[gelöst] Frage zur Benutzung von chmod

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

[gelöst] Frage zur Benutzung von chmod

Beitrag von Luxuslurch » 11.11.2009 15:49:38

Hallo!

Folgende Situation: Nachdem ich kde4 deinstalliert und xfce4 installiert habe, sind alle Dateien in den Unterverzeichnissen meines Home-Ordners "nur lesen", d.h. der Besitzer und die Mitglieder der user-Gruppe dürfen diese Dateien nur noch lesen. Dies ist vielleicht beim Löschen von fam und installieren von gamin aufgetreten, aber das interessiert mich hier nur sekundär.

Ich könnte jetzt natürlich mit Thunar jede Datei mit rechts anklicken und die Rechte ändern (buh) oder eben halt chmod verwenden. Da ich ehrlich gesagt noch wenig Erfahrung mit dem Befehl habe, wollte ich vorher an dieser Stelle mal kurz nachfragen, ob ich mir das auch richtig überlegt habe:

Code: Alles auswählen

~$ chmod -R ug+w
Das Ziel soll sein, alle Dateien und Verzeichnisse für den Besitzer und die Gruppe von hier an zusätzlich noch beschreibbar zu machen. Richtig?
Zuletzt geändert von Luxuslurch am 11.11.2009 16:05:56, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 9281
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Benutzung von chmod

Beitrag von Meillo » 11.11.2009 15:56:04

Das passt so.


Wenn du dir unsicher bist, dann ist meist geschickt sowas in /tmp mit ein paar Beispieldateien auszuprobieren.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

[gelöst] Frage zur Benutzung von chmod

Beitrag von Luxuslurch » 11.11.2009 16:05:39

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort! Alles ist nach Wunsch verlaufen. Natürlich nur, nachdem ich dem Befehl auch noch den Ort seiner Bestimmung mitgegeben habe (also mein /home/user-Verzeichnis):

Code: Alles auswählen

$ chmod -R ug+w /home/user
Grüße,
Lurchi
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Antworten