Neuer PC, selbes Debian
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.03.2008 22:39:36
Neuer PC, selbes Debian
Hallo!
Ich möchte demnächst meinen PC aufrüsten, d.h. neues Mainboard, CPU, Speicher und Grafikkarte.
Aktuell läuft bei mir Debian Sid (Kernel 2.6.30, 32bit, Eigenbau) und Windows XP.
Windows werde ich wohl komplett neu installieren (müssen?), wie sieht das mit Debian aus?
Kann ich eine Liste der installierten Pakete speichern? Ist das überhaupt sinnvoll, da einige Pakete ja nur für mein aktuelles System vonnöten sind. Wie sieht das mit einem 64bit Prozessor aus? (Habe nur Debian-Erfahrungen mit meinem AthlonXP 2600+) Große Speichermengen (2gb und mehr)?
Also ganz generell: Wie stelle ich dieses Hardware-Update am Besten an?
Ich hoffe das dies nicht zu viele Fragen sind und dass das Ganze nicht zu aufwendig ist!
Mit freundlichsten Grüßen
Bergmensch
Ich möchte demnächst meinen PC aufrüsten, d.h. neues Mainboard, CPU, Speicher und Grafikkarte.
Aktuell läuft bei mir Debian Sid (Kernel 2.6.30, 32bit, Eigenbau) und Windows XP.
Windows werde ich wohl komplett neu installieren (müssen?), wie sieht das mit Debian aus?
Kann ich eine Liste der installierten Pakete speichern? Ist das überhaupt sinnvoll, da einige Pakete ja nur für mein aktuelles System vonnöten sind. Wie sieht das mit einem 64bit Prozessor aus? (Habe nur Debian-Erfahrungen mit meinem AthlonXP 2600+) Große Speichermengen (2gb und mehr)?
Also ganz generell: Wie stelle ich dieses Hardware-Update am Besten an?
Ich hoffe das dies nicht zu viele Fragen sind und dass das Ganze nicht zu aufwendig ist!
Mit freundlichsten Grüßen
Bergmensch
Re: Neuer PC, selbes Debian
Von welcher CPU wird denn aufgebaut?
Prinzipiell brauchst du nur einen Debian Standard Kernel installieren (alle Module bei) und die Platte am neuen Anstecken oder auf eine neue kopieren und Grub neu schreiben. Mit Linux ist das ganz unproblematisch, Windows macht da mehr Probleme.
Zum Thema 64 bit Architektur findest du hier mehr als genug Threads. Verdient eigentlich keine extra Erwähnung, das funktioniert.
Also Linux Problemlos, Win wahrscheinlich neu installieren.
Prinzipiell brauchst du nur einen Debian Standard Kernel installieren (alle Module bei) und die Platte am neuen Anstecken oder auf eine neue kopieren und Grub neu schreiben. Mit Linux ist das ganz unproblematisch, Windows macht da mehr Probleme.
Zum Thema 64 bit Architektur findest du hier mehr als genug Threads. Verdient eigentlich keine extra Erwähnung, das funktioniert.
Also Linux Problemlos, Win wahrscheinlich neu installieren.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.03.2008 22:39:36
Re: Neuer PC, selbes Debian
Das hört sich ja sehr angenehm an. Ich werde weiterhin meine alten Festplatten benutzen, d.h. Grub neu schreiben brauche ich auch nicht.
Die neue CPU wird sich Richtung Dual-Core oder evtl. Quad-Core von AMD bewegen.
Wie ich das mit Windows anstelle, werde ich mir noch überlegen!
Abschlussfrage: Gibt es Pakete auf die ich aufpassen muss, wenn ich mein aktuelles Debian einfach weiterverwende?
Mit dankendem Gruß
Bergmensch
Die neue CPU wird sich Richtung Dual-Core oder evtl. Quad-Core von AMD bewegen.
Wie ich das mit Windows anstelle, werde ich mir noch überlegen!
Abschlussfrage: Gibt es Pakete auf die ich aufpassen muss, wenn ich mein aktuelles Debian einfach weiterverwende?
