HDD kann nicht verwendet werden - erledigt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

HDD kann nicht verwendet werden - erledigt

Beitrag von trolle » 28.10.2009 00:52:07

Salve!
Nachdem eine HDD mit dem BS Debian 5 austauschen musste und eine neue HDD mit dem gleichen BS eingespielt wrude kann die verbliebene Datenplatte, früher als /home eingebunden gewesen, nicht mehr ausgelesen werden, Beim Versuch, diese HDD einzubinden kommt die Meldung: Permissions denied
Welche Veranlassung führt zum Ziele ?

Gruß trolle
Zuletzt geändert von trolle am 05.01.2010 18:53:27, insgesamt 1-mal geändert.

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller

Benutzeravatar
trompetenkaefer
Beiträge: 1767
Registriert: 24.09.2007 09:40:16
Kontaktdaten:

Re: HDD kann nicht verwendet werden

Beitrag von trompetenkaefer » 28.10.2009 07:28:38

Hallo trolle,

hast du schreib- und leseberechtigung als User auf der Platte? Ansonsten mal die Rechte anpassen...
In welchen Gruppen ist der User eingetragen?
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

HDD kann noch immer nicht verwendet werden

Beitrag von trolle » 10.11.2009 23:41:53

trompetenkaefer hat geschrieben:Hallo trolle, hast du schreib- und leseberechtigung als User auf der Platte? Ansonsten mal die Rechte anpassen...
In welchen Gruppen ist der User eingetragen?
Salve!
Mir ist beim Versuch, Daten zu sichern jene HDD ausgefallen, die das Wurzelverzeichnis hatte. Ich musste eine neue HDD montieren und Debian neu einspielen, wobei auf der neueren Platte alle Verzeichnisse gemeinsam vorhanden sind.
Die 8 GB große Platte, auf die ich zur Zeit nicht zugreifen kann, hatte ursprünglich das Verzeichnis /home, wurde aber bei der Neuinstallation nicht automatisch eingebunden.
Es ist für mich die Frage, ob die alte HDD (/home) aus dem Kasten herausgenommen und als externe Platte bearbeitet werden müsste oder ob ich die fragliche Platte wieder einbinden kann, um mit den Daten drauf weiterzuarbeiten. Das Zerlegen der Kiste wollte ich mir sparen. Ob das sinnvoll war, kann ich zur Zeit nicht sagen. In meinen schlauen Unterlagen fand ich aber keine Lösung. 8O

Gruß trolle
---
Es gibt für die meisten Probleme eine Lösung
und für fast jede Lösung ein Problem.

Walter Ludin, (*1945),
Schweizer Journalist, Redakteur
---
---

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: HDD kann noch immer nicht verwendet werden

Beitrag von cirrussc » 10.11.2009 23:55:10

trolle hat geschrieben:Es ist für mich die Frage, ob die alte HDD (/home) aus dem Kasten herausgenommen und als externe Platte bearbeitet werden
Ja wozu ist denn die fstab da?
Einfach eintragen und fertig.

man fstab
http://debiananwenderhandbuch.de/dateis ... /etc/fstab
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

HDD verstorben

Beitrag von trolle » 05.01.2010 18:52:39

Salve !
Danke für Eure nutzbringeden Hinweise.
Nach eingehender Untersuchungen wurde klar, dass der Chip die Arbeit aufgegeben hatte - leider. Ruhe in Frieden.
Gruß trolle
---
In der Ruhe liegt die Kraft.

Klosterspruch
----

Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen.
Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658),
Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller

poe
Beiträge: 81
Registriert: 09.05.2009 20:43:49
Wohnort: Mannheim

Re: HDD kann nicht verwendet werden - erledigt

Beitrag von poe » 05.01.2010 18:57:27

Die Phantastischen 4 meinen aber, dass in der Bewegung die Kraft liegt. Wer hat recht?
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny

Benutzeravatar
trolle
Beiträge: 434
Registriert: 15.12.2004 00:40:31
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: vazierend

kraft schöpfen

Beitrag von trolle » 10.01.2010 18:17:19

poe hat geschrieben:Die Phantastischen 4 meinen aber, dass in der Bewegung die Kraft liegt. Wer hat recht?
8O

Salve!

Je nach Sichtweise wird sowohl dieses, als auch jenes richtig sein.
:D
Gruß trolle
---
Kraft muss wollen,
oder sie ist keine Kraft

Immanuel Kant, (1724 - 1804),
deutscher Philosoph
---

Antworten