Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von azerty » 17.11.2009 00:02:36

Hallo

Wie kann ich alle Leerzeichen in Dateinamen und Ordnernamen durch "_" ersetzen?

Geht das mithilfe eines Scripts, wenn ja wie? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Wenn möglich sollte dies auch rekursiv gehen, also das heißt ich möchte einfach nur ein Script auf einen bestimmten Ordner ansetzen (e.g. # rename.sh /home/foo/stuff) und dann soll es alles in diesem Ordner Enthaltene entsprechend verarbeiten.

Würde mich um einige Tipps/Hilfe freuen da ich mich mit Scripting nicht so gut auskenne.

Danke im Voraus!
.

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von SubOptimal » 17.11.2009 00:08:56

Hi,

die Lösung liegt sehr nah. Nämlich hier im Forum viewtopic.php?f=27&t=66633#p406711

SubOptimal

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von Duff » 17.11.2009 07:44:02

Bei Dateien ist es mit find relativ einfach, da sich die Datei immer am Ende des Pfades befindet.

Bei Verzeichnissen kann dies schon etwas schwieriger werden, da sich der Pfadname mittendrin befinden kann und somit nach der Ersetzung dieser anders lautet.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von Meillo » 17.11.2009 07:56:18

Hallo azerty,

schön hier mal wieder was von dir zu lesen. :-D

... nur, wo ist dein Plan9-Bunny hin? :-( Geh's doch mal suchen und bring's uns wieder. Ja? :roll:
Use ed once in a while!

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von azerty » 18.11.2009 07:22:27

Danke erstmal für all eure hilfreichen Posts die mittlerweile auch schon auf meiner Festplatte als how-to Archiv gespeichert sind.

@ meillo:

Joa, ich war in den letzten Tagen wieder fleißig am basteln da ich das neue OpenBSD-4.6 (was sonst!?) auf meinem Notebook installiert und einen Step-by-Step Installationsguide geschrieben habe.

Die vorhergehenden Releases waren ja schon einfach zu installieren und verwalten, aber mit dem 4.6 Release ist es wirklich ein Kinderspiel geworden! Der Installationsprozess ist dramatisch vereinfacht worden:

- (Sicherheits-)Einstellungen die man früher noch per Hand machen musste werden nun mit einfachem "Yes" während der Installation erledigt. (z.B. SSH, User einrichten, User in "wheel" Group einfügen usw.)

- Optimalste Formatierung der Festplatte wird automatische vorgeschlagen. Im Grunde genommen muss man jetzt nur noch "Yes" sagen und gar nichts mehr frickeln/fummeln. Man muss sich somit gar nicht mehr mit Slices/Partitionen beschäftigen.

- Grafik und Sound läuft out-of-the-box ohne jegliches Installieren von Treibern oder editieren von config Dateien.

- WLAN läuft out-of-the-box ohne jegliches installieren von Treibern/Packages, nur eine einzelne Zeile aus den man Pages muss nun in die /etc/hostname.if0 kopiert/bearbeitet werden.

- 'window' im OpenBSD-BASE wurde mit 'tmux' ersetzt, ein geniales BSD-lizensiertes Programm.
Was ist tmux? Im Grunde genommen: dwm + screen = tmux und das nur in der Shell - ist das nicht GeiloMeil(l)o!?!?!

Shellshot: http://tmux.sourceforge.net/tmux5.png

Ich werde verrückt vor Freude! *g*

Wirklich genial!

meillo ich verstehe wirklich nicht warum du noch mit Linux und kFreeBSD rumeierst! *g*
Zuletzt geändert von azerty am 18.11.2009 09:40:16, insgesamt 1-mal geändert.
.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von Meillo » 18.11.2009 09:16:40

azerty hat geschrieben:- 'window' im OpenBSD-BASE wurde mit 'tmux' ersetzt, ein geniales BSD-lizensiertes Programm.
Was ist tmux? Im Grunde genommen: dwm + screen = tmux und das nur in der Shell - ist das nicht GeiloMeil(l)o!?!?!
Ich habe tmux auch schon verwendet, habe aber noch nicht von screen auf tmux gewechselt. Soweit ich weiß ist tmux aber nur ein (besseres) screen. Was kann es denn was screen nicht kann?
Ich werde verrückt vor Freude! *g*
:-D
meillo ich verstehe wirklich nicht warum du noch mit Linux und kFreeBSD rumeierst! :D
Du hast NetBSD vergessen. ... aber eigentlich eier ich nicht mit GNU/Linux oder einem BSD rum, sondern ich verwende Unix, egal in welcher Implementierung. ;-)
Use ed once in a while!

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von azerty » 18.11.2009 09:42:07

Meillo hat geschrieben:
azerty hat geschrieben:- 'window' im OpenBSD-BASE wurde mit 'tmux' ersetzt, ein geniales BSD-lizensiertes Programm.
Was ist tmux? Im Grunde genommen: dwm + screen = tmux und das nur in der Shell - ist das nicht GeiloMeil(l)o!?!?!
Ich habe tmux auch schon verwendet, habe aber noch nicht von screen auf tmux gewechselt. Soweit ich weiß ist tmux aber nur ein (besseres) screen. Was kann es denn was screen nicht kann?
Hey

Es kann den Bildschirm wie dwm horizontal und vertikal teilen oder kann das screen etwa auch? (Wäre mir neu zumindest.)
.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von Meillo » 18.11.2009 09:57:53

azerty hat geschrieben:
Meillo hat geschrieben:Was kann es denn was screen nicht kann?
Es kann den Bildschirm wie dwm horizontal und vertikal teilen oder kann das screen etwa auch? (Wäre mir neu zumindest.)
Kann screen auch. Horizontal geht schon lange, vertikal nur in neueren Versionen.

Nichts desto trotz finde ich tmux sehr vielversprechend, insbesondere auch weil screen halt so seine hässlichen Stellen hat.
Use ed once in a while!

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von azerty » 18.11.2009 10:04:49

Das wusste ich jetzt nicht, aber naja hauptsache ein gescheiter Terminal-Multiplexor ist im BASE.

Danke für den Tipp!
.

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von azerty » 18.11.2009 10:08:27

Jetzt ist mir nachträglich nochmal eine Frage in den Sinn gekommen:

Würde sich tmux auch für kollaboratives Arbeiten and Texten eignen in dem sich zwei Personen auf der selben Session anmelden?
.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9279
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Alle Leerzeichen in den Dateinamen durch "_" ersetzen

Beitrag von Meillo » 18.11.2009 11:56:05

azerty hat geschrieben:Würde sich tmux auch für kollaboratives Arbeiten and Texten eignen in dem sich zwei Personen auf der selben Session anmelden?
Bei screen geht das, ob bei tmux auch, weiß ich nicht.

Wichtig ist jedoch, dass die Terminals bei den Beteiligten gleich groß sind, sonst führt's zum Chaos.
Use ed once in a while!

Antworten