Hallo,
Ich häng hier gerade bei dem Thema, dass klappt nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich bitte um Denkanstoß.
Ich möchte gerne mit Rechner A (ohne CD-Brenner) den CD-Brenner von Rechner B nutzen. Konkret: auf der einen Kiste läuft Mythtv, der hat kein optisches Laufwerk. Nun möchte ich da aber CD's importieren können und dazu das CD-ROM Laufwerk des anderen Rechner nutzen. Optimal, aber zweitrangig, wäre es, wenn ich auch Filme (Aufnahmen) von Mythtv auf dem Zweitrechner über das Netzwerk brennen könnte.
Ich habe es mit nfs versucht. Ein Problem ist, dass Audio CD's die importiert werden sollen ja nicht gemountet werden. Wie kann ich dann mit nfs darauf zugreifen? Ausserdem ist das CD Laufwerk auf dem Zielrechner ja nicht immer gemountet, da müsste doch dann sowas wie automount per Netzwerk her, oder?
Gruß, Ben
CD-ROM Laufwerk im Netzwerk
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: CD-ROM Laufwerk im Netzwerk
warum nicht auf Rechner A ein image erzeugen und dann auf rechner B
per ssh anmelden und in der Konsole brennen. Audio halt als .wav rüberschaufeln und mit -audio als Paramter per cdrecord brennen.
per ssh anmelden und in der Konsole brennen. Audio halt als .wav rüberschaufeln und mit -audio als Paramter per cdrecord brennen.
Re: CD-ROM Laufwerk im Netzwerk
Danke für die Antwort.
Das ist viel zu Umständlich. Ich könnte natürlich auch die Daten auf Rechner A freigeben und auf Rechner B brennen. Ich würde allerdings gerne die Import/Export Funktion von Mythtv (auf Rechner A) nutzen und die benötigt direkten Zugriff auf das Laufwerk.
Ich hätte nicht gedacht, dass das ganze so ein Problem wird! Immerhin gibt es doch immer mehr Server-Client Systeme, bei denen der Cleint kein CD Brenner hat und auf den des Servers zugreifen muss. Aber wie???
Das ist viel zu Umständlich. Ich könnte natürlich auch die Daten auf Rechner A freigeben und auf Rechner B brennen. Ich würde allerdings gerne die Import/Export Funktion von Mythtv (auf Rechner A) nutzen und die benötigt direkten Zugriff auf das Laufwerk.
Ich hätte nicht gedacht, dass das ganze so ein Problem wird! Immerhin gibt es doch immer mehr Server-Client Systeme, bei denen der Cleint kein CD Brenner hat und auf den des Servers zugreifen muss. Aber wie???
Re: CD-ROM Laufwerk im Netzwerk
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")