Mount per fstab

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
smej
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2009 13:47:35

Mount per fstab

Beitrag von smej » 26.11.2009 19:12:31

Hallo Leute,

ich kenn mich leider noch nicht so gut aus mit Linux und deshalb bitte ich um eure Hilfe.
Und zwar habe ich in meinem Rechner eine Festplatte nur für linux und eine Festplatte im
NTFS format für meine Musik. Jetzt wollte ich gerne das die NTFS Festplatte bei jedem
Start des PC automatisch gemountet wird. Also habe ich mir auf ein ppar Seite mal angeschaut
wie und wo ich sowas einstellen kann. Habe auch genug dazu gefunden, jedoch habe ich jetzt ein
kleines Problem.

Folgende Eintragung habe ich vorgenommen:
/dev/hdd1 /mnt/hdd1 ntfs defaults,nls=utf8,users 0 0
Leider funktioniert das nicht so ganz. Er mountet zwar, jedoch imemr auf den Root. Und
wenn ich dann versuche per "chown" die rechte umzulegen geht das net. Was mach ich
falsch, hoffe ihr könnt mir helfen!

MFG.
smej

217Kutscher
Beiträge: 68
Registriert: 24.07.2005 10:18:16
Wohnort: Mühldorf

Re: Mount per fstab

Beitrag von 217Kutscher » 26.11.2009 19:26:37

Die umask-Option ändert die Rechte der Dateien und Verzeichnisse, so dass Benutzer, die nicht root sind, sie auch lesen können.

/dev/hdd1 /mnt/hdd1 ntfs umask=0222,nls=utf8 0 0

Damit sollte der Lesezugriff funktionieren.

Hier ein schöner Artikel auf prolinux.de:

http://www.pro-linux.de/berichte/ntfs.html

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mount per fstab

Beitrag von manes » 26.11.2009 19:32:11

was heißt denn, "er mountet immer auf den root"?

poste mal die ausgabe von

Code: Alles auswählen

mount
mit deiner jetzigen konfiguration.

du hast ein verzeichnis /mnt/hdd1 angelegt? wenn nicht, mach mal

Code: Alles auswählen

mkdir /mnt/hdd1
paket Debianntfs-3g installiert?

mach mal so, wenn du der einzige user* auf deinem rechner bist:

Code: Alles auswählen

/dev/hdd1 /mnt/hdd1 ntfs-3g defaults,uid=1000,nls=utf8,users 0 0
*auf der konsole als user gibt dir deine user-id aus.

manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mount per fstab

Beitrag von KBDCALLS » 26.11.2009 19:36:00

smej hat geschrieben:
Folgende Eintragung habe ich vorgenommen:

Code: Alles auswählen

/dev/hdd1         /mnt/hdd1        ntfs        defaults,nls=utf8,users      0       0
Leider funktioniert das nicht so ganz. Er mountet zwar, jedoch imemr auf den Root. Und
wenn ich dann versuche per "chown" die rechte umzulegen geht das net. Was mach ich
falsch, hoffe ihr könnt mir helfen!

MFG.
smej
Du meinst wohl das nur root Zugriff auf die Platte hat.
Mit chown kannst du bei NTFS nix ausrichten. Das liegt aber
am Dateisystem.

Code: Alles auswählen

/dev/hdd1         /mnt/hdd1        ntfs        defaults,nls=utf8,uid=1000,gid=1000,user      0       0


Ich geh mal davon das die uid und gid stimmen . Ansonsten mußt du die Richtigen Werte eintragen
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

smej
Beiträge: 7
Registriert: 09.11.2009 13:47:35

Re: Mount per fstab

Beitrag von smej » 26.11.2009 20:05:15

Jo danke!! Jetzt läuft alles :d

Benutzeravatar
manes
Beiträge: 958
Registriert: 27.08.2007 11:26:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mount per fstab

Beitrag von manes » 26.11.2009 22:19:57

Code: Alles auswählen

/dev/hdd1         /mnt/hdd1        ntfs        defaults,nls=utf8,users      0       0
gibt es mit dem kerneleigenen treiber keine probleme? anders gefragt: wozu gibts/ brauchts denn noch Debianntfs-3g?
manes
Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.
David Mertz

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mount per fstab

Beitrag von KBDCALLS » 26.11.2009 22:29:04

ntfs-3g braucht/brauchte man wenn man auf NTFS schreiben wollte. Ob das jetzt immer noch so ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten