CUPS, Drucker und welchen überhaupt?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

CUPS, Drucker und welchen überhaupt?

Beitrag von Kanalratte » 23.11.2009 10:49:02

Hallo, nutze zur Zeit Debian Sid und will nen Drucker haben. Da Drucker ja nicht kostenlos sind, kann ich leider nicht einfach irgendeinen ausprobieren. Ich hab mal gehört, dass die Drucker unter Linux alle über CUPS gehändelt werden. Nun wird CUPS sicher nicht alle Treiber haben. Welcher Drucker läuft nun auf Sid? Habt ihr Empfehlungen?

THX
IN TUX WE TRUST

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: CUPS, Drucker und welchen überhaupt?

Beitrag von Danielx » 23.11.2009 12:10:47

Hier kannst du nachsehen, ob es einen Treiber für GNU/Linux für einen bestimmten Drucker gibt und wie gut dieser funktioniert:
http://www.openprinting.org/printer_list.cgi

Gruß,
Daniel

Kanalratte
Beiträge: 226
Registriert: 06.12.2008 11:45:56
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Internet

Re: CUPS, Drucker und welchen überhaupt?

Beitrag von Kanalratte » 23.11.2009 12:28:01

THX, hilft mir sehr weiter...
IN TUX WE TRUST

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: CUPS, Drucker und welchen überhaupt?

Beitrag von nikaya » 24.11.2009 00:52:46

Brother stellt für nahezu jeden Drucker/Scanner Treiber für Linux als RPM und DEB zur Verfügung:

http://solutions.brother.com/linux/en_us/index.html

mit besten Wünschen
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Antworten