Rechteverwaltung mit LDAP?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
hawkeye78
Beiträge: 430
Registriert: 10.09.2004 17:02:01
Wohnort: castrop-rauxel

Rechteverwaltung mit LDAP?

Beitrag von hawkeye78 » 18.11.2009 17:28:17

Hallo,

ich mache gerade meine ersten Schritte im Bereich LDAP, ich habe dafür nach dieser[1] Anleitung einen Baum erzeugt und glaube auch verstanden zu haben wie man nun zusätzliche Ebenen und Benutzer usw. erzeugt. Aber irgendwie verstehe ich noch nicht so ganz wie man (wenn das überhaupt möglich ist) mit LDAP rechte verwalten kann. Also zum Beispiel alle Mitarbeiter aus dem Bereich Einkauf nur ihr eigenes Netzlaufwerk sehen und nicht noch zusätzlich das vom Verkauf.
Nach einem Gespräch im Chat habe ich das so verstanden das man dann einfach die entsprechenden Daten mit an den Knoten hängst, aber ich habe im moment ehrlich gesagt noch nicht die praktische Umsetzung verstanden. In der Hoffnung mir kann jemand in dieser Beziehung ein gutes Tutorial empfehlen, poste ich jetzt einfach mal hier. Den im moment ist für mich LDAP nur ein großes Verzeichnis von Mitarbeitern. Vielleicht kann ja jemand das eine oder andere Wort dazu sagen und meinen Nebel ein klein bißchen lüften. ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar.
viele Grüsse
Dan


[1] http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/OpenLDAP
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by - Douglas Adams

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Rechteverwaltung mit LDAP?

Beitrag von ThorstenS » 20.11.2009 08:31:57

Das geschieht in der /etc/ldap/slapd.conf - sehr offene Defaulteinstellungen:

Code: Alles auswählen

access to dn.base="" by * read

# The admin dn has full write access, everyone else
# can read everything.
access to *
        by dn="cn=admin,dc=home,dc=xx" write
        by * read
weitere Hilfe kann ich dir aber nicht geben, das ist ein sehr komplexes abendfüllendes Thema.

Antworten