kurz zu meinem System:
Athlon XP 1700+
Leadtek nForce2-Board
2x 256 MB DDR-333 Ram
Grafik: ATI Radeon 7500
Ist ja eigentlich kein langsames System, denke ich... und doch habe ich starke Performance-Probleme unter kde 3.1 und gnome 2.2.
Ich habe mir der Einfachheit halber ein Knoppix 3.2 drauf gebügelt und weitestgehend auf meine Bedürfnisse zurechtgeschnitten.
Dann habe ich mir einen Vanilla-2.6.0-test3 von Kernel.org gezogen und kompiliert. Fest einkompiliert habe ich:
- Preemptible Kernel...
- IDE - nForce
- Grafik AGP: nForce
- DRM: Radeon
- Framebuffer: Vesafb
hdparm -d1 läuft:
Platte1: 38 MB/s
Platte2: 46 MB/s
Und trotzdem ist die grafische Oberfläche langsam wie nichts... Wenn ich ein Fenster verschiebe, dann ruckelt alles, der Sound gerät ins Stocken und hört teilweise ganz auf [OSS:Intel8x0], verliert dann die Tonlage und krächtzt nur noch....
Kurz, es nervt mich tierisch!!!

Nun bitte ich euch um Tuning-Tipps und Vorschläge, was ich im Kernel noch aktivieren könnte, damit die Reaktionsfähigkeit besser ist.
Achso, mir ist aufgefallen, dass der agpgart-Treiber nur im 1x Modus läuft. Kann das damit zusammenhängen und wie kann ich das ändern?
Mit freundlichen Grüßen,
Manu