xsplash

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
emka81
Beiträge: 20
Registriert: 06.12.2009 11:20:52

xsplash

Beitrag von emka81 » 09.12.2009 10:17:41

Hallo Debianer,

wann glaubt ihr, dass xsplash in debian aufgenommen wird, oder wird es überhaupt ? ich meine der neue Bootsplash von Ubuntu ist schon sehr geil, da kann man nichts sagen.

lg Martin

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: xsplash

Beitrag von Blackbox » 03.01.2010 23:41:15

Hallo und willkommen im Debianforum !

Du wirst es so machen müssen wie ich, es beim Debian-Projekt vorschlagen.
Hier ist mein Thread dazu, diesen kannst du als Anleitung verstehen !

Bei Fragen, antworte auf diesen Post.

Viel Glück und Erfolg !
Zuletzt geändert von Blackbox am 04.01.2010 00:47:35, insgesamt 1-mal geändert.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: xsplash

Beitrag von cosmac » 04.01.2010 00:13:21

hi,
emka81 hat geschrieben:ich meine der neue Bootsplash von Ubuntu ist schon sehr geil
was speziell meinst du? So wie ich die Beschreibung verstehe, zeigt der erst ein Bild, wenn der X-Server gestartet ist, also sehr spät. Ab dem Zeitpunkt wird aber normalerweise schon das normale Desktop-Hintergrundbild angezeigt. Manche Desktops zeigen dann auch gleich ihren eigenen Splash Screen mit der eigenen Fortschrittsanzeige. Also irgendwie bringt mir xsplash nicht viel...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: xsplash

Beitrag von Blackbox » 04.01.2010 00:57:48

cosmac hat geschrieben:hi,
emka81 hat geschrieben:ich meine der neue Bootsplash von Ubuntu ist schon sehr geil
was speziell meinst du? So wie ich die Beschreibung verstehe, zeigt der erst ein Bild, wenn der X-Server gestartet ist, also sehr spät. Ab dem Zeitpunkt wird aber normalerweise schon das normale Desktop-Hintergrundbild angezeigt. Manche Desktops zeigen dann auch gleich ihren eigenen Splash Screen mit der eigenen Fortschrittsanzeige. Also irgendwie bringt mir xsplash nicht viel...
Ubuntu besitzt seit ein paar Versionen einen grafischen Bootscreen, (dieser ist von Ubuntu 9.10) - ich nehme an, er meint diese Begleiterscheinung, vergisst allerdings, dass Ubuntu upstart zum laden des Systems benutzt.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: xsplash

Beitrag von cosmac » 04.01.2010 01:12:32

na gut, mit upstart dauert es nicht ganz so lange, bis xsplash ein Bild zeigt. Aber trotzdem kommt ganz kurz danach schon die normale Desktop-Anzeige. Ein braver boot splash sollte doch zu sehen sein, sobald der Kernel die Grafikkarte initialisiert hat.

Und dann wieder: irgendwo hat ein wichtiger Ubuntu-Mensch geschrieben, dass man lieber die Boot-Zeit so weit verkürzen sollte, dass man keinen boot splash mehr braucht.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten