Hallo,
habe ein (vielleicht triviales) Problem mi apt-get und einer neuen Version von dovecot. Das System ist ein Debian Etch in der stable Version. Da ist dovecot in der Version 1.0.15. Ich will aber Version 1.2.x. Jetzt habe ich im Netz gesucht und herausgefunden das man in sources.list neue Repos eintragen kann. Ich habe als erstes die repo von backport.org versucht
aber da ist die gleiche Version. Wenn ich aber bei Lenny die backports für lenny eintrage dann wird auf die neue Version aktualisiert. Da dass nicht funktionierte habe ich testing main contrib eingetragen. HIer gabe es aber Probleme mit Abhängikeiten und ich musste wieder zurück auf stable. Gibt es den eine Möglichkeit für etch zu dovecot 1.2 zu kommen oder muss ich neu kompilieren
Gruss
Dani
Neue Programmversionen auf Debian Etch
Re: Neue Programmversionen auf Debian Etch
dovecot 1.2 braucht libc6 ab Version 2.7-1, in Etch ist aber nur 2.3.6 vorhanden. Ohne ein dist-upgrade wirst du das dovecot-Paket da nicht zum Laufen bringen. Falls du also bei Etch bleiben willst/musst*, wirst du selbst kompilieren müssen.
*) Überleg dir das, im Februar läuft der Support aus.
*) Überleg dir das, im Februar läuft der Support aus.
Re: Neue Programmversionen auf Debian Etch
Etch ist oldstable, Debian stable ist Lenny.DaBonzo hat geschrieben:Das System ist ein Debian Etch in der stable Version.
Falls Du nicht ganz besondere Gründe für Etch hast, macht es wenig Sinn, so ein Uraltsystem zu betreiben. Da sollte man zumindest auf die Stableversion Lenny wechseln, da wäre dann auch die libc6 in der für dovecot benötigten Version. In den Lenny-Backports ist dann auch für dovecot die Version 1.2 vorhanden.
Ansonsten, wie hikaru vorgeschlagen hat, selbst kompilieren.
Und, willkommen im Forum.......
Re: Neue Programmversionen auf Debian Etch
Hallo,
ja , genau mit libc6 hat es die Probleme gegeben. Aber gut, jetzt weiss ich woran das alles gelegen hat. Danke für den Empfang hier im Forum![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
ja , genau mit libc6 hat es die Probleme gegeben. Aber gut, jetzt weiss ich woran das alles gelegen hat. Danke für den Empfang hier im Forum
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Neue Programmversionen auf Debian Etch
Oder selbst einen Backport mit den Lennysourcen anfertigen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.