bin im Besitzt eines Qnap TS-119.
Habe darauf mir nun das Debian Lenny nach dieser Anleitung installiert:
http://www.cyrius.com/debian/kirkwood/q ... npack.html
Wenn ich nun ein apt-get update ausführe erhalte ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
W: GPG error: http://people.debian.org lenny Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 29BE5D2268FD549F
W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren.

Code: Alles auswählen
debian:~# apt-get install debian-archive-keyring
debian-archive-keyring ist schon die neueste Version
debian:~# apt-get install debian-keyring
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
debian-keyring
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 21,1MB an Archiven heruntergeladen werden.
debian:~# gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-key 29BE5D2268FD549F
gpg: Verzeichnis `/root/.gnupg' erzeugt
gpg: Neue Konfigurationsdatei `/root/.gnupg/gpg.conf' erstellt
gpg: WARNUNG: Optionen in `/root/.gnupg/gpg.conf' sind während dieses Laufes noch nicht wirksam
gpg: Schlüsselbund `/root/.gnupg/secring.gpg' erstellt
gpg: Schlüsselbund `/root/.gnupg/pubring.gpg' erstellt
gpg: fordere Schlüssel 68FD549F von hkp-Server wwwkeys.eu.pgp.net an
gpg: /root/.gnupg/trustdb.gpg: trust-db erzeugt
gpg: Schlüssel 68FD549F: Öffentlicher Schlüssel "Martin Michlmayr <tbm@cyrius.com>" importiert
gpg: keine uneingeschränkt vertrauenswürdige Schlüssel gefunden
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg: importiert: 1
aber da scheint es wohl keinen Schlüssel zu geben, oder ich mache halt mal wieder was falsch

Evtl. jemand einen Tipp, oder eine Lösung?