Befehlsaufruf beim Start

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von Ozelot » 13.12.2009 19:55:06

Sagt mal, wo sollte ich denn einen Befehl eintragen, der beim Hochfahren ausgeführt wird - aber erst nachdem Gnome schon läuft? In eine initrd-datei?

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von lemak » 13.12.2009 20:04:48

Hallo,
damit Programme unter GNOME automatisch starten, müssen so genannte Anwendungsstarter (.desktop-Dateien) für die entsprechenden Anwendungen unter ~/.config/autostart/ angelegt werden.
Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) zur Verwaltung des ~/.config/autostart/ Verzeichnis, findet man unter System → Einstellungen → Sitzungen. Wechsel hier zum Reiter Startprogramme. Ein Klick auf Hinzufügen wählt neue Anwendungen für den Autostart aus.

Ich denke, dass ist es was Du suchst.

MfG i
Zuletzt geändert von lemak am 13.12.2009 20:19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von Ozelot » 13.12.2009 20:09:39

stimmt. Danke.

Aber, urgh, das fühlt sich ja an wie bei Windows...

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von lemak » 13.12.2009 20:12:10

Ozelot hat geschrieben:Aber, urgh, das fühlt sich ja an wie bei Windows...
Du kannst ja auch ohne GUI einen Anwendungsstarter anlegen :)
Zuletzt geändert von lemak am 02.01.2010 17:37:55, insgesamt 1-mal geändert.

lemak
Beiträge: 1213
Registriert: 09.11.2007 13:25:57
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von lemak » 02.01.2010 17:36:09

Nun habe ich was gefunden^^
Es gibt noch die Datei ~/.gnomerc. Das ist natürlich bequemer, dort einfach ein Programm & einzutragen...

peterhd
Beiträge: 8
Registriert: 22.02.2011 08:04:52

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von peterhd » 03.03.2011 06:50:16

hallo,
könntet einer bitte mal den genaue Pfad für ~/ angeben.
Selbst wenn ich in einem root-fenster find / -name .gnomerc* -print eingebe werden die Dateien nicht gefunden.
Danke

uname
Beiträge: 12495
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von uname » 03.03.2011 07:48:17

~ ist der HOME-Ordner. Bei "root" ist es /root und bei "user" wäre es /home/user . Wird sehr oft benutzt, damit man nicht zwischen Anwendungsbenutzern und root unterscheiden muss, da die Tilde den Unterschied selbst vornimmt. Scheint im übrigen nur eine Substitution der Umgebungsvariable "HOME" zu sein, wusste ich auch noch nicht.

Code: Alles auswählen

echo ~
echo $HOME
env |fgrep HOME
env |fgrep ~

Ozelot
Beiträge: 1515
Registriert: 18.11.2007 09:52:58

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von Ozelot » 03.03.2011 11:05:00

Bei mir gibts die Datei auch nicht. Vielleicht einfach anlegen?

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von roli » 03.03.2011 15:21:11

Hi,

du koenntest sicherlich die /etc/init.d/rc.local dafür nutzen, du muesstest halt "nu"r eine Routine einbauen die erkennt wenn die Startbedingung, also Gnome da ist, erfuellt ist.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Clio

Re: Befehlsaufruf beim Start

Beitrag von Clio » 03.03.2011 18:19:01

Könnte man, ist aber umständlicher als autostart.
Und aufpassen:
Alles was aus rc.local gestartet wird, ist root. Das kann man vermeiden, wenn man dem Befehl ein su user voranstellt.
user muß mit dem gewünschten usernamen ersetzt werden.

Antworten