Probleme mit vmware

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Schaafsbier
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2009 15:57:59

Probleme mit vmware

Beitrag von Schaafsbier » 22.11.2009 16:06:42

Hallo

bevor ich hier was schreibe möchte ich erwähnen das ich schon das forum abgeklappert habe..

Ich habe ein Linux Debian Lenny Rootserver mir geholt und habe da nu vmware drauf gespielt ..
Ich habe außerdem ein World of Warcraft Privat Server drauf, den ich für meine eigenen zwecke verwenden möchte
Die Core funktioniert wunderbar, aber ich kann mich net auf meinem PC drauf einloggen .

Root :213.133.97.228 ...
Network IP Address 172.16.75.128

Ich habe auch schon versucht mit iptables die ganzen ports freizuschalten, wo nichts passiert ist ... das problem besteht weiterhin.
Die einzigste möglichkeit die mir noch weiterhilft ist eine Network bridge ... aber da ich davon keine ahnung habe, würde ich mich freuen das ich hier unterstützung bekomme...

Mir ist wichtig das ich die Root IP verwenden kann als realmlist


Liebe Grüße Schaafsbier

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit vmware

Beitrag von minimike » 22.11.2009 16:59:47

Wieviele Adressen hast du? Wo ist der Server? Bei Hetzner bekommst du 1 IP und ein 6er Subnetz. Für VMware Server wird eine IP des 6er Netzes für die virtuelle Nic (Host Only) am Host verwendet. Die Gäste haben dann die restlichen 5 Adressen, wobei die Adresse auf dem Host aus dem 6er Netz als Gateway fungiert. Du verlierst somit 2 Adressen wegen der Virtualisierung. Diese lassen sich aber via DNAT mit einem weiteren Subnetz verbinden und zum Beispiel für Gameserver nutzbar machen
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Schaafsbier
Beiträge: 2
Registriert: 22.11.2009 15:57:59

Re: Probleme mit vmware

Beitrag von Schaafsbier » 23.11.2009 02:03:29

minimike hat geschrieben:Wieviele Adressen hast du? Wo ist der Server? Bei Hetzner bekommst du 1 IP und ein 6er Subnetz. Für VMware Server wird eine IP des 6er Netzes für die virtuelle Nic (Host Only) am Host verwendet. Die Gäste haben dann die restlichen 5 Adressen, wobei die Adresse auf dem Host aus dem 6er Netz als Gateway fungiert. Du verlierst somit 2 Adressen wegen der Virtualisierung. Diese lassen sich aber via DNAT mit einem weiteren Subnetz verbinden und zum Beispiel für Gameserver nutzbar machen
Wie meinste das nu? ... per Gäste möchte ich das nicht am laufen haben, da ich auf mehreren PCs zugreifen möchte, mehr als 10 .. da ich zur zeit auf tour bin! ..

Antworten