Auflösung 800x600 . Du kannst aber mit und zwischen den beiden Aulösungen hin und her wechseln. Normalerweise sind mit + und - in diesem Falle die Tasten auf einem Zehnerblock gemeint, Bei deinem Notebock müßtest du mal im Handbuch nachsehen wie man das realisiert.
Jetzt würde ich jede Subsection andern.
Code: Alles auswählen
SubSection "Display"
Viewport 0 0
Depth 1
Modes "800x600" "1024x768"
EndSubSection
Code: Alles auswählen
CTRL ALT +
Code: Alles auswählen
CRTL ALT -
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Schwarze Balken
könnt ich auch ne tastatur anschliesen ?
aso und muss ich überall Depth in 1 ändern ?
aso und muss ich überall Depth in 1 ändern ?
Re: Schwarze Balken
Nein bloß nicht
Nur die Auflösungen um die korrekte erweitern.

Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Schwarze Balken
ah danke gerade noch rechtzeitig wollt grad speichern 
ok hab das jetzt alles geändert, gespeichert und den xServer neu gestartet und dann Strg Alt + gedrückt hat zwar das bild neu geladen aber war immernoch nicht über den ganzen bildschirm.
Hab jetzt nochmal alles eingegeben hat aber nichts genützt.

ok hab das jetzt alles geändert, gespeichert und den xServer neu gestartet und dann Strg Alt + gedrückt hat zwar das bild neu geladen aber war immernoch nicht über den ganzen bildschirm.
Hab jetzt nochmal alles eingegeben hat aber nichts genützt.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Dann poste mal die Config so wie sie ausieht, und das Logfile nach MoPaste.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Schwarze Balken
meinst du die xorg.conf.new ??
die hab ich zwar verändert aber jetzt seh ich grad das das was ich eingefügt hab wieder rausgenommen wurde
die hab ich zwar verändert aber jetzt seh ich grad das das was ich eingefügt hab wieder rausgenommen wurde
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Poste die so wie du sie verändert hast. So einfach können die gemachten Veränderungen auch nicht verschwinden. Du mußt allerdings diese xorg.conf.new über die xorg.conf im Verzeichnis /etc/X11 drüberkopieren, damit sie dann auch aktiv ist, und bei einem normalen Start des Xservers auch genutzt wird. Was ich vorher an Befehlen genannt habe war ja nix dauerhaftes, sondern nur, damit man die xorg.conf.new vorab testen kann, ob sie so funktioniert wie gedacht. Aus diesem Grunde wollte ich mehrmals das Logfile des Xservers sehen, darin kann mann dann auch sehen welche Konfig denn benutzt wurde.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Schwarze Balken
ok ich mach das nochmal.. wie kommt man an die logfile ?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Schwarze Balken
Die Logfiles findest du in /var/log
Alles weitere ist hier erklärt
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 33#p745233
Alles weitere ist hier erklärt
http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 33#p745233
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Schwarze Balken
aso meintest die Xorg.0.log