squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pydi
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2005 12:05:11

squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von pydi » 07.11.2009 14:46:43

Hallo,

habe squeeze installiert. So soweit ganz gut aus.

Allerdings habe ich ein Problem, wenn ich als root über die Konsole kate, dolphin oder
kwrite aufrufen will. Dann erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

dp:/home/pydi# kate /etc/fstab
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib/libkdeinit4_klauncher.so
kdeinit4: preparing to launch /usr/lib/libkdeinit4_kded4.so
kdeinit4: Communication error with launcher. Exiting!
KCrash: Application 'kate' crashing...
sock_file=/root/.kde/socket-dp/kdeinit4__0
KCrash cannot reach kdeinit, launching directly.

[1]+  Angehalten              kate /etc/fstab
Liegt da ein Installationsfehler vom KDE vor?
Den Eintag xhost local: root habe ich der bashrc vorgenommen.

Hat jemand eine Idee zur Lösung?

Gruß und vorab danke
pydi
Zuletzt geändert von Danielx am 07.11.2009 18:26:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code-Tags eingefügt

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von Danielx » 07.11.2009 18:32:48

pydi hat geschrieben:wenn ich als root über die Konsole kate, dolphin oder
kwrite aufrufen will.
Warum willst du denn überhaupt "graphische" Programme als root ausführen, wir verwenden hier doch kein Windows.
pydi hat geschrieben:Liegt da ein Installationsfehler vom KDE vor?
Nein, das ist so in Ordnung.
Kein anderer Benutzer darf mal eben so auf dein Display zugreifen, auch nicht root.
pydi hat geschrieben:Hat jemand eine Idee zur Lösung?
Wenn du es denn nicht lassen kannst, dann verwende Debiansux.
Aber ich empfehle das aus Sicherheitsgründen nicht.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von nikaya » 07.11.2009 19:05:52

Danielx hat geschrieben:
pydi hat geschrieben:wenn ich als root über die Konsole kate, dolphin oder
kwrite aufrufen will.
Warum willst du denn überhaupt "graphische" Programme als root ausführen, wir verwenden hier doch kein Windows.
Naja, für Dateimanagement ist es schon gang und gäbe das mit grafischen Programmen zu machen. Und auch schon der einzige Grund für mich grafische Programme als root auszuführen. Vielleicht für einige noch einfaches Paketmanagement (synaptic & Co.).

Das Standardvorgehen dafür ist unter KDE: Alt+F2 und Eingabe von "kdesu <Programmname>". Im Falle von Kwrite z.B.:

Code: Alles auswählen

kdesu kwrite
mbw
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

pydi
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2005 12:05:11

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von pydi » 08.11.2009 10:09:44

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Ja, Alt+F2 und kdesu geht zwar, aber bei mehreren Anpassungen ist das doch
ein umständlicher Weg.

Bis einschließlich Lenny habe ich (nach Anpassung der bashrc) immer alle
Änderungen in der fstab, sources.lst, etc. als su über die Konsole mit kate
oder kwrite ausgeführt.
Wie macht denn ihr mehrere solcher Änderung hintereinander bei den Rootrechte
benötigt werden? Alles über kdesu ist nicht so doll, dann kann ich ja gleich Kubuntu
mit sudo xxx... machen.
Übrigens synaptic über die konsole mit su läuft problemlos.

Wo laufe ich denn da neben dem Gleis?

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von nikaya » 08.11.2009 10:29:04

Hallo,
du kannst statt für jede Datei extra kwrite als root aufzurufen ja auch einen Dateimanager generell als root starten. Zum Beispiel mit "kdesu konqueror". Da nimmst du dann alle gewünschten Änderungen vor und beendest dann den Konqui wieder.

Ich z.B. nehme meistens Debiankrusader. Der bringt von Haus aus schon einen Root-Modus mit.

Oder, (wenn man nichts verschieben, kopieren, löschen etc. machen möchte) kwrite als root öffnen und über "Datei -> Öffnen" zur jeweiligen Textdatei browsen.

mbw
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

pydi
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2005 12:05:11

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von pydi » 08.11.2009 12:07:08

ok., wieder etwas gelernt.

Übrigens es geht doch mit der Konsole und su+PW.
bashrc am Ende ergänzen um xhost local: root
Nachdem ich kate "engültig" gelöscht und neu installiert habe
läuft es halbwegs. Das System hat noch einen Fehler mit
dem klauncher.
Vielleicht krieg ich das auch noch raus.

Gruß
pydi

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von Danielx » 08.11.2009 13:06:03

Hast du meinen Beitrag übersehen oder nicht verstanden?
pydi hat geschrieben:Übrigens es geht doch mit der Konsole und su+PW.
Ja, deshalb habe ich dir doch oben schon Debiansux empfohlen!
sux ist su, nur das eben zusätzlich die X-Rechte des aktuellen Benutzers auf den Ziel-Nutzer (hier root) übertragen werden, die "bashrc" muss hierbei nicht angepasst werden.
Siehe auch "man sux":
sux is a wrapper around the standard su command which will transfer your X credentials to the target user.
pydi hat geschrieben:bashrc am Ende ergänzen um xhost local: root
Und warum nimmst du nicht gleich Debiansux, da musst du dann anstatt "su -" einfach nur "sux -" eingeben und die "bashrc" brauchst du dann auch nicht verändern!

Also z.B.:
  1. In einer Konsole eingeben:

    Code: Alles auswählen

    sux -
  2. root-Passwort eingeben
  3. kate eingeben
  4. kate beenden
  5. dolphin eingeben
  6. dolphin beenden
  7. ....
  8. exit eingeben oder Konsole schließen
Gruß,
Daniel

pydi
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2005 12:05:11

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von pydi » 08.11.2009 15:11:40

Hallo Daniel,

danke, das hatte ich wirklich nicht kapiert.

sux ist mir völlig fremd gewesen.
Werde in Zukunft damit arbeiten.

Gruß
pydi

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von nikaya » 08.11.2009 17:20:29

Man kann sich auch eine Verknüpfung als Desktop-Symbol erstellen mit dem entsprechenden Befehl.
Viele Wege führen nach Rom ... :wink:

mbw
Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

pydi
Beiträge: 17
Registriert: 23.05.2005 12:05:11

Re: squeeze - kate / dolphin als root nicht aufrufbar

Beitrag von pydi » 09.11.2009 09:46:35

Hallo mbw,

der Weg ist ja noch einfacher.

Schön, dass es Foren gibt. Da "wir man doch geholfen".

Danke,
Gruß
pydi

Antworten