Hallo werte Debian-Gemeinde,
diesmal hätte ich eine Sicherheitsfrage:
Ist es möglich per Software die Chipsatzsoftware einer PCMCIA Wlan-Karte auszulesen bzw. zu verändern?
Gruß
Strathmore
WLAN PCMCIA
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: WLAN PCMCIA
Hi,
da Du nur allgemein fragst, gibt es auch nur eine allgemeine Antwort: Das hängt in erster Linie von Deiner WLAN-Karte ab.
allgemein:
- bei Karten, bei denen die Firmware durch den Treiber in den RAM der Karte geladen wird, könnte die Firmware theoretisch verändert und geladen werden
* Du musst allerdings wissen wie man die Karte programmiert und welche Schutzmechanismen der Hersteller anwendet, um eine manipulierte Firmware gar nicht erst auszuführen
- bei Karten, bei denen die Firmware in einem Flashspeicher liegt, könnte die Firmware theoretisch verändert und dann in den Flashspeicher geschrieben werden
* siehe Punkt 1
* Du musst weiterhin eine Software haben, die es Dir ermöglicht den Flashspeicher der Karte zu beschreiben
- bei Karten, bei denen die Firmware in einem ROM liegt, ist es nicht möglich diese zu verändern
SubOptimal
da Du nur allgemein fragst, gibt es auch nur eine allgemeine Antwort: Das hängt in erster Linie von Deiner WLAN-Karte ab.
allgemein:
- bei Karten, bei denen die Firmware durch den Treiber in den RAM der Karte geladen wird, könnte die Firmware theoretisch verändert und geladen werden
* Du musst allerdings wissen wie man die Karte programmiert und welche Schutzmechanismen der Hersteller anwendet, um eine manipulierte Firmware gar nicht erst auszuführen
- bei Karten, bei denen die Firmware in einem Flashspeicher liegt, könnte die Firmware theoretisch verändert und dann in den Flashspeicher geschrieben werden
* siehe Punkt 1
* Du musst weiterhin eine Software haben, die es Dir ermöglicht den Flashspeicher der Karte zu beschreiben
- bei Karten, bei denen die Firmware in einem ROM liegt, ist es nicht möglich diese zu verändern
SubOptimal