Hallo Zusammen,
erstmal ein gutes neues Jahr Euch allen.
Ich bin auf der Suche nach einem Programm das eine Sounddatei automatisch aufteilt
und zwar in den Pausen (Stille).
Hintergrund:
Ich möchte mehrere Geräusche aufnehmen und brauche sie hinterher als einzelne Datei.
Jedesmal: neue Datei, aufnehmen und speichern ist etwas umständlich.
Deshalb möchte ich alle Geräusche am Stück aufnehmen und vom Rechner zuschneiden lassen.
Kennt jemand sowas? Gibt es sowas überhaupt?
Gruß heinz
[beantwortet] Automatischer Sound-Schnitt
[beantwortet] Automatischer Sound-Schnitt
Zuletzt geändert von heinz am 02.01.2010 18:30:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Automatischer Sound-Schnitt
hi,
ich denke audacity kann das. Und zwar gibt es im Menü "Bearbeiten" den Punkt "Bei Stille trennen" oder auch im Menü "Analyse" den Punkt "Silence Finder".
gruß,
npi
ich denke audacity kann das. Und zwar gibt es im Menü "Bearbeiten" den Punkt "Bei Stille trennen" oder auch im Menü "Analyse" den Punkt "Silence Finder".
gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory
--Buzz, Toystory
Re: Automatischer Sound-Schnitt
oder schau dir mal mp3splt-gtk. Damit teilt man zwar normalerweise mp3 oder ogg alben, aber es gibt dort eine konfigurierbare stille erkennung. Die so gefundenen pausen können dann, wenn ich in der schnelle nicht was überlesen habe, als splitpunkte verwendet werden.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Automatischer Sound-Schnitt
Hallo
das programm gramofile hat auch eine soclhe Funktion um tracks aus eienm aufgenomemnen file zu ermitteln, bei mir bei LP-Aufnahmen hat das nie hingehauen.
mfg
schwedenmann
das programm gramofile hat auch eine soclhe Funktion um tracks aus eienm aufgenomemnen file zu ermitteln, bei mir bei LP-Aufnahmen hat das nie hingehauen.
mfg
schwedenmann
Re: Automatischer Sound-Schnitt
... na wenn das keine empfehlung istschwedenmann hat geschrieben:... bei mir bei LP-Aufnahmen hat das nie hingehauen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Automatischer Sound-Schnitt
Hallo
Übrigens hat SteinbergClean das auch versaubeutelt, mit einer entsprechenden Funktion.
Wenn ein Musikstück eben nun mal auch sehr leise Passagen enthält, kann man diese automatische Trennfunktion vergessen, dann wird auch bei sehr leisen Passagen schon getrennt und nicht erst, wenn das Stück zu Ende ist. Ergo muß man das für jede Aufnahme manuell nachjustieren, dann kann man auch direkt editieren und trennen.
mfg
schwedenmann
LP Aufnahmen sind auch was anderes, als normale Laut-Leise Passagen.na wenn das keine empfehlung ist
Übrigens hat SteinbergClean das auch versaubeutelt, mit einer entsprechenden Funktion.
Wenn ein Musikstück eben nun mal auch sehr leise Passagen enthält, kann man diese automatische Trennfunktion vergessen, dann wird auch bei sehr leisen Passagen schon getrennt und nicht erst, wenn das Stück zu Ende ist. Ergo muß man das für jede Aufnahme manuell nachjustieren, dann kann man auch direkt editieren und trennen.
mfg
schwedenmann
Re: Automatischer Sound-Schnitt
Hi,
vielen Dank für die vielen Antworten.
@npi
Mein audacity ist wohl leider zu alt für sowas...
@michaa7
Ich hab nur mp3splt bei mir gefunden. Und das mag meine mit lame erzeugten mp3s nicht...?
@schwedenmann
gramofile Das wars
Funktioniert gut, tolles programm... Seltsam das es bei Dir nicht richtig hingehauen hat.
Villeicht zu viel "geknister" zwischen den Liedern...
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Danke nochmals.
Gruß heinz
vielen Dank für die vielen Antworten.
@npi
Mein audacity ist wohl leider zu alt für sowas...
@michaa7
Ich hab nur mp3splt bei mir gefunden. Und das mag meine mit lame erzeugten mp3s nicht...?
@schwedenmann
gramofile Das wars
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Funktioniert gut, tolles programm... Seltsam das es bei Dir nicht richtig hingehauen hat.
Villeicht zu viel "geknister" zwischen den Liedern...
Nichts ist so schlecht, als das es nicht doch noch für irgendwas gut währe...... na wenn das keine empfehlung ist![]()
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Danke nochmals.
Gruß heinz
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: [beantwortet] Automatischer Sound-Schnitt
Hallo
Zu gramofile
mfg
schwedenmann
Zu gramofile
Das waren meist Klassik-LP, gramofile hat schon bei leisen Passagen getrennt. Wenn ich daran rumgeschraubt hab, hat es bei der nächsten LP wider nciht hingehauen. Hab danach wieder manuell in einem Editor getrennt, mit mhwaveedit.Seltsam das es bei Dir nicht richtig hingehauen hat.
Villeicht zu viel "geknister" zwischen den Liedern...
mfg
schwedenmann