Webbrowser mit Mausgesten
Webbrowser mit Mausgesten
Hi,
gibt es neben Opera noch einen Webbrowser der Mausgesten unterstützt?
Opera lässt sich zwar nach dem was ich gelesen habe auf einem Debiansystem installieren, aber vielleicht gibt es ja noch eine alternative dazu.
Das ganze ist nicht besonders dringend.
Ich habe zur Not noch eine Anleitung zur Hand, die erklärt wie es möglich ist Opera unter Debian zu installieren.
gibt es neben Opera noch einen Webbrowser der Mausgesten unterstützt?
Opera lässt sich zwar nach dem was ich gelesen habe auf einem Debiansystem installieren, aber vielleicht gibt es ja noch eine alternative dazu.
Das ganze ist nicht besonders dringend.
Ich habe zur Not noch eine Anleitung zur Hand, die erklärt wie es möglich ist Opera unter Debian zu installieren.
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Geht imho auch mit Iceweasel. Ob per default oder mit Erweiterungen weiß ich nicht. Ich nutze zu 99% Opera.
mbw
mbw
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora
Aptitude Manual
zypp it...
Aptitude Manual
zypp it...
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Z.B.nikaya hat geschrieben:Ob per default oder mit Erweiterungen weiß ich nicht.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/12
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/39
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6366
Gruß,
Daniel
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Mit Iceweasel geht es tatsächlich.
Nach kurzem Suchen habe ich es geschafft sie anzuschalten.
Vielen Dank.
Ob ich mit Iceweasel warm werden kann weiß ich aber noch nicht. Die Gesten gibt es dort zwar aber man führt sie mit gedrückter, dritter Maustaste aus. Mit der zweiten Maustaste kommt man in ein kleines Menü über das man auch ein paar aktionen ausführen kann.
Irgendwie ungewohnt, und durch den bei mir etwas hohen Druckpunkt der dritten Maustaste für mich schlechter zu bedienen als Opera.
Nach kurzem Suchen habe ich es geschafft sie anzuschalten.
Vielen Dank.
Ob ich mit Iceweasel warm werden kann weiß ich aber noch nicht. Die Gesten gibt es dort zwar aber man führt sie mit gedrückter, dritter Maustaste aus. Mit der zweiten Maustaste kommt man in ein kleines Menü über das man auch ein paar aktionen ausführen kann.
Irgendwie ungewohnt, und durch den bei mir etwas hohen Druckpunkt der dritten Maustaste für mich schlechter zu bedienen als Opera.
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Das geht mit Iceweasel auch ohne jede Erweiterung und auch ohne 3. Maustaste.nikaya hat geschrieben:Geht imho auch mit Iceweasel. Ob per default oder mit Erweiterungen weiß ich nicht.
Ich hasse Mausgesten und des Öfteren löse ich unabsichtlich die Seite-vor/Seite-zurück-Geste aus wenn ich mit der Hand auf dem Touchpad rumschmiere.
Re: Webbrowser mit Mausgesten
@hikaru
Ich habe die Gesten über Werkzeuge-}Erweiterungen angeschaltet. Dort ist bei mir die Erweiterung Gesten zu finden.
Vielleicht kann man das bei dir ja dort auch ausschalten.
Ich habe die Gesten über Werkzeuge-}Erweiterungen angeschaltet. Dort ist bei mir die Erweiterung Gesten zu finden.
Vielleicht kann man das bei dir ja dort auch ausschalten.
Re: Webbrowser mit Mausgesten
zumindest bei FireGestures (der dritte Link von oben) kann man einstellen mit welcher Maustaste die Geste ausgelöst wird. Zu den anderen genannten Erweiterungen kann ich nichts sagen, da ich FireGestures nutze.lukas1990 hat geschrieben:Ob ich mit Iceweasel warm werden kann weiß ich aber noch nicht. Die Gesten gibt es dort zwar aber man führt sie mit gedrückter, dritter Maustaste aus. Mit der zweiten Maustaste kommt man in ein kleines Menü über das man auch ein paar aktionen ausführen kann.
MfG GoKi
:wq
:wq
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Wo finde ich denn die "Werkzeiuge"? Mein Iceweasel 3.0.6 unter Lenny hat sowas nicht.lukas1990 hat geschrieben:Ich habe die Gesten über Werkzeuge-}Erweiterungen angeschaltet. Dort ist bei mir die Erweiterung Gesten zu finden.
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Das liegt daran, dass ich den Epiphany Webbrowser benutzt habe und es nicht mitbekommen habe.
Tut mir leid.
Tut mir leid.
Re: Webbrowser mit Mausgesten
lukas1990 hat geschrieben:Ich habe zur Not noch eine Anleitung zur Hand, die erklärt wie es möglich ist Opera unter Debian zu installieren.
http://deb.opera.com/
sehr einfach
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Speichere das hier in /etc/apt/sources.list.d/opera.list ab: (ändere ggf. squeeze zu lenny ab, wenn du stable nutzt)
Code: Alles auswählen
deb http://deb.opera.com/opera/ squeeze non-free
im Root-Terminal
1. Key dem System bekanntmachen
Code: Alles auswählen
wget -O - http://deb.opera.com/archive.key | apt-key add -
Code: Alles auswählen
aptitude update && aptitude install opera
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Webbrowser mit Mausgesten
Die Anleitung, die ich hatte war einfacher.
Aber wie auch immer. Es hat alles gut geklappt und ich arbeite jetzt wieder mit Opera.
Ich sage also nochmal vielen Dank euch allen.![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Aber wie auch immer. Es hat alles gut geklappt und ich arbeite jetzt wieder mit Opera.
Ich sage also nochmal vielen Dank euch allen.
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)