Ich möchte eine simple Textdatei (mit einer .css-Dateierweiterung) als UTF-8 ohne BOM speichern.
Welcher Editor kann das? Ich habe bereits Kate, und KEdit installiert.
Wenn diese Editoren das bereits können, dann brauche ich eine Anleitung dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Innocentus
UTF-8 ohne BOM: Programm / Anleitung gesucht
-
- Beiträge: 263
- Registriert: 08.03.2009 16:14:08
Re: UTF-8 ohne BOM: Programm / Anleitung gesucht
bei Kate/Kwrite gibt es die Unterstützung für BOM erst ab KDE 4.4. Bis dahin schreiben diese Editoren kein BOM
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=207174
Gruß
gms
https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=207174
Gruß
gms
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 11.05.2005 12:35:50
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Re: UTF-8 ohne BOM: Programm / Anleitung gesucht
Scite kann das, den Editor kann ich generell für HTML/CSS empfehlen.Innocentus hat geschrieben:Ich möchte eine simple Textdatei (mit einer .css-Dateierweiterung) als UTF-8 ohne BOM speichern.
Welcher Editor kann das?