Mit dankendem Gruß
Bergmensch
Re: Neuer PC, selbes Debian
Falls das, aus irgendwelchen Gründen, schiefgehen sollte, kannst du auch mit dpkg --get-seletions > datei und datei > dpkg --set-selections die installierten Pakete sichern bzw neu installieren.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
Re: Neuer PC, selbes Debian
1)
Ich wuerde fuer die neue Maschine das Grundsystem installieren http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... _USB_stick
2)
dann dafuer sorgen das alle Pakete wie am alten System vorhanden sind http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... d_packages
3)
am Ende diverse Daten wie mp3 etc. von alt auf neu kopieren evtl. ueber ein Netzwerk, 100Mbit/sec kann eigentlich jedes Modem/Router http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... p_transfer
Ich wuerde fuer die neue Maschine das Grundsystem installieren http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... _USB_stick
2)
dann dafuer sorgen das alle Pakete wie am alten System vorhanden sind http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... d_packages
3)
am Ende diverse Daten wie mp3 etc. von alt auf neu kopieren evtl. ueber ein Netzwerk, 100Mbit/sec kann eigentlich jedes Modem/Router http://sunoano.name/ws/public_xhtml/deb ... p_transfer
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 21.07.2009 13:50:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Köln
Re: Neuer PC, selbes Debian
Eine Liste mit den bereits Installierten Paketen kannst du dir erzeugen mit " dpkg --get-selections > pakete.txt " als normale User. Diese Datei (pakete.txt) Abspeichern zB. auf USB Stick. Auf neuem Rechner das Grundsystem neu Aufspielen. Die besagte Datei (pakete.txt) irgendwo hinkopieren. Und dann als root mit "dpkg --set-selections < pakete.txt" die Datei einlesen. Danach ebenfalls als root "apt-get -f install" eintippen. Jetzt werden alle pakete eingespielt die du vorher auf dem anderen Rechner hattest.
LG
LG
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 27.10.2009 22:32:18
Re: Neuer PC, selbes Debian
Wenn der neue Rechner auch eine neue Netzwerkkarte mit anderer MAC hat wirst Du noch in der Datei /etc/udev/rules.d/70-persistent-net-rules (oder so) die Namen der alten und der neuen Karte austauschen muessen und den Eintrag der alten Karte loeschen.
Sonst hast Du wahrscheinlich die neue Karte unter eth1 und das Netz geht moeglicherweise nicht.
Sonst hast Du wahrscheinlich die neue Karte unter eth1 und das Netz geht moeglicherweise nicht.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.03.2008 22:39:36
Re: Neuer PC, selbes Debian
Ich habe mir inzwischen ueberlegt, dass ich wohl das Debian neu aufspielen werde. Dabei kann ich dann gleich einige Pakete ausmisten, die ich gar nicht mehr benötige.
In Synaptic kann man sich die Pakete anzeigen lassen, die ich auf eigenen Wunsch installiert habe (also nicht die Abhängigkeiten). Kann ich diese oder eine ähnliche Liste speichern/ausdrucken? Dann könnte ich nach der Neuinstallation die Liste ab gehen und nur das installieren, was ich benötige...die Abhängigkeiten kommen ja alleine mit.
Die Konfigurationsdateien werde ich mir alle speichern, da ich aber nur relativ wenig angepasst habe, werde ich die alten Dateien nur bei Bedarf verwenden.
Ich danke allen die sich am Thread beteiligt haben. Klappt das mit der Liste wäre ich gänzlich glücklich
Mit freundlichen Grüßen
Bergmensch
In Synaptic kann man sich die Pakete anzeigen lassen, die ich auf eigenen Wunsch installiert habe (also nicht die Abhängigkeiten). Kann ich diese oder eine ähnliche Liste speichern/ausdrucken? Dann könnte ich nach der Neuinstallation die Liste ab gehen und nur das installieren, was ich benötige...die Abhängigkeiten kommen ja alleine mit.
Die Konfigurationsdateien werde ich mir alle speichern, da ich aber nur relativ wenig angepasst habe, werde ich die alten Dateien nur bei Bedarf verwenden.
Ich danke allen die sich am Thread beteiligt haben. Klappt das mit der Liste wäre ich gänzlich glücklich

Mit freundlichen Grüßen
Bergmensch
Re: Neuer PC, selbes Debian
du kannst auch die dpkg --get-selections > pakete.txt bearbeiten (so mach ich das immer), wenn du auf dem neuen System einige nicht möchtest dann einfach aus der Liste entfernen.
Synaptics ist somit überflüssig.
mfg Schlingel
Synaptics ist somit überflüssig.
mfg Schlingel
Kernel/OS Linux 2.6.31.5-s64 [ Debian sid ]
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
CPU Info AMD Athlon 64 X2 Dual Core 6000+
Memory 2027.1MB
XFX GeForce 9600 GT
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.03.2008 22:39:36
Re: Neuer PC, selbes Debian
Naja...meine Synaptics-Liste enthält ca. 300 Pakete, insgesamt habe ich aber etwa 1000 installiert. Die erste Liste wäre natürlich deutlich komfortabler!
MfG
Bergmensch
MfG
Bergmensch