ich weiß nicht mehr was ich ausprobieren soll, deswegen schreibe ich euch. Ich habe vor kurzem WinXP neu installiert (ich weiß, das war schonmal mei erster Fehler

Ich habe erst einmal im debian-rescue mode meine root partiton geladen. Danach einfach per grub-install (ich habe auch die grub-Konsole und die Kommandos root und setup genutzt) auf meiner boot-partition den mbr beschrieben. Danach mit dd diesen kopiert und dann nach Windoof kopiert. Das sieht bei mir alles wie folgt aus:
Hdd1: Windows + 3 weitere Partitionen => device /dev/hdaX
Über USB angeschlossene Hdd2. Partition 1 ist ntfs, ab partition 2 kommen die ext3 partitionen. => /dev/sdaX
/dev/sda1 => ntfs
/dev/sda2 => root,boot
So, ich habe nun mit grup-install /dev/sda2 auf der Parition den mbr beschrieben. Danach mit dd if=/dev/sda2 of=/grub.bin bs=512 count=1 den MBR kopiert und nach windows kopiert. Dort habe einfach in die Boot.ini reingeschrieben: c:\grub.bin="Linux"
Der Effekt war der, dass beim Auswählen von Linux links oben der Text "Grub _" steht und sich nix weiter tut

Habe ihr zufällig einen Tipp für mich. Ich würde meine alten Linux-Daten gerne retten bzw. mein altes Debian gerne weiter nutzen...
Vielen Dank